Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Discovery 2, HA Naben/ Steckachsen ausbauen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 21:37:04    Titel: Discovery 2, HA Naben/ Steckachsen ausbauen
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Ich bin gerade dabei die Hinterachse von meinem Disco TD5 zu öffnen um ein Ashcroft-Differential zu installieren.
Allerdings scheitere ich gerade daran, das Nabengehäuse mitsamt Steckachse abzuziehen. Hau mich, ich bin der Frühling
Bremse komplett abgebaut, ABS-Sensor weg und die vier Schrauben hinten am Lagergehäuse sind auch raus. Hab ich was übersehen?
Das blöde Ding bewegt sich kein Stück.
Zuers habe ich versucht mit dem Schraubenzieher zwischen Achse und Gehäuse zu kommen, dann leichte Schläge aufs Gehäuse, danach die vier Schrauben wieder ein paar Umdrehungen eingeschraubt und von hinten mit dem Hammer bearbeitet. Nix. Zum Schluss hab ich den Zughammer auf einen Radbolzen gebaut und es so versucht. Gar nix. Auf keiner Seite.

Hat jemand einen Tipp, gibt's einen Trick oder habe ich die wichtigste Schraube übersehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 21:47:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du die vier Schrauben der Nabeneinheit raus hast, eigentlich nicht.
Aber die rosten immer ganz gerne an. Mit etwas locker prellen und einem Flachmeisel den ich vorsichtig zwischen Nabeneinheit und Achse schlage (wo die Schrauben sitzen)gehts aber meist. Aber aufpassen mit dem Flachmeisel sonst machst mehr kaputt als gut.

Viel Glück

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 21:53:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ist leider echt so ,die dinger können anrosten das sie kaum ab zu bekommen sind.

PRELLEN hilft manachmal aber ich hatte schon mal eine achse wo wir das ganze trumm fast glühend machen mussten bevor das ding ab ging.

viel glück und hau dir nur nicht auf die finger.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 22:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schon mal! Vergessen oder übersehen habe ich also nichts, das ist schon mal gut!

Prellen? Also kräftig von vorne oder auch seitlich klopfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 22:18:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

von vorne VOLL auf die nabe schlagen ,,wenn geht natürlich NICHT aus die bolzen Heiligenschein Heiligenschein

seitlich ist auch ok ,es geht einfach darum das material rund um den lagerträger zu stauchen und beim wieder auseinadergehen sollte sich der rost innen lösen.
geht oft aber leider nicht immer, zughammer bringt leider nix da die achse nicht fest genug dagegenhält.

ich würde mir schon mal ein neues Radlager zurechtlegen ....... traurig traurig

den achsträger aussen heiss machen hilft am besten ,das material wir ""weiter"" und dann kann man gut mit rostlöser und so das ganze locker gekommen.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 22:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, du machst mir ja Mut! Obskur
Na ja, Schau mer mal, dann leg ich für morgen gleich mal den dicken Hammer und das Heißluftgebläse raus.

Wird schon werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 22:33:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

mit HEISS machen meinte ich eher HEISS !!!!

mit einem heissluftföhn kannst du vielleicht einen schrumpfschlauch beeindrucken , den nabenträger aber eher nicht.

ich rede da von einer schön blauen flamme die aus einem autogenschweissbrenner kommt und gut 2000 grad heiss ist.

damit den träger ""glühend"" machen und dann geht der lagerträger mit glück raus.


gruss ,michi.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 08.05.2015 05:29:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denk ich mir. Nur erst mal haben, so was...
Aber in der Kombination mit Kältespray sollte vielleicht doch was gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 08.05.2015 06:38:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du sonst nichts hast würde ich es doch noch mal mit zwei Flachmeißel probieren die du links und rechts zwischen Flansch und Nabe( bei den Schrauben) eintreibst und dann vorne und seitlich mit einem Fäustling gezielt ein paar Schläge draufgibst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 08.05.2015 10:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas in der Art hätte ich auch vor.
Heute früh vor der Arbeit habe ich auch die Trennstelle noch mal grosszügig mit Rostlöser eingesprüht.
Wird schon werden! :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 08.05.2015 22:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, draußen das Mistding! YES
Die 650 Grad vom Steinel in Kombination mit viel Kältespray und dem zärtlichen 5kg Hammer hat's gebracht! Ich hab zwar die Ohren mit den Gewinden verbeult, das ich sie nachschneiden musste, aber alles gut.
Ist echt hart, wie weit der Rost da in der Trennstelle drin sitzt ...

Diff ist auch schon im Gehäuse und eingestellt, Bremssattelträger wieder auf Vordermann gebracht, alles soweit saubergemacht, jetzt muss es morgen nur trocken bleiben, das ich alles wieder einbauen kann. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3 Takter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Leipzig


BeitragVerfasst am: 09.05.2015 09:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man die Nabe rausbaut, ist es auch eine gute idee den Wellendichtring gleich mit zu wechseln. Ist ein Cent Artikel Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 20:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo ist denn mein Beitrag hin?

Wurscht: die Dichtringe habe ich natürlich mitgemacht! Vor allem weil der eine auf der unfreundlichen Seite nur noch in Fransen hing.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen