| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3822 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.05.2015 20:39:41    Titel: Wieso zwei Tripmaster und 2 GPS bei Rally Fahrzeugen |  |  
				| 
 |  
				| | ich hab mich schon öfter gefragt wieso viele das doppelt verbaut haben. Ist das nur als Ersatz falls eins ausfällt oder gibt es sinnvolle Navigationsmöglichkeiten um beides zeitgleich zu nutzen? 
 Mir ist noch keins von Beiden je verreckt, deshalb wundert es mich.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LandCruiser 1002. Suzuki Vitara Hummingbirg
 3. Pajero V20
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.05.2015 20:55:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Also 2 GPS Geräte bei Trophys (oder GPS Orientierung) sind schon nutzbar - 1 zeigt die Umgebung, falls man die Strecke selbst suchen muss und 2. zeigt den Weg zum Punkt -> somit spart man wirklich Zeit und muss nicht ewig hin und her zoomen. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Haiger
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. TJ Julusi2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
 3. Can Am Outlander XMR
 4. JKU 6.4
 5. TJ Zirkon
 6. MAN TGA
 7. Corvette C3
 8. Renault R5 turbo
 9. Mercedes SL 500
 10. Willys MB 1941
 11. Lancia Delta Martini5
 12. Jeep CJ5 4.2
 13. TJ V8 5.9 supercharged
 14. Audi Quattro Coupe
 15. Audi Quattro E2
 16. Lanz
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2015 06:49:35    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich habe nur 1 Tripmaster verbaut, aber mindestens noch Einen als Reseve dabei. Ohne kannst du nicht fahren, und da ist es relativ billig, Ersatz dabei zu haben
  |  | _________________
 Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
 
 Willys V8
 
 GC Trackhawk
 
 JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
 
 
 
   | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3822 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2015 16:00:40    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Klingel hat folgendes geschrieben: |  	  | Ohne kannst du nicht fahren... | 
 
 haben die Jeeps keinen serienmäßigen Tageskilometerzähler oder hängt der Tripmaster da am Steuergerät? So ganz grob kann man es auch schätzen (mir ist eingefallen wir hatten doch mal einen kurzzeitigen Ausfall, ging dann aber wieder).
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2015 16:24:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Moins 
 Ohne Tripmaster sind selbst schon normale Roadbooktouren nich so ganz einfach zu fahren, bei Wettbewerben potenziert sich das Ganze dann noch.
 
 Und für die Navigation habe ich, wenn digital, immer redundante Syteme dabei. Schrieb ich ja schon, der digitale Kram streckt immer dann die Flügel wenn man es am wenigsten brauchen kann.
 Oder ich will als Fahrer einfach sehen, in welche Irre mich mein Co lotst.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3822 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2015 16:35:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |  	  | Oder ich will als Fahrer einfach sehen, in welche Irre mich mein Co lotst. | 
 
 du meinst dein zukünftiger Ex-Co?
   
 Ne, mal im Ernst: wie oft ist der Tripmaster bei euch schon DAUERHAFT ausgestiegen?
 
 Ich nehme ja gerne Ersatzteile mit, wenn sie was bringen. Habe aber in den letzten Jahren einen Haufen E-Teile entsorgt, die BEIM TRANSPORT verreckt sind und ich sie eh nie gebraucht habe.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2009
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Cherokee 4L 91'2. Cherokee 2.5TD 00'
 3. LandCruiser HJ61 90'
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2015 16:47:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich hab selber noch keinen wirklich defekten Tripmaster gehabt. Wenn es Probleme gab war entweder ein Sensor defekt/ab oder die Stromversorgung war wackelig. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2015 16:57:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Forcierer hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |  	  | Oder ich will als Fahrer einfach sehen, in welche Irre mich mein Co lotst. | 
 
 du meinst dein zukünftiger Ex-Co?
   
 Ne, mal im Ernst: wie oft ist der Tripmaster bei euch schon DAUERHAFT ausgestiegen?
 
 Ich nehme ja gerne Ersatzteile mit, wenn sie was bringen. Habe aber in den letzten Jahren einen Haufen E-Teile entsorgt, die BEIM TRANSPORT verreckt sind und ich sie eh nie gebraucht habe.
 | 
 
 Also wegen einer solchen Lappalie schmeisse ich keinen Co raus.
 Zumindest so lange nicht, als es bei dem nicht zur Gewohnheit wird.
   Ausserdem bin ich selbst auch ganz gut in Navigation ...
 
 Naja, wie der Poster über mir schreibt, sind es oft nicht die Teile selber wie Trip oder Gerät, sondern irgendwelche Peripherien oder so. Genau deshalb werden ja zwei Trips verbaut, optimalstenfalls jeder mit eigener Peripherie (Zuleitung, Geber, wandler etc).
 
 Jo, das ist ärgerlich wenn man E-Teile wegwerfen muss, weil sie beim Transport unbrauchbar werden.
 Das könnte einen aber andererseits auch dazu bringen, mal darüber nachzudenken, ob und wie man den Kram besser und sicherer verpacken kann - und ob vielleicht der Service etwas sorgsamer mit dem Zeuchs umgehen sollte.
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3822 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2015 18:49:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Haiger
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. TJ Julusi2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
 3. Can Am Outlander XMR
 4. JKU 6.4
 5. TJ Zirkon
 6. MAN TGA
 7. Corvette C3
 8. Renault R5 turbo
 9. Mercedes SL 500
 10. Willys MB 1941
 11. Lancia Delta Martini5
 12. Jeep CJ5 4.2
 13. TJ V8 5.9 supercharged
 14. Audi Quattro Coupe
 15. Audi Quattro E2
 16. Lanz
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2015 07:12:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Forcierer hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Klingel hat folgendes geschrieben: |  	  | Ohne kannst du nicht fahren... | 
 
 haben die Jeeps keinen serienmäßigen Tageskilometerzähler oder hängt der Tripmaster da am Steuergerät? So ganz grob kann man es auch schätzen (mir ist eingefallen wir hatten doch mal einen kurzzeitigen Ausfall, ging dann aber wieder).
 | 
 
 Was willst du mit einem Kilometerzähler, wenn es u.U. Gar nicht in Metern gezählt wird.
 Man eicht den Tripmaster ja auf einer vorgegebenen Strecke.
  |  | _________________
 Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
 
 Willys V8
 
 GC Trackhawk
 
 JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
 
 
 
   | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3822 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2015 09:54:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Klingel hat folgendes geschrieben: |  	  | Was willst du mit einem Kilometerzähler, wenn es u.U. Gar nicht in Metern gezählt wird.
 Man eicht den Tripmaster ja auf einer vorgegebenen Strecke.
  | 
 
 wo ist das so?
 
 Hatte ich bisher noch nicht.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2015 12:11:51    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Forcierer hat folgendes geschrieben: |  	  | die Teile haben ja meistens 2 Sensor Anschlüsse. Zuleitung ist ja vernünftig machbar. | 
 
 Moins
 
 Jau, aber genau das scheint ja manchmal ein Problem zu sein.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Verdienter Held der Arbeit
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Bruckmühl
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln2. Ovlov
 3. Dnepr MT11
 4. Honda Transalp
 5. ½ Y60
 6. ¼ DiscoIV8
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2015 16:33:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hatte gesamt zweimal Tripmasterausfälle (auf gesamt etwa 10 Veranstaltungen). War aber entweder ein defekter Sensor, oder völliges Tauchen und entsprechend Wasserschaden. Hätte doppelt auch nichts gebracht. 
 Bei doppelt verbauten Tripmastern zwei Sensoren bewahrt aber auch vor Sensordefekt.
 
 Haben uns jeweils mit dem Handheld-GPS gerettet. Damit gehts auch, auch wenns nullen etwas fummeliger ist.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2015 18:59:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich habe immer 2 Tripmaster und 2 GPS die ich auch gleichzeitig nutze. Alles mit redundanten Spannungsversorgungen,  Gebern und Antennen.Wenn ein Gerät mal aussteigen sollte, komme ich zur Not auch mit einem klar. Machen übrigens alle professionellen Beifahrer genauso, ist keine Erfindung von mir. Mir sind schon 2 Terratrips verreckt, unter Anderem deshalb benutze ich die Dinger nicht mehr. Und ohne Tripmaster kann man sich zumindest auf den größeren Rallies mit Glück irgendwen suchen dem man hinterherfährt. Und hoffen, daß dessen Navigator das richtig macht
 Wegen Kabelschlampereien oder Einbaufehlern ist mir noch keine Navigationselektronik ausgefallen. Auf wieviele Veranstaltungen gerechnet, weiß ich nicht. Auf jeden Fall viele. Die letzte Panne war ein Geber, der von einem fußballgroßen Stein in einem Flußbett mitsamt seinem Schutz atomisiert worden ist. Inclusive entsprechender Beule in der Kardanwelle
 Auf den anderen Geber umgeschaltet - fertig.
 |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |