Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroader für max. 6000€ gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reimer96
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3661 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.07.2015 15:09:11    Titel: Offroader für max. 6000€ gesucht
 Antworten mit Zitat  

Erstmal hallo zusammen Winke Winke

ich habe vor, mir demnächst einen Offroader zu holen, wobei ich mich in diesem Gebiet noch gar nicht auskenne. Unsicher

Also was ich erwarte: Einigermaßen geländegängig, Zuglast von mind. 2T, Verbrauch von max 10l, wobei ich am liebsten Diesel oder LPG haben möchte, eine Grüne Plakette ist nicht zwingend notwendig, Platz sollte für 5 Personen da sein.

Das Auto soll als Hauptfahrzeug genutzt werden, aber auch für Waldarbeiten, Boot slippen, und für weitere Outdooraktivitäten.

Danke schonmal für eure Hilfe Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 20.07.2015 16:25:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verabschiede dich bei LPG von 10 ltr aber bei einem Preis von 0,50€ bis 0.65€ darf es ruhig ein bischen mehr im Verbrauch sein.
Dafür fährst du kostengünstig mit einer grünen Plakette.
Sonst bleiben dir nur Diesel aber Steuer, Wartung usw nicht in der Rechnung vergessen. Die grüne Plakette ist da nicht immer serie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reimer96
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3661 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.07.2015 06:22:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist mir schon irgendwie klar, da ich aber täglich fast 50km fahre sollte das mit Diesel doch gut sein.
Aber was du mit LPG sagtest, stimmt auch YES

Was für Modelle wären da übergaupt drinen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 21.07.2015 11:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal ein Rechenbeispiel von unserem Chevrolet Evanda: Meine Frau fährt jeden Tag 30 km zur Arbeit einfache Fahrt macht hin und zurück 60 km.
LPG kosten die 60 km 3,36 € plus alle zwei Jahre 15€ für die Gasdichtigkeits Prüfung.
Benzin käme auf 7,4 €.
Vergleichbares Dieselauto mit einem Realitätsverbrauch von 7 ltr/100km käme auf 5,05€.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann das du für 6000€ einen Diesel mit grüner Plakette und einen niedrigen Verbrauch findest.
Beispiel Jeep Grand Cherokee 4.0 Benzin, EURO2 Verbrauch kombiniert 15 ltr/100 km Benzin = 21,50€
Bei Gas 100 km 10,70€ und ein vergleichbares Dieselauto ? Da müssten sich mal die Dieselfahrer hier melden was so die Realität ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 21.07.2015 11:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Wobei ich mir nicht vorstellen kann das du für 6000€ einen Diesel mit grüner Plakette und einen niedrigen Verbrauch findest.


Zumindest nicht, wenn es ein Geländewagen sein soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 21.07.2015 12:10:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hansibar hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wobei ich mir nicht vorstellen kann das du für 6000€ einen Diesel mit grüner Plakette und einen niedrigen Verbrauch findest.


Zumindest nicht, wenn es ein Geländewagen sein soll.


Niedriger Verbrauch?!? :auslach:

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 21.07.2015 12:53:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Niedriger Verbrauch ist für mich alles von 10 Liter und abwärts. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.07.2015 12:55:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wird bei Geländewagen aber eng ;-)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.07.2015 12:55:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wird bei Geländewagen aber eng ;-)
Nach oben
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 21.07.2015 13:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit nem Fatbike ??

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.07.2015 13:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ein Fiat Panda Allrad mit Dieselmotor erfüllt doch fast alle geforderten Kriterien - bis auf die Anhängelast.
Und alles kann man nicht haben. Grins
Nach oben
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 21.07.2015 17:06:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Gasvariante müssen natürlich noch die Kosten für die Umrüstung, Instandhaltung und vor allem das Benzin zum warm Fahren mit einberechnet werden. Je nach Technik und Fahrprofil/Fahrstrecke fährt man im Winter in großen Anteilen nur mit Benzin. Falls der Motor nicht gasfest ist, muss man im Zweifelsfall ordentliche Beträge für die Instandsetzung oder gar einen neuen Motor einrechnen.

Wieviel Offroad muss er denn können? Vllt wäre ja auch ein brauchbarer SUV ausreichend. Vllt ein Subaru oder Ähnliches. Selbst hier wäre das Budget aber knapp.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 21.07.2015 17:39:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Fahrzeug auf Gas umrüsten bei dem Budget wäre kompletter Unfug.
Wenn er kaufen will natürlich eines was schon umgerüstet ist. Hat es die HU sollte die Anlage auch OK sein ohne Dichtigkeitsprüfung keine HU.
Die Kosten sind überschaubar alle zwei Jahre 15 - 25 € die Dichtigkeitsprüfung.
Instandhaltung je nach Anlage z.b. Prins eventuell mal einen Gasfilter für 40€ nach vielen Jahren.
Unsere Tartarini Anlage braucht das z.b. nicht, fahren und sparen.
Startbenzin ist bei seiner Strecke die er fahren will vernachlässigbar selbst im Winter bei großer Kälte nach 4 km läuft die Karre auf Gas.
Im Sommer jetzt bei den zur Zeit vorherrschenden Temperaturen ca. 800m.
Gasfest sollte bei den älteren Fahrzeugen nicht das große Problem sein.
Bei den neuen Fahrzeugen ja die sind da deutlich empfindlicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.07.2015 19:08:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://m.mobile.de/auto-inserat/jeep-cherokee-hallbergmoos/212664966.html
Sowas hier?
Oder so einer:
http://m.mobile.de/auto-inserat/jeep-cherokee-2-5-crd-magdeburg/212082852.html
Nach oben
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 22.07.2015 07:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hansibar hat folgendes geschrieben:
Niedriger Verbrauch ist für mich alles von 10 Liter und abwärts. :hammer:


Ich wache manchmal nachts auf, weil ich davon geträumt habe, dass meiner nur 10 Liter gebraucht hat ;-)

Also bei sehr, sehr gemäßigter Fahrweise (Landstrasse 80, früh schalten, Ortschaft 4. Gang), macht es mein Benziner 97er Ford Maverick 2,4l für 12,5l. Ein Kumpel hat einen Lada Niva Benziner, der braucht wohl auch so um die 12 Liter, ... die neueren Modelle brauchen vielleicht etwas weniger, aber die hohe Masse und der komplexere Antriebsstrang fressen natürlich Energie. Will ja auch alles beschleunigt und bewegt werden...

www.spritmonitor.de kann so einen ungefähren Anhaltspunktgeben wo Praxiswerte liegen. Und bei Spritmonitor sind gefühlt die fanatischen Spritsparer unterwegs, ich würde das also für die untere Grenze halten. Ist natürlich immer noch eine Frage des Einsatzzwecks. Bei vollem Anhänger (2,8t) braucht meiner auch schon mal 18l (ich hoffe, dass das druch den reparierten Thermostat/Thermofühler etwas besser geowrden ist, die nächste Holzmacher Saison wird es zeigen ;-)

Diesel braucht natürlich immer etwas (!) weniger, aber auch nicht soooo viel weniger.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen