Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.05.2015 13:06:44 Titel: |
|
|
Mit einer Mutter die im Achsrohr sitzt?
Das will ich sehen.
Die letzten Antworten sind wohl als Scherz angedacht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 09.05.2015 09:38:41 Titel: |
|
|
Ach ja, so siehts aus
Keine Ahnung, wie man das fixieren kann | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.05.2015 10:24:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 09.05.2015 10:25:16 Titel: |
|
|
Wenns erstmal nur ums öffnen geht und die Mutter in neu vorliegt, kannst du es mit Flex,Hammer/Meißel probieren.
Am Syncro ist das hintere Radlager mit 500Nm+ angezogen und da öffne ich es meist so.
Desweiteren, wenn ich es richtig verstehe ist dein Problem das du die Welle nicht festhalten kannst...? Wie wäre es das "Gegenstück" an der Welle zu befestigen und per Schraubstock festzuklemmen(Oder ein passendes Altteil). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.05.2015 10:29:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 09.05.2015 10:39:41 Titel: |
|
|
@Vitara: Oha, Preis ist auch OK. Das ist gut!
Zum Thema Schraubstock: den hatte ich letztens bei mir beim Lösungsversuch einer Schraube vom X-Trail-Achsschenkel aus der Werkbank gebrochen. Und das waren gewiss keine 400Nm. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 09.05.2015 10:47:30 Titel: |
|
|
Ich bin gerade ein wenig verwundert, dass es bei den Scheibenbremsen die Dichtung 20/21 nicht gibt. Die dicke 450Nm-Mutter ist auch nicht zu sehen.
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.05.2015 14:23:55 Titel: |
|
|
marco4x4 hat folgendes geschrieben: | Wenns erstmal nur ums öffnen geht und die Mutter in neu vorliegt, kannst du es mit Flex,Hammer/Meißel probieren.
Am Syncro ist das hintere Radlager mit 500Nm+ angezogen und da öffne ich es meist so.
|
und wie ziehst du dann mit 500nm wieder an? must ja auch gegenhalten! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 09.05.2015 20:13:51 Titel: |
|
|
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | marco4x4 hat folgendes geschrieben: | (...)500Nm+ angezogen und da öffne ich es meist so.
|
und wie ziehst du dann mit 500nm wieder an? must ja auch gegenhalten! |
Das Lösen der 500Nm Mutter ist das Problem. Da wäre dann natürlich ein wenig mehr Hebelei nötig. Geht auch mit 2m Rohr auf Gedore Knebel und draufstellen. Aber das ist immer echt ein Stunt... Also lieber Flex etc.
Das Anziehen ist dann halb so wild. 1m Rohr auf DreMo... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 25.08.2015 21:22:32 Titel: |
|
|
Ich greif das Thema nochmal auf. Ich bin ja auch gerade bei der hinterachse bei und heute scheiterten mehrere Werkstätten (inkl Nissan und lkw-schlosserei) am richtigen Werkzeug. Die Mutter hat im übrigen eine Schlüsselweite von 55.5mm, was 2.3/16 (zöllig) entspricht.
Ich denke, dass bei meinem die Lager noch tutti sind, aber wie hoch ist die Chance, dass die Dichtung unterm Lager nicht mehr so toll ausschaut? Schließlich ist der ganze trum wohl 20 Jahre alt und sah von außen doch recht abgegammelt aus.
Ich hadere noch mit mir, ob ich nun ein Werkzeug bauen soll, um es aufzuschrauben und dann mit nem großen drehmo wieder festzumachen oder es so zu belassen.
Das einspannen ist meines Erachtens recht "simpel". Der radflansch ist ja direkt mit der Welle verbunden, also sollte sich dort das ganze gut einspannen lassen.
Lager ziehen mit werkstattpresse sollte möglich sein (das könnte die schlosserei wohl).
Hat wer das schon mal hinter sich gebracht? Mit eventuellen tips? | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.08.2015 21:38:23 Titel: |
|
|
Kannst da nicht einfach ne 55 nuß opfern und den langen steckschlüssel draus machen.
500Nm ist ja für nen Schlagschrauber absolut kein Hexenwerk.
55er Schlagfeste und schweißbare nüsse gibt es ja. Billigmarken wie KS tools tu ich für sowas gerne verwenden. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 25.08.2015 21:47:17 Titel: |
|
|
55er nuss passt nicht drauf. Nicht mal mit Gewalt. Und wenn ich erst ne 55er nuss bearbeiten muss, dass sie draufpasst, kann ich auch gleich eine aus nem Stück massiven stahl feilen. Nen fast 1m Rohr muss da dann eh drauf. Wird somit ne recht lange stecknuss.
Ps: wusst gar nicht, dass kstool als billigmarke gilt. Klar, gedore ist es nicht, aber bei denen kostet entsprechender Schlüssel auch 150€ (gedore 130€)... | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.08.2015 21:53:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.08.2015 22:08:15 Titel: |
|
|
Halt zurück....ich hab immer gemeint du willst die Mutter welche mit 450 oder 500nm fest ist LÖSEN.
Das Anziehen hab ich überlesen.
Kontrolliert anziehen geht natürlich nicht wirklich mit nem Schlagschrauber. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 25.08.2015 22:47:19 Titel: |
|
|
Ja...erst einmal lösen und dann eben auch wieder festziehen. kontrolliert mit 450nm. auch fällt der kauf für einen gekröpften Ringschlüssel einfach mal aus. 130-150 Euro ist mir persönlich nen bisschen zu grob, dass ich das danach an die Wand hänge.
Auch haben die meisten Drehmos ja nen 4-Kant als Aufnahme. Da kann ich mir dann den Schlüssel auch wieder um den Hals hängen, weil der da nicht dran passt.
Dachte an sowas:
Quelle
Daher interessieren mich auch erfahrungswerte zu der ganzen Geschichte. Gegebenenfalls hat jmd sowas bereits hinter sich und ein schönes Werkzeug seit dem an der Wand zu hängen, was auf einen nächsten Einsatz wartet  | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
|