Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Radbolzen Y60
Größe???????

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 30.04.2015 12:36:37    Titel: Radbolzen Y60
 Antworten mit Zitat  

Bei mir sind 2 Bolzen abgerissen, weiß der Geier warum.
Weiß wer ob die das Maß Läge 43mm und 14mm Riffeldurchmesser haben?
Hab bis jetzt nur die im Netz gefunden.
Will gleich alle auswechseln bevor sich noch welche verabschieden.

_________________
Beleidigt ist der - der beleigt sein will
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pirmin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 30.04.2015 19:46:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mess meine nachher mal
Hab noch paar rumliegen hab meine mal ausgetauscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 06:08:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiß den keiner die Größe??
Hab keine Lust erst alles zu zerlegen, nur um zu messen.

_________________
Beleidigt ist der - der beleigt sein will
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 12:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verständlich!
Aber wieso bestellst du sie nicht einfach bei Nissan?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 12:53:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja, wenn er alle 24 ersetzen will mit einem Stückpreis von fast 5 Euro, sind das immerhin 120 Euro.
Im freien Handel mit Nissan-Originalteilen sind das dann 90 Euro. Vom Fremdhersteller 3 Euro / Stk. (Die gibts sogar bei ATU)

Also in diesem Fall bringt der Kauf beim Fremdhersteller so gut wie gar nix. Ausnahmsweise bin ich da mal der Originalteile-Meinung von Thorsten

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 14:59:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau so ist es. Ich kann die über meine Firma zu einem guten Kurs bestellen.
Und so überzeugt bin ich nicht von denen von Nissan.

_________________
Beleidigt ist der - der beleigt sein will
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:01:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann würde ich mir an deiner Stelle ein anderes Auto kaufen, wenn du von Nissan nicht überzeugt bist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man nicht grad mit 35 schlappen wie Wild im tiefen Schlamm hin und her buddelt und wühlt wie Wilder dann halten die mehr als genug aus.... Stimmt`s Hr.Wildsau rotfl

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:32:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


ich habe bei unserem Y60 auch schon mal alle tauschen müssen ,die dinger sind den 35er simex auf dauer leider nicht wirklich gewachsen.
die radbolzen fast alle Japaner sind irgendwie aus dem PKW regal entliehen ,die dinger sind einfach nicht dick genug um auf dauer die Belastung auszuhalten.
M16 oder M18 wäre da schon nett.
beim landy sind die radbolzen einfach unzerstörbar.
ich würde die bolzen aber auch orig, kaufen ,die ""nachbau"" sind sicher nicht besser auch wenn sicher alle 10,9 verwenden.
die masse kann ich dir leider auf die schnelle auch nicht nennen ,da müsste ich morgen mal in der wühlkiste nachsehen ,da sollten die alten noch drinnen liegen.

gruss ,michi

PS; die radbbolzen sind glaube ich das einzige das am Patrol nicht überdimensioniert genaut wurde.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich es richtig im Kopf habe, sind die 35 lang und 14,5 im Durchmesser.
Bei M12x1,25.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 19:29:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
Wenn man nicht grad mit 35 schlappen wie Wild im tiefen Schlamm hin und her buddelt und wühlt wie Wilder dann halten die mehr als genug aus.... Stimmt`s Hr.Wildsau rotfl


Der war gut.
Erwischt. Heiligenschein
Es waren aber 37iger.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 19:47:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine die sind unterschiedlich lang, zumindest war das bei meinem Y61 so. Ich glaube die vorderen sind länger als hinten gewesen.
Das mit den RadBolzen vom Defender stimmt. Wollte diese Woche beim Kumpel die Spurplatten von seinem Defender abschrauben und habe mich echt über diese riesigen Radbolzen gewundert (Schlüsselweite 27) Ja, hatte die gar nicht mehr so in Erinnerung.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 22:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

wenn schon der rest der landytechnik gegen die vom Patrol spielzeug ist, die radbolzen sind SPITZE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


ich hatte neulich mal die steckachsen vom Y60 herrausen , 10 jahre SK mit 35er simex und die dinger sehen auch wie NEU.
da frisst einen echt der neid.


gruss ,michi

PS: mann muss aber bedenken das beim Patrol eine VTG ketten MEHR kostet als beim landy ein ganzes VTG.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.05.2015 09:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kette reduziert das Systemgewicht vom VTG deutlich!
Eine gleichermaßen belastbares Getriebe mit Zwischenwelle wehre deutlich schwerer, da das Gehäuse nicht auf Zug sondern auf Druck belastet wird.
Von daher finde ich den Aufbau gar nicht schlecht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 12.05.2015 11:16:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hab erstmal 2 Bolzen bei Nissan geordert.
Interesannt war das die gesagt haben das die Bolzen gerne abreißen wenn si zu fest angezogen warden.
Also schmeiß ich wie geplant alle raus, weis ja nicht was vor meiner Zeit gemacht wurde.
Und stimmt der Y60 hat vorn und hinten verschiedene Längen. 36 und 43mm

_________________
Beleidigt ist der - der beleigt sein will
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen