Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blattfederfrage


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 19:28:35    Titel: Blattfederfrage
 Antworten mit Zitat  

Darf sich eine Blattfederklammer (siehe Bild) bewegen lassen? Ich kann eine der Klammern leicht um den Nietbolzen herum drehen.


_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 19:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Klammer ist an einem Blatt angenietet, ansonsten muß sie beweglich sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 00:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Federn bewegen sich ja auch gegenseitig... dass sich die Klammer verdrehen lässt ist mir neu... aber sollte eigentlich ned schlimm sein...

Diese Angaben immer ohne Gewehr... ähhh Gewähr... Supi

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 00:54:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann übernehme ich mal die Gewähr: Je nach Federntyp / -hersteller, sind diese Klammern mal genietet, nur gepresst oder auf Druck verschraubt. Im Grunde genommen, darf die sich bewegen, wie sie will. Solange sie nicht längs verrutscht und ihre aufgabe nicht mehr erfüllt, nämlich das parallel-halten der einzelnen Federlagen, ist alles OK. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 04:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke :)

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.06.2006 07:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heissen diese Klammern eigentlich Feder- Brieden oder war das was anderes?
Nach oben
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 07:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Anna,

Federbrieden sind die U-förmigen Befestigungen der Blattfedern an der Achse, auf dem Foto links neben der Bremstrommel zu sehen.


_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 11:34:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieviele lagen sind denn das????

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 11:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie das ausschaut 10stück Hau mich, ich bin der Frühling
Mfg.Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.06.2006 11:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Apropotz Blattfedern:
Guckst Du hier: http://www.parabolicsuspension.com/
Gibts in D bei: http://www.iav-berg.de/index.php?id=201 (HP ansonsten leer....)
Winke Winke Winke Winke
Nach oben
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 12:40:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SpeedyB hat folgendes geschrieben:
Apropotz Blattfedern:
Guckst Du hier: http://www.parabolicsuspension.com/
Gibts in D bei: http://www.iav-berg.de/index.php?id=201 (HP ansonsten leer....)
Winke Winke Winke Winke


Was soll ich denn damit?
Die orischinalen sind doch nicht kaputt. Smile

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.06.2006 23:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum ist das Federblatt unter der Achse und nicht darüber? Darüber wär´ doch irgendwie viel logischer ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.06.2006 08:24:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

wage mal eine Aussage, das baut zu hoch.

bei einem serienmäßigen Geländewagen steht ja nicht die Verschräkung oder große Räder im Vordergrund.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.184  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen