Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.05.2015 13:19:10 Titel: Entscheidungshilfe: Grand Vitara vs. Pathfinder |
|
|
Hallo zusammen! Habe vor einen meiner Vitaren gegen was jüngeres einzutauschen, und zwar den Alltags/Straßenvitara.
Hauptaufgaben von dem sind: Nicht täglicher Weg zur Arbeit, Anhänger mit 400 bis 1.200kG ziehen, Begleitfahrzeug Offroadparkbesuchen.
Eigentlich war sofort klar, den tausche ich ein gegen nen jüngeren ab 2006, gerne nen kleinen sparsamen Benziner oder eben der 1,9er Diesel. Diese kosten jedoch trotz (oder gerade wegen? ) der Neuerscheinung dieses Jahr noch um die 10k. Für das Geld bekomme ich aber auch einen ähnlich guten Pathfinder mit dem 170PS Diesel und Platz und Anhängelast ohne Ende.. Letzteres Brauche ich nicht wirklich, da für das noch andere Autos im Fuhrpark sind, aber irgendwie drückt mich nun die Tatsache, dass ich beim Nissan wesentlich mehr Auto fürs gleiche Geld bekomme..
Wenn jemand seine Meinung dazu betragen möchte schon mal vielen Dank im Voraus!
Achja, es geht mir um solche gedanken wie: "Der Nissan kostet das Doppelte im Unterhalt, Verschleiß, Reparaturen, etc." oder "Dafür, dass er tatsächlich wenn überhaupt nur als Softroader genutzt wird ist er zu viel" oder "Wertstabilität des Nissan ist höher, da er Nachfolgerlos eingestellt wurde und der Suzuki gerade eine Neuauflage erhalten hat".... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Online
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 28.05.2015 15:18:51 Titel: |
|
|
Die Worte Vitara, Benziner und sparsam passen nicht zusammen, der 1.6 säuft im Anhänger Betrieb gerne über 12, ohne selten unter 10, der 2.4er ähnlich, dafür aber etwas agiler, die Diesel taugen nichts, bitte unbedingt im vitarafanforum vorm Kauf ein paar Stunden lesen...
wenn man mit dem Verbrauch leben kann, ist der 2.4 ein nettes Auto.
Pathfinder ist wesentlich mehr Auto, aber wo bekommt man den so günstig, wenn er nicht schon 250tkm runter haben soll ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.05.2015 18:26:42 Titel: |
|
|
Die angebotenen haben so um die 100.000km, aber das haben die Vitaras für um die 10k auch, und wenn ich noch 2-3000 drauf lege bekomme ich bei beiden was jüngeres...
Was heißt die Diesel taugen nichts? Leistungsmäßig? Also der jetzige hat 80PS, die reichen ja auch..
Das Auto soll ja nicht das beste Pferd im Stall sein, sondern lediglich den kleinsten und ältesten Ackergaul ersetzen ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Online
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 28.05.2015 19:05:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.05.2015 22:40:43 Titel: |
|
|
super, danke dir für den Link! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.05.2015 08:16:25 Titel: |
|
|
Sprotte hat folgendes geschrieben: | ..Renault Motor..nicht ohne Macken.. |
btw: Ist der 2,5 dCI aus dem Nissan nicht auch ein Renault? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Online
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 29.05.2015 12:16:08 Titel: |
|
|
Benaor hat folgendes geschrieben: | Sprotte hat folgendes geschrieben: | ..Renault Motor..nicht ohne Macken.. |
btw: Ist der 2,5 dCI aus dem Nissan nicht auch ein Renault? |
Ja, passt aber wohl besser, bei Renault läuft der 1.9 auch besser als im Suzuki....
Beim Pathfinder würde ichnoch nachlesen, obder die gleichen Kupplungsprobleme wie der Navara hatte, ansonsten mehr Auto fürs Geld als bei Suzuki. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 29.05.2015 12:19:59 Titel: |
|
|
Benaor hat folgendes geschrieben: | Sprotte hat folgendes geschrieben: | ..Renault Motor..nicht ohne Macken.. |
btw: Ist der 2,5 dCI aus dem Nissan nicht auch ein Renault? |
Ist der YD25DDTi High Power. Der hat mit Renault wenig bzw. nix zu tun. Selbst wenn Renault über Renault-Nissan da seine Finger mit drin haben sollte, ist der sehr zuverlässig. (Läuft so oder so ähnlich auch im Trafic) Bei dem vorherigen Beitrag ging es ausserdem um die Kombi Motor/Getriebe, da kann man schon mal gepflegt daneben greifen wenn man sich als Hersteller nicht im eigenen Regal auskennt Das passiert dir aber beim Pathfinder nicht.
Weil ich selbst einen R51 gefahren bin, auch im Gelände und Anhängerbetrieb, würd ich ihn auf jeden Fall einem Vitara vorziehen (den ich mal einen Tag fahren konnte) Der Vitara ist im Vergleich zum Pathfinder ein zu kleines StraßenSpielzeug ohne Leistung, ausserdem isser hässlich
Einen neuen spanischen Pathfinder, der übrigens derselbe wie in Schland ist, hab ich damals für 24.500 Teuronen bekommen. Wenn du so einen gebraucht findest, dann kriegste für 10k schon einen der weniger als 100k km hat und auch nicht zu alt ist. | _________________ __Hallunken Racing__ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 Td4 2. CASE-IH 844-S |
|
Verfasst am: 29.05.2015 13:33:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 29.05.2015 13:55:26 Titel: |
|
|
Gibt sonst noch den 2.0 Ltr NGV  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2015 09:32:35 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Infos und Tipps! Ich denke es wird nun ein Pfadfinder werden. Argumentativ und Preis-Leistungstechnisch in diesem speziellen Fall wohl die sinnvollere Wahl. Außerdem hab ich ja trotzdem noch nen Vitara übrig, falls ich Suzuki-Heimweh bekomme
Noch kurz zu den letzten Anmerkungen:
@Hallunke: Straßenspielzeug solls ja eigentlich auch sein (siehe Erstbeitrag), aber wenn der Nissan auch nicht mehr KM-Geld frist, kann ich auch mit dem alltäglich fahren..
Woher erkennt man den einen aus spanien kommenden (kommen sie ja eigentlich alle), denn warum sollte mir jemand so einen günstiger verkaufen, wenn er sich in nichts vom reg. importierten Modell unterscheidet, nur weil er ihn damals neu günstiger bekommen hat?
@Sprotte: Kupplungsprobleme habe ich jetzt in der Suche nicht als auffällig empfunden.. Das sagt man aber über den alten Vitara übrigens auch. Wirklich Wechseln musste ich sie bisher nur bei einem, und der ist aber mit 30" im Offroadpark unterwegs. Manche Dinge sind auch teilweise überbewertet, und im Endeffekt wechsel ich lieber mal ne Kupplung, als mich mit teuren Motor oder Getriebeteilen auseinander setzen zu müssen.. Aber danke für den Hinweis! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 30.05.2015 10:15:23 Titel: |
|
|
Den Spanier erkennst du evtl an der spanischen Tageszulassung,, fast sicher am spanischen Serviceheft und ganz sicher am Eintrag im Brief bzw. Zulassungsbescheinigung II. Ist etwas kryptisch formuliert, aber ich kann mal gucken wie das aussieht. Und die haben alle eine Erstzulassung die deutlich vom Herstellungsdatum abweicht. Das hab ich damals mit der entsprechenden VIN einfach per Mail bei Nissan Deutschland abgefragt, die sind da sehr zuvorkommend. Die Anfrage bei Nissan mit der VIN ist übrigens die zuverlässigste Methode um herauszufinden, wo das Auto herkommt bzw. für welchen Markt es produziert wurde. Mit den Daten hast du dann eine gute Argumentationshilfe beim Preis. Da alle, ob privat oder Händler nach wie vor beim Verkauf darauf hinweisen müssen, ob das ein Import ist und Importe immernoch deutlich günstiger über den Ladentisch gehen, hast du gute Chancen.
2012 als ich meinen für knappe 25k bekommen habe lag der Listenpreis bei 38k fürs selbe Modell und die Händler hatten den meist für 34k im Angebot. Wobei ich heute 2015 nicht weiß wo der Preis liegt und ob die noch soviel auf Halde haben wie damals. | _________________ __Hallunken Racing__ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Online
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 30.05.2015 13:35:21 Titel: |
|
|
Bei den Navaras gab es früher defekte Kupplungen nach teilweise weniger als 30tkm, daher meine Anmerkung.....
Der Pathfinder R51 sollte eigentlich auslaufen, auf der Nissan Homepage ist er aber noch gelistet, weiß da jemand genaues ?
Ich bin den bevor ich den gekauft habe probe gefahren, mir war er vorne etwas zu eng, deshalb wurde es dann doch ein ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 30.05.2015 13:44:16 Titel: |
|
|
Mhhhmmm ich dachte auch das der R51 ab 2013 nicht mehr gebaut wird. Den R52 bekommst du bei uns -zumindest über den Nissan Händler- nicht. Kann eigentlich bloss sein, dass vom R51 Restbestände verkauft werden, wobei dann die Formulierung auf der NissanWebsite etwas zu weit gehen würde: "Der neue Nissan Pathfinder"
Andererseits haben die auch nicht wirklich ne Alternative zum R51 in Europa. | _________________ __Hallunken Racing__ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.06.2015 08:28:37 Titel: |
|
|
lt dem örtlichen Nissanhändler wird er auch nicht mehr gebaut, aber er kommt noch an Fahrzeuge dran. Neu, aber eben nicht mehr frisch produziert.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|