Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 26.08.2015 22:01:18 Titel: Anschluss WARN 8274 |
|
|
Hallo Leute,
ich brauch mal wieder eure hilfe..Hatte mir ne gebrauchte WARN besorgt. Hab sie raufgeschraubt und nun bin ich am verkabeln , da der Relaiskasten in den Motorraum wandert..Nun taten sich einige Fragen auf..
1. Laut Schaltplan müsste eine separate Masse gelegt werden...Hab aber kein Masseanschluss. Bekommt die MASSE über ihr Gehäuse?
2. Hab noch nen alten 4. poligen Anschlussstecker für die Fernbedienung mit nur 3 Leitungen dran...schwarz und grün gehen jeweils zu den und ein gelbes hängt nur so rum...Die sind die originalen noch..Müsste dieses nicht an +?
3. Sollte ich lieber gleich auf die bewerten Allbrights setzen oder sind die alten genauso zuverlässig?
4. nun weiß ich nicht ob der Vorbesitzer die richtig zusammen gesetzt hat jedenfalls kann ich das Seil nicht ziehen wenn ich den Freilauf rausziehe ich geh davon aus dass das Seil richtig aufgewickelt ist. ES kommt von unten raus wie auch auf vielen Bilder der WARN 8274 zusehen..Was ist da los??Sitzt die Trommel falsch rum drauf??? geht doch aber theoretisch nicht..
Versorgung über 50mm2 ist bedacht und wird auch so umgesetzt..
Bedanke mich schon mal für jegliche Ratschläge | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 27.08.2015 00:49:13 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn die nicht gerade über 30 Jahre alt ist, sollte der Motor unten eine Masseschraube haben, Masse kommt direkt ans Motorgehäuse.
Welche hast du denn ? Kupferverbinder von oben verschraubt oder noch die alten mit den Verbindern an der Seite?
Freilauf - lässt sich das Seil überhaupt nicht bewegen oder kommt es erst ein Stück und geht dann wieder fest ?
Gruß, Rudi | _________________ www.KruemmelOffRoad.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 27.08.2015 06:35:31 Titel: |
|
|
Guten Morgen...
am Motor ist kein 4ter Kontaktbolzen dran.... Ich habe noch die alten wo die Kupferbrücken seitlich sitzen...
Ich kann die Trommel in die andere Richtung drehen also aufwickeln...
gruß Björn | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hallein, Salzburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser-J120 |
|
Verfasst am: 27.08.2015 09:45:47 Titel: |
|
|
Hallo,
einen 4ten Kontaktbolzen findest du selten,
meistens ist im Motorgehäuse eine Bohrung mit Gewinde, worauf du direkt die Masse klemmst.
Falls bei dir noch der "alte" Prestolite-Motor verbaut ist, dann feht diese Kontaktbohrung.
Ich habe bei meinem Motor damals eine geeigente Stelle gesucht, abgefacht, und ein M8 Bohrung gesetzt.
Dann kannst du schön mit Masse direkt von der Batterie drauf gehn.
Grüße
Philipp | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 27.08.2015 10:25:21 Titel: |
|
|
Mahlzeit,
ja Prestolite sagt mir was....genau der ist drauf...muss ich nochmal schauen... | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 27.08.2015 15:37:50 Titel: |
|
|
Von wo hat sich die wenn den ursprünglich die MASSE geholt wenn kein Masseanschluss am Motor vorhanden war? | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.08.2015 16:06:17 Titel: |
|
|
Tschuldigung...aber....
W-Lan ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 28.08.2015 11:46:58 Titel: |
|
|
Hallo,
bei den alten Prestolite Motoren war das Massekabel an einer der beiden langen Motorschrauben hinten am Motordeckel. | _________________ www.KruemmelOffRoad.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 31.08.2015 11:57:02 Titel: |
|
|
Danke für die Info. Hab jetzt ne externe Masse verlegt.. | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 31.08.2015 18:13:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 01.09.2015 15:32:48 Titel: |
|
|
Mahlzeit Michi,
nagut dann werd ich dies doch lieber tun...hätte es jetzt erstmal mit den alten versucht
Gruß Björn | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 14.09.2015 20:53:20 Titel: |
|
|
Nabend Zusammen,
läuft mit neuem und fetten Kabelsträngen.
Vielen dank für den Support
Bis die Tage | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 15.09.2015 18:49:36 Titel: |
|
|
Servus !!
schön zu hören
geh es aber mit dem alten Motor langsam an.
die kohlen sind sicher nicht mehr die besten und wenn das ding länger wo rumgelegen ist auch sicher ein bisserl vergammelt.
wenn du da jetzt gleich ORDENDLICH saft drüberschickst dann besteht die Gefahr das die was ""anbrennt"".
also den Motor mal langsam wieder zum leben erwecken.
keine zu hohen Drehzahlen ,allso fullspeed im lehrlauf oder gar fullpull unter voller last.
wenn dann alles wieder ""eingelaufen"" ist kannst du ja mal schauen was die alte Dame noch so hergiebt.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 16.09.2015 06:31:53 Titel: |
|
|
moin,
das Innenleben sieht ganz gut aus ,hatte den Motor vorsichtshalber nochmal offen. Die Kohlen sehen auch neu Aus
Jetzt muss der Rest gemacht werden..
Bis die Tage | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 16.09.2015 07:47:32 Titel: welches Fett in die Seilwinde (Getriebe) |
|
|
Guten Morgen zusammen, da es hier reinpasst, möge mir der Thredstarter verzeihen:
was für Fett gehört ins Windengetriebe? und welche Menge?
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|