Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3762 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 11.04.2015 19:05:17 Titel: Bremskraft ungenügend |
|
|
Ich war neulich wieder mal im gelände unterwegs.... Als es im 1 geländegang nur noch gegraben hat und ich dann gebremst hab und halten wollte, ging es einfach rückwärz runter ohne das die räder blockiert hatten.
Ich habe so einen Merdedes 309D ist n bus mit einer verbreiterten G achse vorne und den originalen G bremsen.
mir haben schon ettliche leute erzält das es verschiedene grössen von sätteln und scheiben gibt. allerdings hat mir bis jetzt noch niemand genau sagen können von welchem modell ich diese teile organisieren müsste.
eine variante welche ich auf meiner letzten grossen reise gemacht habe war den hinterachsregler für die bremsen anders eingestellt, was aber zu einer blokierten hinterachse gefürt hat. also für Mfk alles wieder original gemacht. (was ja auch sinn macht)
ich bin jetzt kurz vor einem umbauprojekt und werde auf automat wechseln wollen, da sollten eh bessere bremslein drauf.
der bus ist übrigens bis 3,5t zugelassen. bei der beladung muss man doppelten bremsweg berechnen..... tja..
danke für die tipps. | _________________ meine abenteuer und basteleien:
www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.04.2015 19:09:49 Titel: |
|
|
ich habe jetzt nicht wirklich verstanden, was du wirklich willst! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3762 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 11.04.2015 19:12:18 Titel: |
|
|
Ich suche grössere bremssättel und scheiben für die vorderachse des G. am besten die angaben in welchem G modell sowas verbaut ist damit ich damit auf teilesuche gehen kann. meine originalen scheiben haben 28mm durchmesser. | _________________ meine abenteuer und basteleien:
www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 11.04.2015 19:31:25 Titel: |
|
|
Also 28mm Bremsscheibendurchmesser- redest Du von Modellbau????
Für ein Modell im Maßstab 1:1 solltest Du vielleicht mal beim G500 schauen. Allerdings sollte Dein Geberzylinder das Füllvolumen auch können- ansonsten ist das alles sinnlos. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3762 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 11.04.2015 19:43:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.04.2015 08:22:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3762 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 16.04.2015 10:45:31 Titel: |
|
|
Nein die kiste hat keine solchen elektronischen Fehlerquellen...
hab mal gegooglet nach den G500 scheiben, sollen 2 cm mehr Durchmesser haben. was würdet ihr nehmen zum testen, scheiben belüftet oder unbelüftet?
probier mal ob die originalen sättel noch passen. fals es nicht klappt hat wer Interesse an G500 scheiben? oder hat wer alte zum probieren?
gruss Tömu | _________________ meine abenteuer und basteleien:
www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 16.04.2015 11:15:53 Titel: |
|
|
Die originale Sättel werden nicht passen. Enweder die ganze Bremsanlage oder lassen. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G350-Spezi

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gernrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 63 AMG 2. GE 300 3,6 3. Porsche 911 4. MAN 9.150 5. W 353, |
|
Verfasst am: 17.04.2015 20:39:05 Titel: |
|
|
Da mußt du die Scheiben und Sättel vom G320 nehmen,Klötze sind gleich.Geht aber nur mit 16 Zoll Felgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.04.2015 21:32:23 Titel: |
|
|
Moins
Sag mal, was hast Du denn für eine Radgrösse montiert?
Ist das die Gleiche, die beim Umbau von Larag montiert war? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.04.2015 21:23:47 Titel: |
|
|
Als ersten Versuch würde ich mal schauen ob es Sättel gleichen Typs mit größerem Kolbendurchmesser gibt. Der Aufwand ist am geringsten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013
| |
|
Verfasst am: 19.04.2015 09:46:04 Titel: |
|
|
Die Scheiben vom 300GE haben meine ich auch ~300mm Durchmesser, da passen auch noch 15" Felgen drauf.
netten Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3762 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 19.04.2015 11:20:05 Titel: |
|
|
es sind die 16zoll stahlfelgen verbaut meine original puch felge, platz ist da, und auf 15 zoll wechseln oder alus montieren habe ich nie im sinn.
also bei teile direkt krieg ich die g500 scheiben für ca 100.- und pro sattel wollen die ca 200.- haben. werde mal auf em bruch rumtelefonieren ob die da was haben. | _________________ meine abenteuer und basteleien:
www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 20.04.2015 09:50:59 Titel: |
|
|
Auf die Innenbelüftete Bremse passen die Stahlfelgen nur mit Spurplatten.
Wenn man im Schlamm wühlt ist es normal das die Bremse im ersten Moment nicht funktioniert, ist auch bei der vom 500er so...
Gruß
Micha | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3762 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 26.04.2015 15:14:38 Titel: |
|
|
das es mit schlamm auf den scheiben nicht gut bremsen tut ist mir klar.
aber das besagte problem ist ja mein gewicht von 3,2t und dafür sind die bremslein halt zu klein. werde nächstes wochenende wohl mal die ganze geschichte auseinanderbauen und messen.
vielen dank für die vielen tipps. | _________________ meine abenteuer und basteleien:
www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|