Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Dornbirn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3788 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.03.2015 00:26:32 Titel: ZD30 Ladruck |
|
|
An die ZD30 Spezialisten..
Was ist denn beim ZD30 so der normale Ladedruck oder sagen wir der "gesunde Ladedruck"?
Seit wir den Motor neu aufgebaut haben sind jetzt ca 1000km vergangen in denen mein kollege den Motor schon eher geschont hat.
Heut bin dann ich mal mit der Muehle gefahren und war eher schockiert ueber den fuer meinen Geschmackt verdammt hohen Ladedruck.. Der Ladedruck liegt bei bis zu 1.4bar, schoss aber bei beschleunigen auch mal kurz auf 1.6
Sollte hier nicht der Motor schon in den Notlauf fallen?
Generell finde ich ist der Ladedruck sehr unstetig, schwankend und hoch.
Wie sind die Erfahrungen von euch zum Thema "Dawes valve" und manuelle Ladedruckregelung?
Das waere jetzt auch mein naechster schritt zum thema NADS
Ach ja und wie sieht es mit der Drallklappe im Ansaugtrakt aus?
Wird die nur beim Abstellen vom Motor geschalten oder wird die auch beim Motorbetrieb zwecks Ladedrucksteuerung oder so missbraucht?
Bringt es was die auszubaue bzw stillzulegen?
AGR Klappe wurde schon ausgebaut und AGR natuerlich verschlossen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2015 02:47:18 Titel: |
|
|
Hallo
unter Last aber auch bei gleichmässigen fahren sind 1,0-1,2 bar normal
kurze Spitzen bis 1,4 oder auch mal mehr sind auch normal
falls du vom Commonrail Motor redest
die andern hatten bisschen weniger, zumindest in den Spitzen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Niederösterreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX |
|
Verfasst am: 28.03.2015 11:14:50 Titel: |
|
|
Kann mich dem vorigen post nur anschließen, 1,2-1,4 bei Volllast.
Sogar eher etwas niedriger. Auch schwanken sollte der Ladedruck nicht.
Du hast etwas Overboosting, ein bekanntes Problem beim ZD30.
Erfahrungen mit Dawes needle & valve oder manual boost control hab ich nicht,
aber es gibt plug-in-kits in Aus zu kaufen, die angeblich recht schnell eingebaut sind.
LG Michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2015 21:20:52 Titel: |
|
|
die Spitzen und Schwankungen kann man aber leicht abstellen
einfach die Regelstange bisschen länger oder kürzer machen
momentan hat er dann mehr oder weniger Druck, das regelt die lernfähige Elektronik aber recht schnell nach und dann wird es gleichmässiger
man kann ihn auf diese Weise so hintrimmen das er nur noch mit 0,8 statt 1-1,2 bar bei leichtem Gas geben läuft
so wird er auch etwas sparsamer, der hohe Ladedruck bremst mehr als er bringt, wenn ich z.B mit 100 mehr oder weniger nur dahinrolle und kaum Gas geben muß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 29.03.2015 16:58:13 Titel: |
|
|
Wo wir hier gerade vom Ladedruck sprechen, wieviel Druck ist denn beim 97ér 2,8 normal? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2015 20:02:20 Titel: |
|
|
nur 0,7 Spitzen mal bis 0,8 mehr haben die nicht serienmässig | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 31.03.2015 16:40:43 Titel: |
|
|
.....und mehr können die Motoren warscheinlich auch nicht ab!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.03.2015 17:38:52 Titel: |
|
|
maver hat folgendes geschrieben: | .....und mehr können die Motoren warscheinlich auch nicht ab!? |
Das ist bei allen Motoren eine Frage der Thermik. Ein Motor kann bei geringen Drehzahlen einen höheren Ladedruck dauerhaft aushalten, als bei hohen Drehzahlen (und viel eingespritztem Kraftstoff). Mit einer entsprechend intelligenten Regelung, lässt sich also sehr sicher untenrum mehr Drehmoment rausholen - Ohne den Motor wirklich mehr zu belasten. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2015 03:31:48 Titel: |
|
|
meine hab ich immer mit etwas mehr gefahren, so 0,8-0,9 halten sie schon aus
bringt aber nicht spürbar was, schaut nur auf der Anzeige besser aus
ok, von unten geht er ein klein bisschen besser, weil der Druck eben auch eher einsetzt
aber oben bringts nix | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.04.2015 06:17:52 Titel: |
|
|
Wieso der Lader früher Ladedruck erzeugen soll, wenn das Wastegate ein ticken länger geschlossen bleibt, ist mir ein Rätsel.
Ein Turbolader hat eine Charakteristik und die ändert sich nicht.
Zumindest nicht durch das Wastegate.
Das öffnet erst bei erreichen vom Ladedruck.
Davor bleibt es geschlossen und leitet den Abgasstrom über die Turbine.
Egal ob es bei 0,5 0,7 oder einem bar öffnet.
Das Ansprechverhalten bleibt gleich.
Ist zu vergleichen mit einer Geschwindigkeits-Abregelung im Auto.
Hebt man die auf, beschleunigt das Auto auch nicht schneller. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2015 15:34:02 Titel: |
|
|
Zitat: | Wieso der Lader früher Ladedruck erzeugen soll, wenn das Wastegate ein ticken länger geschlossen bleibt, ist mir ein Rätsel. |
mir auch aber es ist so
Zitat: | Das öffnet erst bei erreichen vom Ladedruck. |
ne das geht schon eher los
die Dose bekommt ja nicht erst bei 0,7 den Druck und öffnet dann auf einmal, sondern der Druck liegt von Anfang an an der Dose
also auch bei wenig Druck ( z.B. 0,4 Bar) drückt die Mebrane halt auch schon etwas aufs Gestänge und öffnet die Klappe ganz leicht
wenn die Stange kürzer ist öffnet sie halt weniger bzw später, daher das etwas frühere Ansprechen, bzw bei gleicher Drehzahl etwas mehr Druck
wenn er sonst bei 1500 U nur 0,4 Bar bringt, bringt er dann eben schon 0,5 Bar
habs ja Jahrelang bei meinen so gemacht, Dose bisschen hoch gesetzt (Stange lässt sich ja nicht verstellen) und schon war mehr Druck da | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|