Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.06.2006 21:21:58 Titel: Lackieren von Plastikteilen ? |
|
|
Hallo, geht speziell um Kotflügelverbreiterungen aus Plastik. Welches Material genau ist nicht bekannt, Jedenfalls kein GFK, wahrscheinlich öminöses ABS (ist das richtig ? oder bringe ich da wieder was durcheinander ?!)
Sind jedenfalls schwarz, relativ glatt mit stumpfer Oberfläche. Sehen jedenfalls Sch...e aus. Einfach 2K-Lack drauf wird nicht der Bringer sein.
Sicher muß eine Art Haftvermittler oder Grundierung drauf (?) damit Lack hält. Weis da jemand Bescheid ? Bin für Tips zu dieser Frage wie immer empfänglich - und wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit unendlich dankbar !
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 08.06.2006 22:59:15 Titel: |
|
|
Man sollte schon wissen was es für plastik ist um den richtigen Kunststoffprimer zu benutzen! Aber Primer muss in jedem Fall drunter sonst bricht der Lack, wenn das Plastik sich verbiegt! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.06.2006 23:04:21 Titel: |
|
|
tja, leider weis ich nicht was das genau für Plastik ist. Ist ja nichts eingeprägt oder wie auch immer. Scheint das übliche zu sein wie so für stoßfänger und solches Zeugs verwendet wird. Sorry ! Darum ja auch auf Erfahrungen von "Wissenden" angewiesen.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 08.06.2006 23:21:47 Titel: |
|
|
Nimm das Teil geh in eine Lackschmiererbude und halts dem Meister vor die Nase mit dem Spruch: Dafür brauch ich Primer! Der sollte wissen was es fürn Zeug ist PE ; PVC; PU; PP oder was auch immer letzteres ist glaube ich nicht lackierbar! Irgendwas war mit dem blöden Polypropylen (Motorabdeckung TD5) | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.06.2006 23:27:00 Titel: |
|
|
das hilft doch schon, danke
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 09.06.2006 07:34:16 Titel: |
|
|
Ich würde mal auf ABS tippen.
Musst Du vorher passend grundieren, sonst hälts auf Dauer nicht.
Anschleifen könnte auch nicht schaden. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 09.06.2006 11:56:15 Titel: |
|
|
wenns pp ist, ists defacto nicht lackierbar, jedenfalls nicht dauerhaft
PP erkennst relativ leicht, wenn du eine weisse biegekannte (weissbruch) bekommst.
vielleicht kannst innen einen kleinen Span abschälen dann siehst du's schnell.
Abgesehen davon bricht pp nur nach grober gewaltanwendung bzw. mehrmals hin und her biegen. ABS splittert schneller mal, ist aber mit sicherheit am weitesten verbreitet was solche sachen anbelangt. PE und PVC schliess ich mal aus, wenns PUR ist, musst mit Lösungsmitteln aufpassen, sonst ist nix mehr übrig davon. evtl einen 2 K hydroprimer nehmen
ansonsten einen 2K Kunststoffprimer, leicht anschleifen mit P600 nass schadet nicht,
aber bitte nicht gröber, sonst stehen Dir nachher die Fasern auf
Soweit mal,
murph. | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 09.06.2006 12:22:50 Titel: |
|
|
Meistens steht doch auf diesen Teilen irgendwo innen ein kleiner Stempel, bzw. eine Einprägung mit dem Vermerk, um was sich das handelt. Das hilft dann schon auf jeden Fall mal weiter. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 09.06.2006 16:15:46 Titel: |
|
|
jeder kunstst. is gestempelt (wg. entsorgung und so), meistens innen.
zu 90% ist es abs. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.06.2006 18:33:07 Titel: |
|
|
Danke für Eure Hilfe, Also gestempelt ist da nichts. Die einzigen Bezeichnungen sind 3-Stellig un Form xx-x. Das ist alles. Sind aber Orginalteile. Aber egal, habe den Bruchtest gemacht und es sicher ABS. Ist ohne Weißbruch und mehrmaligen hin und her glatt gebrochen. Werde morgen passenden Primer besorgen und gut ist.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|