Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Karosserielager PU vs Original-Gummi
Vorteile, Nachteile...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3563 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 26.10.2015 21:58:02    Titel: Karosserielager PU vs Original-Gummi
 Antworten mit Zitat  

Moin,

da ich hier bisher dazu wenig gefunden hab, werf ich einfach mal die Frage in den Raum:

Welche Vor- bzw Nachteile bringen beide Varianten mit sich?

Zum einen erscheint es mir durchaus sinnvoll ein Gummilager zu nehmen, da es (wahrscheinlich) besser dämpft, Vibrationen unterbindet und weniger Bewegung vom Rahmen in die Karosserie überträgt.

ABER...PU ist ja auch nicht gleich PU. Das kann von hart wie Stahl bis hin zu weich wie Gummi reichen. Auch empfinde ich einen kompletten Block im Zuge eines Bodylifts besser/beruhigender als nur einen POM/PU-Block zwischen zu schieben.

Vielleicht fährt der ein oder andere ja schon eine Weile mit PU-Karosserielagern durch die Gegend und kann ein paar Erfahrungswerte einbringen.

Winke Winke

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.10.2015 22:01:28    Titel: Re: Karosserielager PU vs Original-Gummi
 Antworten mit Zitat  

MHNRT hat folgendes geschrieben:
ABER...PU ist ja auch nicht gleich PU.


Genau deshalb kann man eigentlich nur was schreiben, wenn man das genau Produkt nennt. Es gibt ne Menge Müll PU am Markt, aber auch einige Hightech PU Mischungen, die Gummi in allem überlegen sind.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3563 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 26.10.2015 22:14:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum einen geht es mir mehr oder weniger explizit um die Karosserielager mit +50mm Erhöhung, die Big-M fürn Patrol in seinem Shop vertreibt, aber eben auch um generelle Erfahrungswerte.

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 27.10.2015 06:26:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fordere doch mal vom Vertreiber/ Händler ein Materialdatenblatt an. Da trennst Du schon mal Spreu von Weizen. Wenn du dann noch die Materialwerte (mindestens shore Härte) vom Originalgummi rausbekommst und vergleichst- bist du schon mal auf der sicheren Seite.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.10.2015 10:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die originalen Gummis sind recht weich und lassen der Karosserie gut Spielraum.

Wenn jemand gutes PU Material such, in verschiedenen Härten, sollte er mal mit der Firma Fibroflex Kontakt aufnehmen.
Ist aber sehr teuer!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen