Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifen flicken. Erstaunliches in Griechenland.....


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wawa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.03.2015 07:47:57    Titel: Reifen flicken. Erstaunliches in Griechenland.....
 Antworten mit Zitat  

Ein dicker Nagel war im Reifen.

Eine Werkstatt gefunden und war auf längere Wartezeit vorbereitet.

Aber der Meister hatte was leckeres....aus Amerika und ruckzuck war der Reifen dicht.

Nagel rausgesissen,etwas gefeilt(oder wie man das nennt) Stopfen mit Kleber rein..fertig. Erstaunlich

Hält seit letzten September tadellos.

Habe mal in der Bucht gesucht.

Sowas gefunden Artikel 171732294201

Hat das schon mal jemand benutzt?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.03.2015 08:51:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird auch professionell eingesetzt.
Allerdings bei uns eher nicht für Hochgeschwindigkeitsreifen.
Bei Baumaschinen schon sehr lange ;-)
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.03.2015 09:15:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist nix Neues, da gibs etliche Reifenflicksets mit allen was Du brauchst. Kaufen, ins Auto packen und los gehts... Solange der Nagel in der Laufflaeche ist geht das auch sehr problemlos und jahrelang. Reifenflanken sind eher das Problem....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 26.03.2015 14:19:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder Du machst von Anfang an AirSeal rein!

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.03.2015 14:34:43    Titel: Re: Reifen flicken. Erstaunliches in Griechenland.....
 Antworten mit Zitat  

wawa hat folgendes geschrieben:
Ein dicker Nagel war im Reifen.

Eine Werkstatt gefunden und war auf längere Wartezeit vorbereitet.

Aber der Meister hatte was leckeres....aus Amerika und ruckzuck war der Reifen dicht.

Nagel rausgesissen,etwas gefeilt(oder wie man das nennt) Stopfen mit Kleber rein..fertig. Erstaunlich

Hält seit letzten September tadellos.

Habe mal in der Bucht gesucht.

Sowas gefunden Artikel 171732294201

Hat das schon mal jemand benutzt?

Danke


Moins

Yep, schon vor 25 Jahren.
Hat auch damals prima funktioniert.

Heute verticken es OR-Anbieter unter teuren Markennamen für den 8fachen Preis oder höher.
Nach oben
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 26.03.2015 18:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeder gute Reifenhändler verkauft dir das für recht günstig.
Ansonsten jeder KFZ - Zubehörhändler.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.03.2015 00:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da gabs schonmal nen Thread darüber, vor Jahren

soweit ich mich erinnere sind diese Streifen aber bei uns mittlerweile verboten

bzw nur noch bei max SR Reifen erlaubt, irgendwas war da und nur in der Lauffläche, seitlich eh nicht

müsste man die Suche mal bisschen quälen wo das steht

aber trotzdem ist das Zeugs super für Unterwegs, habs auch schon einige Male benutzt früher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2015 08:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:

soweit ich mich erinnere sind diese Streifen aber bei uns mittlerweile verboten



Nein.

Bei anderer Meinung bitte Quelle nennen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2015 08:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht das ich wüsste...

https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=RwgVVfe2OYPSaI-qgLAC&url=http://rei-pa.com/pdf/flyer/Richtlin... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2015 10:22:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Manchen kannst Du es in Stein gemeisselt auf die Füsse schmeissen und sie lernen es nicht. Die behaupten trotzdem die Erde wäre eine Scheibe, weil sie die andere Seite ja nicht sehen können.
Aber danke dafür, dass hier mal das entsprechende Paper verlinkt wurde. Thumbs up.
Nach oben
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 27.03.2015 16:22:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab bei einem Schnitt in der Flanke auch schonmal 2 von den Dingern nebeneinander reingestopft.
Sollte man zwar nicht nachmachen, hat aber noch etliche 1000 km bis nach Hause gehalten.
Irgendwann, viel später, gab es dann an der Stelle einen Schleichplatten.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 27.03.2015 20:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fürs erste sind die Dinger praktisch und gut. Hatte mal 5 Nägel im Reifen und hatte nichts anderes. Rein damit und du kannst lange fahren.
Wenn Zeit dann ab zum Reifenhändler und von innen flicken lassen.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.03.2015 08:10:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

die ""streifen ...
bei uns nennt man die reifenflickwürstel sind mehr oder minder super ,hängt ein bisserl vom erzeuger ab und ob sie noch ""frisch"" sind .
ich verwende am liebsten die braunen mit der ganz rauhen Oberfläche , die halten wie irre.
es gibt auch noch die zweite variante wo das würstel zusätzlich noch mit kleber bestrichen wird bevor es in das loch eigezogen wird.

für kleine löcher ( nagel) in der Lauffläche funktionieren die super, dafür wurden die ja auch entwickelt.
grössere schnitte in der seitenwand gehen manchmal aber das hält eher nur kurzfristig.

ERLAUBT sind die dinger NUR zur notreperatur und bis in die nächste Werkstatt.

ein reifenfachmann kann das nagelloch dan provesionell von INNEN zukleben.

löcher oder gar risse in der seitenwand dürfen von einem profi nicht mehr geflickt werden aber es finden sich gottlob immer noch Profils die das machen und auch können.

eine reifenreperatur die auf DAUER hält wird immer HEISS geklebt und es muss das loch vollständig aufgefüllt werden um zu verhindern das von aussen wasser in die Karkasse eindringt und dies zu rosten anfängt.

das geht aber natürlich nur mit ""heisskleben"" ,die würstel dichten zwar das loch von innnen gut ab aber können nicht verhindern das von aussen wasser in die Karkasse eindringt.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen