Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3628 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 15.08.2015 17:33:20 Titel: Ventile und Schläuche für die 7,5x16 ATIK Felge |
|
|
Moinsen,
es geht um die 7,5x16 (ATIK) Felge mit 265/75-16 Bereifung...
Weiß jemand aus dem Kopf welchen Ventildurchmesser (TR13? TR15?)die ATIK Felge aufweist? Müsste sonst einen Reifen demontieren...
Weil es demnächst für 4 Wochen nach Marokko geht, würde ich gern zwei Schläuche als Reserve mitnehmen. Ich weiß das man in schlauchlose Reifen keinen Schlauch macht, im Notfall geht es aber trotzdem...
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben das man für einen schlauchlosen Reifen den Schlauch eine Nummer kleiner nehmen soll also zB einen 7,5R16 Schlauch für einen 265/75-16 Reifen...
Kann das jemand bestätigen oder soll ich Schläuche in 265/75-16 beschaffen?
Vielen Dank für Eure Mühe!
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 15.08.2015 22:12:19 Titel: |
|
|
Ich biete seit ca. 4 Jahren 6 Pirelli Scorpion Dakar Sandreifen in 7,50 R16 an, Stück 30 EURO plus Versand.
Die fährt man eine Reise lang durch Afrika und schmeißt sie nach der Rückkehr weg.
Wie sich das für einen Experten wie ich es bin, gehört, habe ich selbstverständlich auch passende unbenutzte Schläuche in 7,50 R16 auf Lager.
Aber leider muss ich mal deutlich werden:
Wer meine Reifen nicht haben will, bekommt die Schläuche nicht.
Die fressen kein Brot und liegen in der dunklen Garage kühl und trocken.
Grüße und gute Reise. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 15.08.2015 22:14:53 Titel: |
|
|
Ich biete seit ca. 4 Jahren 6 Pirelli Scorpion Dakar Sandreifen in 7,50 R16 an, Stück 30 EURO plus Versand.
Die fährt man eine Reise lang durch Afrika und schmeißt sie nach der Rückkehr weg.
Wie sich das für einen Experten wie ich es bin, gehört, habe ich selbstverständlich auch passende unbenutzte Schläuche in 7,50 R16 auf Lager.
Aber leider muss ich mal deutlich werden:
Wer meine Reifen nicht haben will, bekommt die Schläuche nicht.
Die fressen kein Brot und liegen in der dunklen Garage kühl und trocken.
Wenn Du Dich beim Reifenhändler mal so richtig zum "Himbeertoni" machen willst, solltest Du mal nach Schläuchen in 265/75 R16 fragen.
Ich erspare Dir die Blamage:
Die gibt es nicht.
Grüße und gute Reise. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3628 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 16.08.2015 11:17:47 Titel: |
|
|
@Landylothar
Ich weiß nicht was Du uns mit den beiden posts sagen willst, eine Antwort auf meine Fragen kann ich jedenfalls nicht erkennen....
Wenn Du dich im richtigen Leben genauso verhältst wie hier dann könnte ich Dir aber sagen warum bei dir keiner was kauft...
Ich selbst kaufe bei selbsternannten Experten wie Du einer bist niemals etwas und schon gar keine uralt Sandreifen in 7,50R16 bzw. deren Schläuche zumal für ein 320PS Auto mit einem Lebendgewicht von über 3 Tonnen...
Zum Thema Himbeertoni >> Klick
Wünsche noch einen schönen weiteren Lebensweg!
Zurück zum Thema...
Hat noch jemand eine Idee zum Ventildurchmesser der MB 7,5x16 ATIK Felge und oder zum Thema passende Schlauchgröße für schlauchlose Reifen (BFG AT) in 265/75-16?
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 17.08.2015 07:46:10 Titel: |
|
|
Na,ja bei Deiner Frage kann man sich schon ein wenig verarscht vorkommen. Da sind Standard- PkW- Ventile drin. Zum Nächsten Reifenfuzzi wirste ja wohl noch fahren können und mit einem Lineal kannste sicher auch umgehen. Und google kannste sicher auch....
Die Atik hat- weil genormt- die 11,3mm Ventilbohrung. Das Serienventil dafür hat die ETRTO Bezeichnung V2.03.1 (amerikan. Normbezeichnung ist TR413).
Der von Dir verlinkte Schlauch hat lt. Link ein Ventil nach der amerikanischen Norm TR13, d.h. 0,46" Durchmesser, das entspricht ETRTO V2.01.1 und sollte somit gehen. Evtl. die Ventilbohrung im Notfall noch etwas entgraten.
Allerdings, wenn man das Foto vergrößert, sieht man eine andere Schlauchbezeichnung.
Zum Sinn von Schläuchen in schlauchlosen Reifen sag ich mal nix- das ist ein Glaubenskrieg. Auf jeden Fall Talkum nicht vergessen. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|