Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bin dann mal weg

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 19.03.2015 15:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

285/65/16 ist meiner Meinung nach viel zu breit und zu flach. Und mit 770mm auch ganz schön klein.235/85/16 geht als FIA-Größe gut (804mm), ansonsten ist im reinen Sand der BFG MT in 255/85/16 (840mm) auf dem Defender ziemlich ungeschlagen. Die 4cm Reifenhöhe machen einen gigantischen Unterschied.
Aber Vorsicht beim Schnellfahren: ist etwas eierig und erfordert viel Übung damit nicht wegzufliegen
ATs würde ich in Afrika überhaupt nicht fahren, außer vielleicht in Kevlar zum schnellfahren. Die sind aber im reinen Sand echt katastrophal schlecht.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 19.03.2015 15:28:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

achhhh! Sorry. Habe mich verschrieben. Ich meine natürlich 285/75R16. Die sind ja fast nochmal 3cm höher als die FIA Größe.
Und so breit finde ich die garnicht.

Wir mussten uns bei der letzten Reifenwahl auf General Grabber fixieren. Die haben leider nicht so viele Größen auf Lager. Deswegen sind's die 285er geworden.
Aber es fahren doch wirklich viele mit AT's in Afrika, oder vertue ich mich?

Hier meine jetzige Bereifung:


_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 19.03.2015 19:41:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Rallies sieht man eigentlich eher wenig AT´s. zumindest bei den schnellen Autos die ernsthaft vorne mitfahren wollen.
Je breiter der Reifen ist, desto mehr Kraft brauchst du halt um sie vorwärts zu schieben. Einen Motor mit entsprechend Leistung hast du ja jetzt, da käme es einfach auf einen Versuch an. Die Reifenhöhe halte ich für gut.
Aber mach dir darüber mal nicht zuviele Sorgen, fahr einfach erstmal! Auf den ersten Langstreckenveranstaltungen wirst du mit vielen neuen Faktoren kämpfen müssen, da ist die absolute Fahrzeugperformance nicht ganz so wichtig. Klar, mit langsamem Schrott wird das nichts und macht außerdem keinen Spaß.
Aber ich denke, du bist mit der Kiste einigermaßen gut aufgestellt und solltest einfach mal losfahren.
Alles Andere ergibt sich.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 19.03.2015 20:27:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Klar, mit langsamem Schrott wird das nichts und macht außerdem keinen Spaß.
Aber ich denke, du bist mit der Kiste einigermaßen gut aufgestellt und solltest einfach mal losfahren.
Alles Andere ergibt sich.


Unterschätze die vermeintlichen "schrottkisten " nicht.
Mit unserem 2250 Euro Fahrzueg ( und investitionen im Wert von ungefähr 3000) fahren wir im Mittelfeld und manchmal auch unter den besten 5.
Es bringt nichts nen 50.000 Euro oder aufwärts Fahrzeug zu haben und dann nen Co der nicht zum Fahrer passt.
Frag mal den Polen, der bei der letzten MT alle 20 km den nagelneuen Land-Rover Dicovery vollgereiert hat.
Oder den G-Copiloten der nach der ersten Etappe Schlieren am Hals hatte und nicht mehr mitfahren wollte
Winke Winke Tröst

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 20.03.2015 08:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem "langsamen Schrott" wollte ich wirklich keinem auf den Schlips treten!
Teilweise sind aber schon Leute mit Autos in Nordafrika aufgetaucht, die nur noch aus Gewohnheitsrecht fahren. Da sträuben sich einem wirklich die Haare.
Die Autos werden gerade im Sand auf den langen Etappen wirklich stark beansprucht. Und das nicht mal eben an einem Wochenende, sondern über 10 oder gar 14 Tage jeden Tag.
Und was ich immer schade finde ist, wenn Leute nicht unerheblich Geld für die Nenngebühren und die weite Anfahrt ausgeben und dann entweder ausschließlich schrauben oder nur einen oder 2 Tage fahren können. Und es ist finde ich unfair, wenn ein und dassselbe Auto jeden Tag auf dem Berger heimkommt und andere Leute deswegen stundenlang in der Wüste warten müssen.
Ich bin selber auch schon ausgefallen, da haben sich nagelneue Limited-Slip-Differentiale im Tagesrythmus aufgelöst
O.K., Konstruktionsfehler des Herstellers, aber das hat mich vor Ort nicht getröstet.
Daß man mit billigen Autos richtig erfolgreich fahren kann, zeigt Matthias Krüger mit seinen Autos von DakTek jedes Jahr aufs Neue.
Die alten Pajeros fahren regelmäßig anderen Autos davon, die 5-10 mal soviel Geld gekostet haben.
Allerdings sind dise Kisten auch äußerst durchdacht aufgebaut. Das macht man nicht mal so eben nach, weil die Jungs 10.000de Rennkilometer an Erfahrung da reingesteckt haben.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 20.03.2015 12:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fühlte mich nicht auf den Schlips getreten
Ich wollte nur mal anmerken das man die vermeintlich shcwächeren Fahrzeuge nicht unterschätzen sollte.
Und das ein tolles Auto nichts ohne guten Co ist.
Wenn ich jeden Tag aufs neue ins Camp geschleppt werden muss, machts ja auch keinen Spaß.
Obwohl ich sagen muss das es immer Probleme geben kann Heiligenschein
Ich wollte euch keinen Vorwurf machen sondern nur nen Hinweis / Ratschlag geben
Tröst Tröst Winke Winke
Und eure Kisten sehen shcon Geil aus Love it Love it Love it

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 20.03.2015 13:42:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mich bei den Fotos vom Rebellen schon gewundert, ob der Bereifung. Die 2-lagigen Seitenwände GY MTs taugen also wirklich nichts für den harten Einsatz...

Interessant finde ich das mit dem Vergleich MT - AT bei solchen Wüstenrallye. Ich dachte immer, ein guter AT wäre in den Dünen deutlich besser. Auf den Fotos dann immer: MT. MT, MT... Das ist ja nun auch aufgeklärt. Danke!

Startet Ihr zur Breslau wieder zusammen?

So, jetzt warte ich auf den kommenden Montag: erstmalig bewegte Bilder von der Rally der Rallys - hoffe ich doch. Winke Winke

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 20.03.2015 13:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Storki Boy hat folgendes geschrieben:
Ich fühlte mich nicht auf den Schlips getreten
Ich wollte nur mal anmerken das man die vermeintlich shcwächeren Fahrzeuge nicht unterschätzen sollte.
Und das ein tolles Auto nichts ohne guten Co ist.
Wenn ich jeden Tag aufs neue ins Camp geschleppt werden muss, machts ja auch keinen Spaß.
Obwohl ich sagen muss das es immer Probleme geben kann Heiligenschein
Ich wollte euch keinen Vorwurf machen sondern nur nen Hinweis / Ratschlag geben
Tröst Tröst Winke Winke
Und eure Kisten sehen shcon Geil aus Love it Love it Love it



Ich würde das Teilnehmerfeld der MT nicht mit dem einer solchen Wüstenralle vergleichen, Justus. Winke Winke
Und der Rebell mit seiner extrem erfahrenen Besatzung und langjährigen technischen Entwicklung spielt daher normalerweise auch in einer anderen Liga als unsereins.
Das ist ja auch das schöne daran: es gibt für jeden den passenden Wettbewerb, bei dem es auch Spaß macht, mit seinem fahrbaren Untersatz teil zu nehmen. Aber im Prinzip bleibt natürlich die alte Weisheit: Nur der gewinnt, der eine solide und haltbare technische Basis hat, einen guten Co und erst dann kommt die Geschwindigkeit des fahrbaren Untersatzes. Bei der letzten MT hat genau aus diesem Grund der langsamste Unimog gewonnen und nicht einer der anderen, deutlich schnelleren inkl. des Hellgeth-Mogs. Bei einer Rally mit einem größeren Teilnehmerfeld oder mehr Etappen wäre das aber deutlich schwieriger geworden.
Es war das für diesen konkreten Wettbewerb beste Team, das gewonnen hat. YES

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 20.03.2015 14:50:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob wir bei der Breslau starten, kann ich noch nicht sagen. Das Auto wird ziemlich stark umgebaut und wir hoffen rechtzeitig fertig zu werde Und vorher noch genügend testen zu können...

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Aynchel
Was sagt der?
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. motorrad KTM EXC
BeitragVerfasst am: 20.03.2015 22:39:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Storki Boy hat folgendes geschrieben:
.......Wenn ich jeden Tag aufs neue ins Camp geschleppt werden muss, machts ja auch keinen Spaß......


warum
die hatten doch ihren Spass Supi

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 20.03.2015 23:48:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Ob wir bei der Breslau starten, kann ich noch nicht sagen. Das Auto wird ziemlich stark umgebaut und wir hoffen rechtzeitig fertig zu werde Und vorher noch genügend testen zu können...


Wäre schön sich dort zu treffen. Winke Winke

Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg bei den Umbauten.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 21.03.2015 10:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wußte es schon immer: Um Bergetruck zu fahren, muß man ein gewisses Maß an Spaß am Unglück anderer Leute haben.
Es gibt ja auch Berger die das so sehen: Wenn die Abschleppfahrt schlimm genug war, überlegen sich die Leute von selbst, ob sie nochmal mit einem unzuverlässigen Auto fahren oder etwas am Auto zerstören - erzieherische Maßnahme halt

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen