Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 30.04.2015 10:08:38 Titel: |
|
|
Es sei euch verziehen, aber dafür erwarten wir dann ein Festival , wie es die Menschheit noch nie gesehen hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 30.04.2015 10:25:17 Titel: |
|
|
Hey ihr geschätzten Beiden, wenn´s gut werden soll, kann man nur eins nach dem Anderen anpacken. Und da gibts nix zu verzeihen. Denn auf dem letzjährigen Treffen basierend wird es dieses Jahr aber so was von einem Hammer-Treffen, und ihr macht das wirklich supergut - Respekt hierfür.
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.04.2015 11:42:52 Titel: |
|
|
Moins
Es gibt eben Dinge, die wichtiger sind als ein Forum - das Leben zum Beispiel.
Wenn Flashi Zeit findet, wird er was schreiben, und bis dahin heisst es einfach Geduld haben und zeigen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 30.04.2015 12:08:09 Titel: |
|
|
mopic hat folgendes geschrieben: | Es sei euch verziehen, aber dafür erwarten wir dann ein Festival , wie es die Menschheit noch nie gesehen hat. |
darauf kannst du einen feuchten pups lassen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3765 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.04.2015 13:00:33 Titel: |
|
|
Einen "Conquest of Paradise Furz" = Mit Landgewinnung  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 30.04.2015 13:53:16 Titel: |
|
|
 | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 08.05.2015 07:39:07 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
|
Wakelin im Hintergrund nenn ich mal eine penible Reisevorbereitung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.05.2015 12:22:54 Titel: |
|
|
aarghhh, jetzt hatte ich mich schon gefreut, dass es weitergeht mit dem bericht....
pustekuchen.
flashi, du hast aber eine lange woche, vom 17.04 bis heute  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 08.05.2015 12:37:45 Titel: |
|
|
quadfahrer hat folgendes geschrieben: |
flashi, du hast aber eine lange woche, vom 17.04 bis heute  |
Vermutlich eher im Gegenteil
Die Wochen sind nicht lange genug um alles abzuarbeiten  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 08.05.2015 12:56:35 Titel: |
|
|
In der Ruhe liegt die Kraft - ist kein bisschen abgedroschen, sondern es lebt sich nebenbei auch noch, den nur "POWERN" frisst den Spass daran radikal auf, denn: "alles kann, nichts muss" .
Freunde, ich freu mich wie Bolle auf´m Heuwagen auf unser Festival und alles, was sich noch so entwickeln tut, Ihr alle, die involviert sind, macht einen super tollen Job
In diesem Sinne
Bigwaltens
ps.: gestern zur Dekra, HU: er: sind die Federn eingetragen? ich: nee; er: kannst direkt wieder Heimfahren, erst Eintragen, dann HU.
So gings gestern... die Federn sind schon ne Weile drin, hab mir nix mehr gedacht, aber lt. Papiere von Trailmaster muss ich wegen erloschener Betriebserlaubnis ganz sicher eintragen lassen. Termin bei TÜV am 18.5.- dann gleich das Lenkrad und die Reifen, kostet nur einmal Geld. | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 08.05.2015 13:03:53 Titel: |
|
|
Bigwaltens hat folgendes geschrieben: |
Freunde, ich freu mich wie Bolle auf´m Heuwagen auf unser Festival und alles, was sich noch so entwickeln tut, Ihr alle, die involviert sind, macht einen super tollen Job
|
Nicht nur du freust dich drauf. Die Zeit geht dawegen schon ganz schön schnell rum, schon haben wir wieder Anfang Mai.  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3765 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.05.2015 23:24:18 Titel: |
|
|
Freunde, ich war die letzte drei Tage in Bulgarien.
Mein bzw. unser Terminkalender wurde irgendwie von fremden Mächten übernommen und aufgefüllt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 11.05.2015 06:04:37 Titel: |
|
|
Morgen Flashi, hat Dir die Cloud was geklaut?
Ne schöne Woche und dass alle Probleme gelöst werden können
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 12.05.2015 09:56:58 Titel: |
|
|
Toller Reisebericht und echt super genial geschrieben.  | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3765 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.01.2016 23:34:41 Titel: |
|
|
Marokko 2015 - Teil 10 - Im Souk unterwegs
Ein neuer Morgen im Königreich Marokko. Ab heute sollte der kulturell wertvolle Teil der Reise so richtig beginnen. Dazu waren die Souks in Downton Marrakesch anvisiert. Ein Souk ist quasi ein Markt - In Form von Ständen un Geschäften, die sich über mehrere Straßenzüge verteilen. Als clevere Reisegruppe, ließen wir unsere großen Allradfahrzeuge auf dem Hotelparkplatz stehen und baten den Concierge darum, uns ein "Taxi Grand" zu rufen.
Ohh Lord...
Ladies und Gentleman, im Spirit von Nostalgie und gelebter Fahrzeughistorie, kam ein alter Mercedes SEL angefahren. Und da quetschten wir fünf Leute uns auch rein. Sardinen in der Dose, Presswurst im Napf, es mag viele Bezeichungen für unsere lebendige rollende Taxikugel geben - all davon huldigen den Stoßdämpfern aber nicht genug, da wir quasi permanent auf dem Unterboden schliffen.
Das Taxi Grande brachte uns dann aber tatsächlich zum Ziel- Mitten auf den grade erwachenden Marktplatz. Dort rausgekullert aus unserem properen Transportmittel, lächelte schon eine Entertainment Schlange Frau Len an. Und ein Foto später wurden wir auch schon um die ersten Dirham erpresst.
Ich muss was zum Wetter sagen - Wechselhaft. Die Sonnenzeit war vorbei, dicke Regenwolken hingen tief am Himmel. Wir schlichen uns dezent durch die ersten Geschäfte, blieben in so manchem Cafe sitzen, plauschten über die Welt, das Leben, wanderte weiter, kauften Kleinigkeiten, entdeckten die neue Gerüche und kehrten in ein Cafe ein. Dann überaschte uns ein Wolkenbruch, wir blieben also länger und sahen den Menschen auf dem großen Marktplatz zu, wie sich flüchteten.
Es war inzwischen Mittag geworden und wir kauften zwischenzeitlich in einem kleinen Kräuterladen absonderliche Reagenzien ein. Eukalyptus Kristalle mit der Macht, die Nasenschleimhaut in einem Atemzug zu sprengen - Wie in der Werbung, wo ein ganzer Eisberg vor Frische explodiert. Geiles Zeug.
Mittagszeit. Restaurants sind hier nicht wirklich Restaurants. Wo wir auf fragten, es gab nur Kaffee und Co. Das die Marokkaner einer langen Kaffetradition fröhnten, wussten wir ja bereits. Aber das deshalb ganze Restaurants still gelegt wurden und zu einer Oase der Lethargie mutieren....Hmmmm...OK.
Zwei Seitenstraßen weiter fanden wir dann eine leggere Pizzeria, wo man uns wie Könige chauffierte. Wir schlugen und die Bäuche voll und wankten weiter durch die Stadt. Weitere Souks, Gassen und natürlich das Royal Palais erwarteten uns. Letzteres kostete Eintritt und führte uns durch leere Räume alter Gebäude. Wir waren uns da alle irgendwie ein - Es ist nicht grade Sanssouci
Wir waren alle etwas fertig und licht durchnässt. Zeit für die Heimreise. Wir schnappten uns...Oh Lord....wieder ein Taxi Grande und ab ging es zurück zum Hotel. Dort wartete eine heiße Dusche, heißer Kakao und die gemeinsame Abendplanung auf uns.
Unsere Gruppe war sich einig - Gemeinsam schön Abend Essen gehen. Flashi wurde auserkoren, ein passendes Restaurant zu finden. Ich befragte meine alte Freundin Google, denn Google kennte alle Plätze und Rezensionen. Es standen einige nette Restaurants zur Auswahl, aber eines fiel irgendwie auf, stach hervor, präsentierte sich (über Nutzerkommentare) als "anders". Ich spreche vom "Pepe Nero". Angeblich musste man lange vorher reservieren. Wir versuchten unser Glück per Handy und bestem Englisch - Heureka, wir hatten einen Tisch.
Etwas später trafen wir uns wieder beim Concierge, erneut mit der Bitte nach einem "real big" Taxi. Oh Lord...da kam er wieder, unser Freund von heute morgen. Die Prozedur war bekannt und es ging erneut Richtung Innenstadt.
Allerdings....Wollte man uns verschleppen? Düstere Gassen, keine Touristen mehr, hohe Mauern..Unsere Mädels wurde es gruslig und sie versicheten sich mehrmals bei mir, ob das denn korrekt sei. Aber das war es.
Das Pepe Nero - Wir wurde bereits vom Taxi abgeholt und mussten 100m durch enge dunkle Gassen zu einer kleinen unscheinbaren Tür schleichen. Eine düstere Athmosphere, aber unser Guide war freundlich. Die Tür öffnete sich und wir traten ein in einen Tempel er Cuisine. Riesige Decken, Springbrunnen, sanfte Musik. Wir wurde exklusiv platziert. Wahnsinn, niemand würde so etwas hier erwarten. Es war 100% ig so, wie Google es beschrieb.
Der Versuch, das Essen mit Worten zu beschreiben, würde den Koch beschähmen. Kreationen verschiedener kultureller Einflüsse, so absolut nie vorher gesehen oder gar gekostet. Wir verschlungen alles mit den Augen und Mäulern. Es war wie ein köstlicher Höhepunkt, der die Sinne benebelt und einen in ferne Träume entführte.
Wir erfuhren später, dass der Koch in den besten Europäischen Küchen gearbeitet hatte und man am Menü lange gearbeitet hatte. Die Karte bestand daher auch nur aus wenigen Speisen, denn die würden absolut perfekt sein und die ganze Küche war so gestaltet, dass nur diese Speisen zubereitet werden konnten. Hier konnte und wollte man keine Beilagen tauschen, denn jedes Essen war eine in sich geschlossene Komposition.
Absolut geflasht und glücklich, verließen wir das Pepe Nero. Die Rechung warin Witz im Verhältnis zu dem, was wir dafür bekamen - Ich kann jedem nur raten, dort einmal zu dinieren.
Wo bekamen wir nun ein Taxi her? - Nun da stand ein netter Typ, der hatte einen großen neuen Van. Er nahm uns mit - Erstmalig saßen wir wie Menschen in einem Auto und genossen die Nachtluft von Marrakesch. Wir gaben ihm den Taxi-Satz und er sprang vor Freude halb im Kreis. OK, wir wurden also bisher von den Taxifahrern eher abgezogen, klar. Aber umso mehr freuten wir uns, dass auch er happy war.
Das war unser letzter Abend in Marrakesch. Morgen Vormittag würden wir wieder unsere eigenen Rösser satteln und uns aufmachen gen Casablanca. Aber für heute riefen nur noch unsere großes Suiten mit Megabett und einer Folge Magnum - Privatdetektiv auf Hawaii.
Mit leichter Verzögerung von Teil 10, verspreche ich einen raschen Teil 11. Danke an Frau Len für die Erinnerung. Ich bin mir sicher, dass Bilder alsbald folgen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|