Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3670 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 22.07.2015 17:06:17 Titel: Stoßdämpfer Maße |
|
|
Moin
Ich brauche neue dämpfer weil mein FW im Bastelwahn doch höher wurde
ich will jetzt keine für den mit 4" kaufen weil ich mir denke das bei sowas immer reichlich hobbyzuschlag dabei ist sondern dämpfer nehmen von einem anderen Fahrzeug bei dem die dämpfer original schon länger sind.
meine Dämpfer sind hinten AUGE-AUGE 39-49cm
und vorne ende gewinde bis ende Gewinde 40-60cm
sollten 10 bis 12 cm länger sein .
weis jemand ein Modell bei dem die dämpfer drin sein könnten ?
ich habe keine besonderen ansprüche an die dämpfer...wenn sie wie original funktionieren bin ich schon zufrieden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 22.07.2015 17:36:36 Titel: |
|
|
Gugg mal auf die Trailmasterseite, dort gibs ein PDF mit den verschiedenen Stoßdämperlängen und die Zuordnung.
Mit bissl gefummel kommst du dann ev. auf einen passenden Dämpfer.
Hinten könnten eig. Dämpfer HA ganz gut passen...ka, ober der die selben hat.
Va könnte man im LR regal fündig werden. Ich meine, die Terrafirma Dämpfer, welche ich bei mir verbaut hab, sind etwa die Längen und waren mit oben unten Gewinde.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3670 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 25.07.2015 19:44:05 Titel: |
|
|
danke da hab ich nachgeschaut und alle nummern und maße durchgegangen ...serienmäßig sind fast alle dämpfer ähnlich bzw kaum einer nennenswert länger ... bringt also nix
die nächste idee ist dämpfer vom LKW herzunehemen weil da viele modelle exact die länge haben die ich beötige....sollten auch stark dimensioniert sein ...nur wie fährt sich ein auto mit 3-4 tonnen mit dämpfern für ein vielfaches mehr ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.07.2015 11:55:53 Titel: |
|
|
Von Rancho gibt es viele Dämpfer.
Auch lange.
Habe die Liste aber nur in Papierform. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 26.07.2015 12:08:06 Titel: |
|
|
Such mal nach denen, die wirkten vor einbau wirklich lang. Terrafirma +2"
ich meine die gibts von denen auch als +4".
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 26.07.2015 12:09:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.07.2015 09:24:48 Titel: |
|
|
Servus !!
terrafrirma wollte ich auch gerade vorschlagen .
die serienlänge der defenderdämpfer sind schon mal um ca. 5 cm länger als die die serienlänge beim .
vorne passen die auch 1 zu 1 rein.
wenn du die +2 von terrafirma nimmst dann bist du vorne schon mal um gut 8 cm höher , da wird's dann schon schwierig werden soo lange federn zu bekommen.
hinten passt leider keiner der landy dämpfer 1zu 1 aber du kannst dir ja die untere dämpferaufname ändern.
die steht orig. sowieso zu weit nach unten.
oder hinten gleich beide aufnamen auf stift/stift ändern dann passen rundum die gleichen dämpfer.
vorne passen auch die landy federn ,es braucht aber unten einen ""spacer"" um den unterschiedlichen Durchmesser auszugleichen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.07.2015 11:08:25 Titel: |
|
|
Gesund sieht die Achsstellung aber auch nicht mehr aus.
Die Landy Federn habt ihr wegen der Verfügbarkeit und dem Preis verwendet? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.07.2015 11:26:26 Titel: |
|
|
Servus !!
vollll ausgefedert geht die achse schon ganz schön weit runter .....
die normale fahrhöhe ist aber mit ca. 6 cm höher als nicht sooo schlimm ,beim verschränken sind die + 6 cm mehr dämpferweg aber eine echte macht.
hinten mussten wir schon ein bisserl mehr basteln um die + 7 cm federweg sinnvoll ausnutzen zu können.
der einfederweg vorne musste aber um ca. 2 cm begrenzt werden da sonst der dämpfer auf block geht ,war aber wegen der 35er simex sowieso notwendig.
die dämpfer haben wir eigendlich nur genommen weil die günstig sind und bei mir zu hauf in den werkstätte rumliegen.
federn enbenso ,da habe ich eine ganze Palette davon ,ist zum rumprobieren einfacher .
die teile kosten auch nur einen Bruchteil von den dingern , wo bekommt man für den schon einen satz federn für unter 100 euro. ???
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3670 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 27.07.2015 12:09:51 Titel: |
|
|
Herr Präsident , du hast mir sehr weitergeholfen
der tipp mit den stoßdämpferaufnahmen umschweißen ist goldwert und so einfach das nicht selbst drauf kommen konnte
ich mach es jetzt wie folgt : hinten schweiße ich die unteren dämpferaufnahmen auf die achse so sind die erdanker weg ... und verwende originale neue dämpfer die ich noch habe und vorne lass ich die Türme weg und schraube eine 10mm platte auf die Dämpfer/ feder aufnahme und verstärke nochmal zum Rahmen und nehme auch wieder neue Original die ich schon habe und alles passt . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|