| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Black Forrest Gump
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Züsch
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3667 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR 902. 90+
 3. 100
 4. 110
 5. V90CC
 6. XC90
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.10.2015 08:32:57    Titel: Einzel- vs. Teamwertung |  |  
				| 
 |  
				| | Beide Wettbewerbsstrukturen haben ihren Reiz: Alleine gewertet werden heißt man ist auch nur für sich verantwortlich, muss keinen Teampartner suchen. Die Gefahr eines technischen Defektes ist in einer Teamwertung auch doppelt so hoch.
 Dagegen hat man immer sofort Hilfe vor Ort wenn es mal ein Problem gibt und gemeinsam hat man ja auch mehr Fun wenn man sich versteht.
 
 Wie seht ihr das, Einzel- oder Teamwertung besser? Warum?
 |  | _________________
 Reise vor dem Sterben...
 sonst reisen deine Erben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.10.2015 09:57:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich wäre geneigt deine Veranstaltung vom Stil her eher mit der Superkarpata zu vergleichen - jeder sucht sich selbst den besten Weg. Im Gegensatz zur klassischen Cross Country Veranstaltung wo streng nach Roadbook gefahren wird. Ich finde die Teamwertung da passender. Und daß das Pannenrisiko doppelt so hoch ist denke ich nicht. Denn zu zweit lassen sich viele Pannen beheben die für einen alleine das Aus wären. |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Black Forrest Gump
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Züsch
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3667 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR 902. 90+
 3. 100
 4. 110
 5. V90CC
 6. XC90
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.10.2015 18:56:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich wäre geneigt deine Veranstaltung vom Stil her eher mit der Superkarpata zu vergleichen - jeder sucht sich selbst den besten Weg. Im Gegensatz zur klassischen Cross Country Veranstaltung wo streng nach Roadbook gefahren wird. Ich finde die Teamwertung da passender. Und daß das Pannenrisiko doppelt so hoch ist denke ich nicht. Denn zu zweit lassen sich viele Pannen beheben die für einen alleine das Aus wären. | 
 
 Okay, wobei ich das nicht nur auf eine tgc beziehen möchte. Es gibt ja noch diverse andere Events.
 Es gibt auch Roadbook im Team Events.
 |  | _________________
 Reise vor dem Sterben...
 sonst reisen deine Erben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.10.2015 15:20:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hat Beides seinen Reiz. Es gibt nur sicher viel mehr Einzelfahrer wie Teams die regelmäßig zusammen starten. Team finde ich teils schwierig, sollten ja beide in etwa gleichwertige Fahrzeuge und Besatzungen haben. 
 Andersrum gibt es Events in Einzelwertung die oft von Teams in der Gruppe gefahren werden (z.B. Pomerania).
 
 Bei sowas wie der T-G-C sehe ich es eher als Team (beide Fahrzeuge müssen die Punkte anfahren) oder sonst vielleicht noch als Einzelwertung mit Service (2 Fahrzeuge, eins fährt die Punkte an und ein zweites kürzt ab ohne Wertung, wäre aber zur Hilfe in der Nähe. Da könnte sich dann z.B. jemand mit einem Rennauto und ein 4x4 Camper zusammen tun.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Black Forrest Gump
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Züsch
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3667 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR 902. 90+
 3. 100
 4. 110
 5. V90CC
 6. XC90
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.10.2015 18:55:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Und wenn man sich mal vom Thema tgc komplett frei macht? |  | _________________
 Reise vor dem Sterben...
 sonst reisen deine Erben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.10.2015 21:53:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Beides hat seinen Reiz.   Zusammen ist man langsamer aber kommt eher durch.
 Alleine ist man schnell aber auch leichter raus.
 Ohne andere Teams die uns geholfen haben, wären wir nie soweit gekommen.
 Ich fände eine veranstaltung gut, wo es eine Teamwertung gibt, aber auch eine Einzelwertung.
 Wer bei der Teamwertung fährt, darf nicht Einzelt gewertet werden und anders herum.
 Bei den Einzelnen wird gwertet wie immer.
 Bei den Teams werden alle Zeiten der einzelnen Fahrzeuge addiert und durch die Fahrzeuge im Team geteilt.
 Es sollte auch beachtet werden ob alle Fahrzeuge des Teams durchkommen.
 Evtl. noch Extra aufgaben für die Teams oder Beschränkungen.
 z.B nur ein GPS und im anderen Fahrzeug dann das Roadbook.
 Oder so etwas.
 Ist aber nur eine Anregung.
    |  | _________________
 Schöne Grüße Justus
 https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.10.2015 21:54:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Also ich persönlich stamme ja aus der "klassischen" CC-Rallyeszene. Da gibt es keine Teamwertung. Ich fahre selbst am liebsten alleine, bei schwierigen Passagen kann man sich immer noch zu mehreren zusammentun. Das ist sogar auf der Dakar bei den Amateuren gängige Praxis. Aber bei einer Teamwertung alle Autos durchs Ziel bringen zu müssen ist auch eine echte Herausforderung.
 |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Black Forrest Gump
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Züsch
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3667 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR 902. 90+
 3. 100
 4. 110
 5. V90CC
 6. XC90
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.10.2015 06:00:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Das würde bedeuten: Einzelwertung. Bei Bedarf freiwilliger Zusammenschluss der Teilnehmer bei schwierigeren Etappen. Teamwertung wenn es auch Sicherheitsgründen nicht anders machbar ist als Zwang? |  | _________________
 Reise vor dem Sterben...
 sonst reisen deine Erben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Weit weg von Allem
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Schäbisch Sibirien
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. ja, hab ich | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.10.2015 06:51:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Zwang ist nie gut..... 
 Teamwertung ist gut, weil fairer. Die ganzen rücksichtslosen Einzelkämpfer werden dadurch (zumindest etwas) ausgebremst.
 
 Da bist du auch als Veranstalter gefordert. Wenn Du jederzeit helfend eingreifend kannst, ist Einzelwertung sicher interessant. Das hängt dann auch mit der Größe der Veranstaltungsfläche und der Art der Veranstaltung (Trophy / Rallye) zusammen.
 |  | _________________
 Schönen Gruß
 
 René
 
 
 Denken ist wie Googlen, nur krasser!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.10.2015 09:26:35    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Johannes hat folgendes geschrieben: |  	  | Und wenn man sich mal vom Thema tgc komplett frei macht? | 
 
 dann meine oberen beiden Absätze.
 
 Ich finde das ist pauschal schwer zu sagen. Bei einem Event wie der Gorm, Baja D, Breslau, etc wäre nur Teamwertung irgendwie komisch. Bei Amateur Events die durch sehr gefährliches, weitläufiges Gelände gehen kann Teamwertung Leben retten, da im Falle eines Unfalls immer jemand schon da ist. Alternative sind dann eben entsprechende Sicherheitseinrichtungen in jedem Fahrzeug, Hubschrauber um schnell als Ersthelfer hin zu kommen,... dann wird es aber gleich wieder richtig teuer.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |