Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
craig davis wasserpumpe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 09.07.2015 22:35:07    Titel: craig davis wasserpumpe
 Antworten mit Zitat  

hallo,

zu verkaufen eine craig davis wasserpumpe ewp115 mit controlbox



preis: 200euro plus 5 euro versand
oder abholung in 22880 wedel

gruss,
tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
burnout241087
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: KWh
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota KZJ70
2. Lancer EVO8
3. Simson Moped
BeitragVerfasst am: 10.07.2015 16:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
hast du die zusätzlich drin gehabt und den Kühler hinten auf Ladefläche?

Gruß björn

_________________
Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 10.07.2015 22:59:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

genau, war eigentlich nur aus vorsicht, die pumpe von motor war eigentlich ausreichend... daher hat die pumpe nur wenig gelaufen.

gruss,
tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
burnout241087
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: KWh
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota KZJ70
2. Lancer EVO8
3. Simson Moped
BeitragVerfasst am: 11.07.2015 13:37:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,
schaft die normale Pumpe das wirklich das Wasser bis nach hinten zu fördern ?
Möchte auch den Kühler nach hinten versetzen und überlege ob ne Zusatzpumpe notwendig ist oder nicht...

Hab nen 3l Toyota Motor

Bin mir da unschlüssig

Mfg

_________________
Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.07.2015 14:14:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darf ich da kurz eingreifen und mal grundsätzlich anmerken, dass der Terminus "bis nach hinten pumpen", nicht ganz richtig gewählt ist? Die Wasserpumpe bei einem Fahrzeug ist als offene Umwälzpumpe ausgelegt. Ihre Arbeit besteht im Umwälzen eines geschlossenen Kreislaufs und ihr einziger "Gegner", sind die Strömungswiderstände aller Leitungen. Es wird keine Arbeit zum Überwinden von Höhen oder dem "Fördern" von Wasser verrichtet.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 11.07.2015 16:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

das ist richtig - es hat aber im defender auch ohne "pumpe" funktioniert und ich bin viele jahre ohne gefahren, ich hatte aber immer ein ungutes gefuehl. die tomcats in england fahren auch ohne, besser ist bestimmt eine.

gruss,
tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.07.2015 19:03:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben auch eine extra Pumpe drin. Die Frage an sich ist nicht die Notwendigkeit im normalen Betrieb, sondern wenn die Rahmenparameter mal überschritten werden.

Beispiel 1: Fahrzeug sehr heiß durch Vollgasfahrten und nicht ganz optimiertem Kühlsystem. Hier hält die Zusatzpumpe die Umpumpung auf hohem Level, auch wenn das Fahrzug im Standgas ist - weil es grade zwangsweise stoppe musste etc.

Beispiel 2: Motor fällt aus. Hier schützt die e-Pumpe das System, weil die Serienpumpe still seht und die hohe Restwärmeenergie des Blocks bei stehendem Kreislauf schnell zum punktuellen Aufkochen führen würde.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 11.07.2015 20:56:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau deswegen habe ich sie auch eingebaut :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
burnout241087
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: KWh
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota KZJ70
2. Lancer EVO8
3. Simson Moped
BeitragVerfasst am: 11.07.2015 21:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was kann ich genau über den Controller einstellen? Kann ich den Temperaturbereich des Thermoschalters variieren?

Ich hätte jetzt ne Zusatzpumpe verbaut die mit einen Thermoschalter gesteuert wird und dann fertig.so hätte ich angefangen den Kreislauf aufzubauen...in Verbindung mit nem E-Lüfter am Kühler.... Einfachste Denkweise

Was genau macht der Contoller?
Ich nehme jeden Hinweis oder Tipp dankend an und lerne gerne noch dazu.. Bei dem SJ hatten wir son Schnickschnack noch nicht;-)

MFG björn

_________________
Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 12.07.2015 08:09:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier findest du was dazu: https://www.daviescraig.com.au/media/760/1427255690.ControllerSwitchesSpecs2011.pdf

gruss,
tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 12.07.2015 11:41:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verkauft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen