Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rütteln beim Bremsen
mein Jimny wackelt wie ein Kuhschwanz


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 21:18:29    Titel: Rütteln beim Bremsen
 Antworten mit Zitat  

hallo,

ich habe bei meinem Jimny (ca.24.000km) gemerkt dass er beim bremsen sich sehr stark aufrüttelt, da hab ich mal die Scheiben begutachtet und fesgestellt dass diese etwa 0.5mm eiern. Kann es sein dass da zu dem rütteln führt? Vertrau mir

mfg

zuki

p.s. Sollen die Scheiben etwas am Belag schleifen, oder vollkommen frei drehen?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 22:01:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei meinen Vitara schleifen die minimal an den scheiben.
Und ich denk das kommt auf jedenfall von den Scheiben, am besten scheiben
und beläge erneuern.
Mfg.Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 22:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, liegt an den eirigen Scheiben. Ist meines WIssens nach auch nicht allzu selten und man kann versuchen das über Garantie abzuwickeln.

Wenn keine Garantie dann Drehbank (auch wenn der TÜV das nicht gerne liest)

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 22:23:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe hier keinen TüV..solche Dinge sehen die hier in Luxemburg nicht wenn ich die Scheiben abdrehe..aber wehe du hast was umgebaut..da schauen se bloß auf TüVgutachten etc..

Na werde Morgen mal die Suzi Werkstatt anrufen op da was zu machen ist, es kann ja nicht sein dass die Scheiben sich verziehen nach rund 24.000km Obskur

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 22:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann vielleicht sein das ein kolben nicht 100% gängig ist, durch verschmutzung.
Hatt ich mal bei meinen Vitara, bremsen gewechselt war alles gängig, nach 5000km zog er beim bremsen nach rechts. Alles wieder zerlegt nichts zu sehen, das gibts ja gar nicht dachte ich. Dann hab ich die Manschette des kolbens entfernt und siehe da ROST-SCHMUTZ-SAND etc. Alles gereinigt neu gefettet, funktioniert wieder wie neu. Ist warscheinlich von diversen Geländeeinsätzen gekommen Grins

Mfg.Chris

P.S. Ich würde die nicht abdrehen, liber neu die sind im Zubehör auch nicht teuer.
Gutes PREIS-LEISTUNGS-Verhältnis hat die Marke NIPPARTS!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 22:52:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte auch erst dass es durch Verschmutzung kommt..habe dann die Bremszangen demontiert, gereinigt und wider zusammengebastelt..die Manschette beim Bremskolben habe ich jedch nicht runtergenommen, nur aussenrum gereinigt!
Kann man die einfach so runterfummeln und wieder draufsetzen?

Ja wenn es nicht besser wird, dann werde ich mir neue Scheiben und Beläge kaufen.
Der Jimny ist ein Daily Driver..da soll alles halten Vertrau mir Und Bremsscheiben abdrehen würde ich nur bei meinem SJ machen der wenn er mal fertig wird fast nur Gelände zu sehen bekommt.

Passen überhaupt Scheiben vom Samurai oder SJ auf den Jimny?
Ich habe ABS im Jimny drin Unsicher

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 22:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also normalerweiße geht die manschette einfach runter und auch wieder drauf da sie ja sowieso nur ne staubschutzmanschette is. Die abdichtringe sind ja innen drinnen. Also das die scheiben von SJ oder Samurai passen glaub ich net.
Mfg.Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 23:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke erstmal Chrissi, aber eine Frage haeb ich noch Heiligenschein

Sag mal..du hast ein Remote control mit deinen RS9000. Wie lange färsht du das schon? Und hattest du schonmal Probleme damit?

mfg

zuki

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 23:13:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die sind bestimmt schon 2Jahre drin, noch keine probleme.
Ich finds ne wunderbare Sache!!!!!! YES

Mfg.Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 23:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist das was ich hören wollte YES

Ich habe ja auch RS9000 im Jimny drin, jedoch lassen sich 3 Dämpfer nicht mehr 9stufig einstellen, sondern nur noch 3bis 4 stufig Vertrau mir Ich denke wohl dass da Dreck in den Einstellknopf gekommen ist, ich bekomme es afu jedenfall nicht repariert traurig aber ann werde ich mir neue Dämfper die länger sind mit dem Remote controll verbauen YES Love it Ich glaub das muss als nächstes in den Jimny..



und noch ne Sperre

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 23:25:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau YES
Also ich mach jetzt diesen hier Gute Nacht und träum was Feines...
Bis dann, tschau!!!!!

Mfg.Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 00:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bremsscheiben haben immer einen leichten Schlag... irgendwie müssen ja auch die Beläge wieder weg von der Scheibe... also eigentlich dürfte bei nem halben mm noch kein Problem auftreten...
Was aber sein kann dass die Schiebestücke vom Bremssattel fest sind... wenns ein Schwimmsattel ist.. ansonsten denk ich dass es evtl an den Kolben liegen kann... dass einer von den beiden fest ist...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hoizfux BGL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Anger Berchtesgadnerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500 (trophy)
2. Nissan Patrol Y61
3. Suzuki SJ 413 GTI 16V
4. JEEP CJ5
5. BMW/ACSchnitzer S3 cabrio
6. VW T3 Syncro wohnmobil
7. Jaguar XJ12
8. Race Mini Cooper
9. Husqvarna TC 570
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 00:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo zuki
gehst fremd???

also wenn Du bremmst und es schlägt - sind die bremsscheiben I.A.!
Abdrehen kannst vergessen - rentiert sich nicht! lieber gleich was neues!
Ausserdem verziehen sich abgedrehte noch schneller - weil weniger material zum abführen der hitze da ist!
Bissal schleifen tuhns immer!

mfg fux

_________________
Wo ich steckenbleibe, kommst Du erst gar nicht hin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 12:15:32    Titel: Re: Rütteln beim Bremsen
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
hallo,

ich habe bei meinem Jimny (ca.24.000km) gemerkt dass er beim bremsen sich sehr stark aufrüttelt, da hab ich mal die Scheiben begutachtet und fesgestellt dass diese etwa 0.5mm eiern. Kann es sein dass da zu dem rütteln führt? Vertrau mir

mfg

zuki

p.s. Sollen die Scheiben etwas am Belag schleifen, oder vollkommen frei drehen?


pssst das ist leider mehr oder weniger normal. wir tauschen oft Schieben un klötz auf dem Garanieweg. bis 40000km keine senltenheit. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 12:40:48    Titel: Re: Rütteln beim Bremsen
 Antworten mit Zitat  

Gabor hat folgendes geschrieben:
zukipower hat folgendes geschrieben:
hallo,

ich habe bei meinem Jimny (ca.24.000km) gemerkt dass er beim bremsen sich sehr stark aufrüttelt, da hab ich mal die Scheiben begutachtet und fesgestellt dass diese etwa 0.5mm eiern. Kann es sein dass da zu dem rütteln führt? Vertrau mir

mfg

zuki

p.s. Sollen die Scheiben etwas am Belag schleifen, oder vollkommen frei drehen?


pssst das ist leider mehr oder weniger normal. wir tauschen oft Schieben un klötz auf dem Garanieweg. bis 40000km keine senltenheit. Nee, oder?


Also dann werde ich gleich mal scheun op sonst nicht lose ist oder sonst was..dann könnte es ja vieleicht sein dass es echt die Scheiben sind Vertrau mir aber heute ist es auch beim normalen fahren aufgetreten, bei Tempo 50-70..drüber ists wieder weg Nee, oder? wenns anfängt zu wackeln muss ich sofot stehen bleiben und dann neu anfahren Obskur

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen