Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 31.08.2015 08:50:12 Titel: |
|
|
90 rednefed hat folgendes geschrieben: | RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Daß man Bilstein Dämpfer mit Kraft zusammendtücken muß hat nichts mit der Abstimming zu tun, sondern schlichtweg damit, daß das Gasdruckdämpfer sind.. |
Da gebe ich dir recht. Aber daß man einen Gasdruckdämpfer nur mit erheblichem Aufwand zusammengedrückt bekommt, spricht für sich dasß dieser Dämpfer im Fahrzeug nicht auf die kleinen Unebenheiten anspricht und mehr für Rennsport abgestimmt ist. Da habe ich schon ganz andere Gasdruckstoßdämpfer gesehen, die mit deutlich weniger Kraftaufwand sich zusammendrücken lassen. |
Der Gasdruck hat nullkommanull mit dem Ansprechverhalten bzw. mit dem "Komfort" zu tun. Der Druck bestimmt ausschließlich die Federrate. Meine 2" Fox laufen im Straßenbetrieb mit 16bar Stickstoffdruck. Der Karren ist komfortabel wie ein fliegender Teppich. Die Dämpfer kannst du gerne mal zusammendrücken - oder es zumindest probieren  | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 31.08.2015 12:46:07 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: |
Der Gasdruck hat nullkommanull mit dem Ansprechverhalten bzw. mit dem "Komfort" zu tun. Der Druck bestimmt ausschließlich die Federrate. |
Das ist so pauschal nicht richtig.
Man sollte schon die Dämpferkonstruktion spezifizieren. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 31.08.2015 17:17:30 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: |
Der Gasdruck hat nullkommanull mit dem Ansprechverhalten bzw. mit dem "Komfort" zu tun. Der Druck bestimmt ausschließlich die Federrate. |
Das ist so pauschal nicht richtig.
Man sollte schon die Dämpferkonstruktion spezifizieren. |
Nur mal so neben bei,
Bei einer Kolbenstange 5/8" 15,875mm Drückt die Kolbenstange bei 1 Bar mit 1,98Kg Bei 12 Bar sind es dann 23,75Kg
Bei Foll eingefedert verdopple ich jetzt mal den druck dann komm ich auf 47,5 Kg
Jetzt rechnen wir da mal mit 7/8" 22,225mm Kolbenstange
1 Bar 3,88 Kg
12 Bar 46,55 Kg
24 Bar 93,11 Kg
Natürlich sollte man diese Werte bei der Federberechnung mit einberechnen, besonders bei leichten Fahrzeugen.
Gegenüber einem Federsetup sind diese Werte aber marginal da die wenigsten auf 24 Bar kommen werden.
Der Gasdruck wirkt unterstützend zur Feder, je nach dem welche Druck du füllst hat das sehr wohl einflüsse auf das Anprechverhalten. Das ist definitiv Messbar, jedoch an den meisten Fahrzeugen wird in bezug auf die Gesamtmasse wenig bis nichts spürbar sein. Ob dies sinnvoll ist oder nicht lass ich mal aussen vor.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Duisburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 2. Puky Rad 3. Bobbycar |
|
Verfasst am: 31.08.2015 18:06:43 Titel: |
|
|
Mal schauen ob ich ein paar gebrauchte Konis finde. Um diese mal gegen die Bilstein zu testen. Da ich ungern im vierstelligen Bereich was kaufen mag ohne zu wissen wie das ganze bei mir funktioniert.
Da jeder immer wieder was anders unter Komfort - Sportlichkeit - Alltag versteht .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Duisburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 2. Puky Rad 3. Bobbycar |
|
Verfasst am: 06.09.2015 13:45:50 Titel: |
|
|
Wäre es lohnenswert auf die Standart Fox Dämpfer zu gehen, und die Bilstein raus zu werfen. Verwendung nach wie vor 90% Straße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|