Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 - hohe Drehzahl - Motor geht aus

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 22.07.2015 17:58:06    Titel: TD5 - hohe Drehzahl - Motor geht aus
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forum,

ich bräuchte (mal wieder) Eure Hilfe. Und zwar fuhr ich auf die Autobahn und musste dabei natürlich beschleunigen. Situationsbedingt auch ein bischen in den höheren Drehzahlbereich. Im 4. Gang bei ca. 80-90 (bin mir nicht mehr sicher, habe auch keinen DZM) ging plötzlich der Motor aus und die gelbe Motorkontrollleuchte ging an. Der Motor ließ sich durch einkuppeln nicht mehr starten. Nur das normale starten (Anlasser) brachte ihn wieder zum laufen.

Das ist jetzt 3x passiert. Treu dem Motto "Einmal ist kein Mal, 3x ist immer" mache ich mir jetzt Sorgen! Da keine roten Lämpchen kamen fuhr ich weiter zu einer freien LR Werkstatt, die nur eine Straßenecke weiter war. Doch es war leider schon zu spät und die Jungs hatten Ihren "verdienten" Feierabend.

Welche Vorgeschichte könnte zur Fehlereingrenzung interessant sein? Also:

1. Kupplung und ZMS nebst Ausrücklager in freier Werkstatt (nicht LR) wechseln lassen. Ob das die richtige Entscheidung war weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so recht...

2. Kraftstofffilter komplett gewechselt.

3. Luftfilter neu

4. Klimaservice (wohl eher unrelevant). Wobei die 20A Sicherung bereits 2x durch ist. Da die Anlage komplett leer war habe ich zunächst nen Klimaservice machen lassen und geh jetzt dann mal auf die Suche.

Wäre toll, wenn dieses Fehlerbild bekannt ist und den Geldbeutel nicht sonderlich belastet... Obskur

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 22.07.2015 18:43:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde erstmal versuchen Fehlercodes auszulesen, dann anfangen zu suchen. Beim Interpretieren der Fehlercodes ist es durchaus hilfreich wenn das jemand mit entsprechend guten td5 Kenntnissen macht. Sonst fängt man u.U. an einer vollkommen verkehrten Ecke an zu suchen.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 22.07.2015 18:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
...Fehlercodes auszulesen...


Habe leider selber (noch) keine Möglichkeit. Hoffe, dass mir der Weihnachtsmann ein Nanocom o.ä. unterm Baum legt. Dienstag habe ich 'nen Termin in einer freien LR Werkstatt... Aber bis dahin kann hier ja schonmal geräselt werden.

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 22.07.2015 22:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde ohne Fehlercodes nicht miträtseln.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 22.07.2015 22:46:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zieh mal den Sensor am Luftfilterkasten ab. (AAP-Sensor) Verantwortlich für die Erfassung des Umgebungsdruckes

Das klingst verdammt nach "OVERBOOST!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 22.07.2015 23:19:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overboost kommt doch vom MAP-Sensor wenn ich nicht irre

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 23.07.2015 09:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja aber ohne AAP kein OVERBOOST. (Jedenfalls theoretisch, praktisch aber dann doch, was aber hier zu weit führen würde)
AAP abstecken ist ja auch nur zum Testen, ob sich der Fehler dann damit auch provozieren lasst. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.07.2015 21:16:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rätseln finde ich auch doof, aber bei Overboost geht der Motor eigentlich nicht aus.
Spontan 2 Ideen die beide keinen Fehler ablegen.
1. Wenn der Motor ausgeht darauf achten ob die Temperaturanzeige gleichzeitig auf vollen Ausschlag springt. Dann ist entweder das Hauptrelais oder dessen Kontakte am sterben, oder der Aufprallschalter an der Spritzwand macht keinen richtigen Kontakt mehr oder ist defekt. Relais tauschen und Schalter drücken, tauschen und/oder Kurzschliessen.
2. Geht der Motor auf einer bestimmten Teststrecke unter gleichen Lastbedingungen immer etwa an der selben Stelle aus ist es Möglich dass einer oder mehrere Düsendichtungen (Kupferring) durchblasen. Gas wird dann in den Dieselkreislauf geblasen bis kein Diesel mehr vorne ankommt, Motor geht aus. ( verhungert)
Nach einiger Zeit und vorallem nach mehrfachem laufenlassen der Dieselpumpe entlüftet sich das System wieder und das Spiel kann von vorne los gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 24.07.2015 15:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe keine Ahnung, wass ein "Overboost" ist. Jedenfalls liegt's nicht an dem. Habe den Stecker abgezogen. Trotzdem geht er aus, gelbe Motorleucht geht an und er lässt sich nicht mehr einschalten (Einkuppelt oder Anlasser), erst wieder, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde.

Die Temperaturanzeige schnellt NICHT auf Maximum.

Da ich ja auch noch die starken Vibrationen am Getriebe ansprach - kann es evtl. auch sein, dass der Drehwinkelsensor durch die Vibrationen ab einer gewissen Geschwindigkeit falsche Signale ans Steuergerät gibt und dieses dann den Motor abschaltet? Wenn das Schwungrad (oder wo sitzen die Messpunkte?) stark vibriert, muss zwangsläufig der Sensor "Mist" messen. Ob das zum Abbruch ausreicht, weiß ich nicht. Das Ausgehen ist jedenfalls reproduzierbar und meiner Meinung immer bei exakt der gleichen Motordrehzahl. Ich habe jetzt bewusst kein Vollgas gegeben und gaaaanz vorsichtig die Geschwindigkeit erhöht. Im 3. Gang ist's bei 70, im 4. Gang bei 95.

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 24.07.2015 15:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, wenn die Vibrationen den Aufprallsensor auslösen? Oder ist dieser nur mechanisch (Tastendruck) wieder "einschaltbar"? Was bewirkt dieser Schalter? Der unterbricht doch die Dieselpumpe, oder? Der ist aber doch in Reihe, als "richtiger" Ausschalter im Strompfad zur Pumpe und nicht nur als Sensor zum Steuergerät, oder?

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 24.07.2015 19:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das selbe Problem hab ich auch gerade, nur bei mir geht der Motor nicht aus sondern bekommt ne Fehlzündung, gelbe Kontrolllampe leuchtet.
Und dies auch wie bei dir nach ca. 5 TKM Kupplungswechsel mit ZMS.
Problem immer ab 2800 - 2900 U pro min, wo sich auch Vibrationen bekannt machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 24.07.2015 21:08:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Das selbe Problem hab ich auch gerade, nur bei mir geht der Motor nicht aus sondern bekommt ne Fehlzündung, gelbe Kontrolllampe leuchtet.
Und dies auch wie bei dir nach ca. 5 TKM Kupplungswechsel mit ZMS.
Problem immer ab 2800 - 2900 U pro min, wo sich auch Vibrationen bekannt machen.


Ich bin seit Kupplungswechsel gerde mal 50km gefahren!!!!!!! Nicht Tausend.... 50 einfache Kilometer.... Obskur

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 24.07.2015 21:57:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fehler machen sich mal früher oder eben etwas Später bemerkbar.
Ich denke, du bist in Schortens in guten Händen, hoffe jedenfalls, dass du eine wirkliche Fachwerkstatt aufsuchst. Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.07.2015 19:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Das klingt seht nach kurbelwellen sensor.
Wenn da was nicht mehr ganz perfekt ist dann kommt es bei hohen drehzahlen zu ungenauen werten.
Das geht so weit das das motorsteuergerät die arbeit einstellt.
Nach den neustart gehts dann wieder.
Ist zu 99 % die verkabelung schuld
Habe ich jetzt immer öfter.

Gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 26.07.2015 13:53:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Wutz&Urmel
Könnte auch bei dir der Fall sein.

So hab jetzt den Banalen Fehler gefunden.
Habe ja vor kurzen Kupplung und ZMS getauscht.
Als ich eben nochmal am Auto war hab ich gesehen das ein kleiner spalt ca 1mm oben an der Kupplungsglocke zum Motor war, da haben sich 5 Schrauben der Kupplungsglocke gelöst, dadurch hat der Sensor oben in der Glocke falsche werte geliefert.
Alle Schrauben mit Loctite gesichert, nun ist alles wieder gut und läuft wieder wie ne Biene.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen