Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ZJ schaltet nicht mehr hoch


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 02.10.2015 12:37:01    Titel: ZJ schaltet nicht mehr hoch
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich habe gestern etwas länger in einem tiefen Wasserloch fest gehangen. Jetzt schaltet mein ZJ nicht mehr in den 2. Gang. Ich kann nur noch im ersten und rückwärts fahren. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?

MfG Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.10.2015 12:56:57    Titel: Re: ZJ schaltet nicht mehr hoch
 Antworten mit Zitat  

BMW-Lampi hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Ich habe gestern etwas länger in einem tiefen Wasserloch fest gehangen. Jetzt schaltet mein ZJ nicht mehr in den 2. Gang. Ich kann nur noch im ersten und rückwärts fahren. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?

MfG Björn


Realistisch betrachtet, hast Du Wasser ins Getriebe bekommen. Die Entlüftung liegt hinterm Wandler und die Glocke ist nicht dicht. Das ist das klassische A518 Getriebe-Tod Szenario. Wenn Du Glück hast, hilft noch eine Spülung inkl. Steuerblock. Wenn Du Pech hast, wurden schon andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen. Zu erkennen am Getriebeöl.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 02.10.2015 13:16:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnelle Antwort. Kann ich so noch weiter fahren oder gibt das irgendwann ganz auf. Was heißt das für die Zukunft? Generell keine tiefen Wasserdurchfahrten mit dem ZJ weil die Glocke nicht dicht ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.10.2015 13:31:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BMW-Lampi hat folgendes geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich so noch weiter fahren oder gibt das irgendwann ganz auf. Was heißt das für die Zukunft? Generell keine tiefen Wasserdurchfahrten mit dem ZJ weil die Glocke nicht dicht ist?


Aus leidlicher mehrfacher eigener Erfahrung: Nicht weiterfahren, sofort handeln und checken.
Und wenns ATG raus muss, gleich die Entlüftung umbauen auf Kupfer-Pipe und Schlauch. Die Glocke darf man nicht ganz dicht machen und wegen des Bleches unten, ist das auch nur schwer machbar.Jemand hatte vor kurzen ne gute Bilderdoku dazu gepostet.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 02.10.2015 13:58:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der 5,2er ZJ nicht ein 46RH bzw 44RE?
Ah, sehe grade, dass A518 die Mercedes-Bezeichnung vom 46RH ist

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.10.2015 14:16:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Hat der 5,2er ZJ nicht ein 46RH bzw 44RE?
Ah, sehe grade, dass A518 die Mercedes-Bezeichnung vom 46RH ist


A518 ist die Getriebeserie, die mehrere RH und RE ATGs umfasst. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 04.10.2015 10:31:25    Titel: Re: ZJ schaltet nicht mehr hoch
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Realistisch betrachtet, hast Du Wasser ins Getriebe bekommen. Die Entlüftung liegt hinterm Wandler und die Glocke ist nicht dicht. Das ist das klassische A518 Getriebe-Tod Szenario. Wenn Du Glück hast, hilft noch eine Spülung inkl. Steuerblock. Wenn Du Pech hast, wurden schon andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen. Zu erkennen am Getriebeöl.


Ich werde das ATG morgen mal spülen da auf jeden Fall Wasser im Öl ist. Gefahren ist er bis zum Schluss ganz normal, nur eben im ersten Gang. Was meinst du mit "inkl. Steuerblock"? Muss der mit gespült werden oder getauscht werden?

Mfg Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.10.2015 12:42:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er sollte mit gespült werden. In wenigen Einzelfällen kann ein Zerlegen und manuell säubern nötig sein, aber davon geh erstmal nicht aus.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 09.10.2015 22:15:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, das Getriebe schaltet wieder. Die Spülung hat geholfen. Allerdings ist das Öl nach 16 Litern immer noch etwas milchig. Da werde ich wohl noch mal spülen müssen. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.10.2015 08:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besser ist es!
Je schneller desto besser.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen