Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkgetriebe
Überholen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 03.10.2015 18:58:43    Titel: Lenkgetriebe
 Antworten mit Zitat  

Einer meiner Discos hatte Spiel in der Lenkung,
also so wirklich Freigang beim Geradeausfahren.
Nach der Kontrolle sämtlicher Fahrwerks- und Lenkungskomponenten,
habe ich dann das Lenkgetriebe nachgestellt.
Dann war das Spiel zwar weg aber die Lenkung rel.schwergängig.
Nach einer Woche war das Spiel wieder da.
Nach mehreren Versuchen fand ich das albern und habe das Getriebe getauscht.
Heute dann mal das alte aufgemacht.
Wenn man den Deckel abschraubt,kann man die Ausgangswelle einfach nach oben rausklopfen:





Die Welle wird von drei Nadellagern geführt,
eins im Deckel und zwei im Gehäuse:



Das lässt sich später auch einfach wieder zusammenstecken.
Im Deckel befindet sich auch noch ein Entlüftungsnippel
und wie die Rostspuren vermuten lassen,ist der da nicht ganz sinnfrei.

Wenn man dann den riesen Inbusdeckel herausgedreht hat,
kann man genauso die Eingangswelle herausschieben:



Die wird von zwei Rillenkugellagern geführt,
wobei die Rillen in der Welle eingedreht sind:







Und da liegt dann auch das Problem.
Eine der Rillen,in der Welle,hat aufgegeben:



Und jetzt mach ich mir mal Gedanken,wie man das vernünftig eingestellt bekommt,
wenn man kein Spezialwerkzeug hat.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 03.10.2015 19:11:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem verschlissenen Lagersitzring ist die Welle wohl leider reif für die Tonne. Aufschweißen, bearbeiten und neu härten dürfte ein Wenig den Rahmen sprengen. Oder lassen sich alle Ringe nach oben abziehen? Ich kann mir fertigungstechnisch nicht vorstellen, daß jemand bei einem Vierpunktlager den einen Außenring aus dem Regal nimmt und den anderen selber baut. Noch nichtmal die wirren Engländer. Oft ist auch die Rolle die in die Schnecke greift verschlissen, hat Dellen oder ist nicht mehr rund. Dann wird das Einstellen zur Sisyphos-Arbeit.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller




Zuletzt bearbeitet von RallyeCopilot am 03.10.2015 19:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 03.10.2015 19:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Oft ist auch die Rolle die in die Schnecke greift verschlissen,


Das hatte ich eigentlich erwartet und war völlig irritiert,da nur leichte anlaufspuren vorhanden sind.
Die Welle wird nicht überarbeitet,ist sie überhaupt gehärtet?

Ich habe noch ein Lenkgetriebe,bei dem ich die Welle entfernen muss,
um den Sitz des Simmerings zu polieren.Da ist eine Macke drin.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 03.10.2015 19:18:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Lagersitz muß gehärtet sein, sonst hält das von 12 bis mittags. Die Ausbrüche in der Laufbahn sehen auch nach normalen Ausbrüchen der gehärteten Schicht aus.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 03.10.2015 19:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir Caruso für die sehr anschaulichen Bilder! Knuddel

Ich hatte bislang einen riesigen Respekt vor dem Teil.

Zu den Lagern:

Wälzlagerbestandteile sind knackehart. 63HRC sind da immer wieder zu messen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Welle aus einem Stück gefertigt wird. Sondern gehe davon aus, dass dort der Innenring des Wälzlager aufgepresst wurde.

Evtl. kann man mit einem Trennmesserabzieher dort etwas ausrichten? Unsicher
Zusätzlich punktuell eingebrachte Wärme, also mit einer etwas größeren Spitze am Autogenbrenner, sollte das unterstützen können.

Hast du noch mehr Bilder von dem Detail? Love it

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 03.10.2015 20:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein,welches Detail möchtest du?
Innenlagerschalen sind nicht als Ersatzteil gelistet,
ebensowenig wie die Nadellager.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 03.10.2015 20:58:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, ob da noch mehr geht, also an Demontage.
Die Wälzlager können genormte Schrägkugellager sein.
Die Nadelkränze genauso.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 03.10.2015 21:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf den Nadelkränzen hab ich Stempelungen gesehen,bei den Kugellagern müsste ich nochmal nachsehen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 05.10.2015 20:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke,es gibt keine inneren Lagerschalen,
das sieht alles wie aus einem Stück aus und
eine Feilprobe verstärt den Eindruck noch.
Die Spindel ist knüppelhart,abgesehen von der Verzahnung.









Die Lager muss ich mir nochmal mit der Lupe ansehen,
die photografur hat nicht geklappt.
Auf den Nadellagern ist lediglich Torrington zu entziffern,
was zu Timken gehört:



Ich hab mir dann noch schnell einen Schlüssel,
zum einstellen der Eingangswelle gefeilt:


_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 05.10.2015 21:43:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dascha blöd mit der Welle. traurig

Dafür gefällt mir der Spezialschlüssel ausgesprochen gut! Huch Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.10.2015 22:09:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


AB in die tonne damit Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein


wenn mehr als die simmerringe defekt sind dann ist meist essig mit instandsetzten.

sieht man auch gut an den überholten Lenkgetrieben die in GB verkauft werden.
die dinger sind schneller wieder ausgeschlagen und undicht als man pip sagen kann.
ich habe hinter der halle einen schönen haufen von den dinger liegen.
wer will kann die gerne haben und sich damit spielen.
vielleicht lässt sich ja aus 3 st. ein gutes machen Heiligenschein

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 05.10.2015 22:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:



AB in die tonne damit Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein




Klar,es sei denn,Kurt möchte daraus ein Schnittmodell bauen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.10.2015 22:32:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !


kann er ruhig machen.... Love it

mit der nächsten Lieferung VTGs schicke ich ihm dann ein paar Lenkgetriebe mit Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein
die jetzige Palette ist RANDVOLL ,da haben nur mehr ein paar alte DGW platz gefunden.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 05.10.2015 22:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
ein paar alte DGW


Was haben die denn für ein Problem?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 05.10.2015 22:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da sollen Schnittmodelle draus gemacht werden. Ehrlich! rotfl rotfl rotfl

Bei den Lenkgetrieben könnte ich auch schwach werden. YES
Habe bislang nur ein nicht geschnittenes in der Schule. Winke Winke

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.316  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen