Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Billigwinde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SS-Offroad
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Mettingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes C350CDI 4 Matic
2. Grand Cherokee 5.9
3. Nissan Patrol Y60
4. SJ 413
BeitragVerfasst am: 14.09.2015 16:13:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab die gleiche Winde von einem anderen Hersteller am Jeep.
Fett tauschen und los gehts.
Die Seilgeschwindigkeit ist in der tat sehr "langsam" Grins

Ich würde mir eine solche Winde kein zweites Mal kaufen.
Es war aber auch kein Fehlkauf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L200
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 48159 Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 1 tdi bj95
2. MMC L200 ex
3. 300GD
4. (07 Teracan frauchens)
5. Suzuki 750 King Quad
BeitragVerfasst am: 14.09.2015 18:02:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

So eine habe ich auch am G
Ist nich die schnellste Aber läuft seit ca fünf Jahren
Würde ich auch wieder kaufen

_________________
Dreck muss Fliegen

MFG

Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fuzzy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreis Soest


Fahrzeuge
1. Bonsai G Jimny GJ
BeitragVerfasst am: 14.09.2015 21:03:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Hab die auch seit längerem rumliegen.
Hab noch nichts wirklich damit gezogen, aber macht nen soliden Eindruck.
Ist tatsächlich was lahm und die China Relaiskästen sind recht groß.

Das Stahlseil solltest du auf jeden Fall runternehmen.
Die Winde is schon kein Leichtgewicht, aber das Seil sind nochmal 25kg


Welches Seil wäre dann zu empfehlen und wie viele Meter davon passen dann drauf?

_________________
Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 15.09.2015 09:43:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab mir 20m dyneema in 8mm dicke von kanirope geholt.
20m reichen mir persönlich von der länge und ich war so insgesamt mit 110eur dabei.

auf dem papier hat das seil eine geringere bruchlast als die Winde ziehen kann.
dann mache ich das seil vor der Winde kaputt, was mir sinnig erscheint.
is eh übertrieben für am samurai :)

da passen aber auch locker 30m und mehr drauf wenn ich das so sehe

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fuzzy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreis Soest


Fahrzeuge
1. Bonsai G Jimny GJ
BeitragVerfasst am: 15.09.2015 12:40:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir wäre sie auch für den G.
Daher werde ich wenn ein neun
oder zehn Millimeter Seil von
30 Meter holen.

_________________
Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L200
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 48159 Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 1 tdi bj95
2. MMC L200 ex
3. 300GD
4. (07 Teracan frauchens)
5. Suzuki 750 King Quad
BeitragVerfasst am: 17.09.2015 20:12:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi
Lass das stahlseil erstmal drauf
Wenn das verschliessen ist kannst du überlegen auf du Kunststoff oder wieder stahl nimmst
Ich habe immer noch das stahlseil drauf

_________________
Dreck muss Fliegen

MFG

Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.09.2015 22:21:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

auch wenn die HORN winden ebenso in China gefertigt werden würde ich diese nicht als ""chinawinde"" bezeichnen.
China baut Autos ,""Mondraketen"" und supertanker.

die bauen alles sooo wie vom Auftraggeber gewünscht und auch bezahlt wird.


ich verbaue die HORN winden jetzt seit gut 5 jahren und hatte bis jetzt genau EINEN ausfall.

die dinger ( zu 90% 9,5 fast ) sind um nix schlechter als die vergleichbaren winden von WARN und Konsorten.

auch im bewerbseinsatz habe sie sich x fach bewehrt.

4 X SK ....... immer unter den 1. drei plätzen.
3 x ONE trophy 1 platz
GPS trophy 2 platz
etc,

trotz viel grösserer trommel und BOW 2 Motor halten die getriebe .


das preis/ leistungverhältniss ist da meiner Meinung nach TOP.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 14.11.2015 17:45:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch ein Füchschen, das Ding hat am Explorer schon so einiges ausgehalten und das über Jahre...
Einmal hatte ich ein hängendes Relais, an dem Tag war die Winde aber einige Stunden im Dauereinsatz. In Verbindung mit einem rausgerissenen Kreuzgelenk an der VA führte das zu einem peinlichen Hängenbleiben, aber das ist ne andere Geschichte... Heiligenschein
Ich hab die Winde vor dem Einbau aufgemacht und ne Packung Lagerfett reingedrückt, hab auch das vorhandene Fett nicht rausgetan. Bis auf den einen Aussetzer hat die Winde noch alles mitgemacht.
Besonders schnell ist die nicht, aber ich würd entweder zum Besten greifen was auf dem Markt zu finden ist oder zur Günstigsten. Und letzteres ist sicher die Standard-Chinawinde.
Mit Kunststoffseil gibts Angebote um die 350 €, mit Stahlseil deutlich günstiger. Wenn das Seil mal verschlissen ist werd ich mir Kunststoff draufmachen, bisher ist das Stahlseil aber noch soweit OK...
Ich kann die empfehlen.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 14.11.2015 17:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch ein Füchschen, das Ding hat am Explorer schon so einiges ausgehalten und das über Jahre...
Einmal hatte ich ein hängendes Relais, an dem Tag war die Winde aber einige Stunden im Dauereinsatz. In Verbindung mit einem rausgerissenen Kreuzgelenk an der VA führte das zu einem peinlichen Hängenbleiben, aber das ist ne andere Geschichte... Heiligenschein
Ich hab die Winde vor dem Einbau aufgemacht und ne Packung Lagerfett reingedrückt, hab auch das vorhandene Fett nicht rausgetan. Bis auf den einen Aussetzer hat die Winde noch alles mitgemacht.
Besonders schnell ist die nicht, aber ich würd entweder zum Besten greifen was auf dem Markt zu finden ist oder zur Günstigsten. Und letzteres ist sicher die Standard-Chinawinde.
Mit Kunststoffseil gibts Angebote um die 350 €, mit Stahlseil deutlich günstiger. Wenn das Seil mal verschlissen ist werd ich mir Kunststoff draufmachen, bisher ist das Stahlseil aber noch soweit OK...
Ich kann die empfehlen.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 19.11.2015 18:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
hab mir 20m dyneema in 8mm dicke von kanirope geholt.
20m reichen mir persönlich von der länge und ich war so insgesamt mit 110eur dabei.

auf dem papier hat das seil eine geringere bruchlast als die Winde ziehen kann.
dann mache ich das seil vor der Winde kaputt, was mir sinnig erscheint.
is eh übertrieben für am samurai :)

da passen aber auch locker 30m und mehr drauf wenn ich das so sehe



30m in 8mm passen locker auf die Horn Fast.
Allerdings habe ich ein gutes, fast neues 8mm Seil auf der MAD mit der Heulsuze durchgerissen...Und das war waagerecht ausm Schlamm!
Unter 10mm würde ich nicht mehr kaufen...

Gruß,
Andreas

P.S.: Stahlseil ist heutzutage völlig inakzeptabel!

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 20.11.2015 14:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Und vielleicht den Jeep noch durch nen KAT ersetzen.
Dann kann man noch viel besser 2x im Jahr übern nassen Acker fahren.

Der ist gut ..... Grins
Hier in meiner Gegend ist offroad-Fahren ja nicht der Kick, sondern tagtägliche Notwendigkeit.
Und es gibt die Chinesen-Winden in jeglicher Ausführung für wenig Geld.
Und, man glaubt es kaum: Die funktionieren sogar ! Ob jeden Tag mehrfach, sei dahingestellt.
Die Krux für Jeden ist doch:

- Vermeide Momente, in denen Du eine Winde einsetzen mußt.
(das schaffen die hier meist .... und wenn es mal dazu kommt, reicht die Chinesen-Trommeln...)
- Hast Du genug Geld (oder bist verrückt genug, immer wieder die extremen Situationen zu suchen), dann kaufst Du halt was Zuverlässiges, was auch nach dem zwanzigsten Male noch funktioniert.

Das Prinzip ist immer gleich:
Der Akkubohrer vom Discounter für wenig Geld ist gut genug für die drei/vier Löcher pro Jahr.
Bosch Professional oder Hilti kostet halt mehrfach und leistet auch entsprechend.
Alles eine Frage der Betrachtung und des Anspruchs.

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.11.2015 22:19:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den KAT wirst du dann ne andere Winde benötigen, aber da kann dir dann vielleicht ein Freund von mit helfen rotfl
Und das passende Dyneema mit 24mm oder mehr bekommst du dann von mir Ätsch


Klar sind die Produkte immer nur so gut wie der Preis den man dafür bezahlt, das steht ausser Frage, wie Michi schon gesagt hat Ja

Zum Thema Seil kann ich euch vielleicht damit weiter helfen,

http://offroadracingshop.at/seilwinden/seile/fertige-seile/fusion/1006/fusion


Finde solche Hybridseile eine sehr gute Innovation für die Winden mit innenliegender Bremse, da das Kevlargewebe ja bei weitem nicht so wärmeempfindlich ist wie Dyneema.

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 22.11.2015 06:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
hab mir 20m dyneema in 8mm dicke von kanirope geholt.
20m reichen mir persönlich von der länge und ich war so insgesamt mit 110eur dabei.

auf dem papier hat das seil eine geringere bruchlast als die Winde ziehen kann.
dann mache ich das seil vor der Winde kaputt, was mir sinnig erscheint.
is eh übertrieben für am samurai :)

da passen aber auch locker 30m und mehr drauf wenn ich das so sehe


Das mit der geringeren Bruchlast vom Seil macht aber keinen Sinn Obskur

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 22.11.2015 18:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was wiegt das "Füchslein" ohne Seil und Rollenfenster?

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen