Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Spurstange K260

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eric*
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3572 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260
2. VW Käfer Bj. 71
3. Yamah XT500
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 01:09:31    Titel: Spurstange K260
 Antworten mit Zitat  

Hallo alle zusammen!

Ich habe da mal eine Frage, die Spurstangenköpfe bei meinem K260 sind kaputt, jetzt habe ich neue bestellt aber leider sind die alten durch den Rost sozusagen Eins mit der Spurstange geworden und ich bekomme sie nicht heraus. Weiß da jemand noch einen Rat? Ich hab da schon einiges probiert....
Ansonsten würde ich mir beim Partsouq eine neue bestellen, leider finde ich da immer nur den K160 ist da die selbe Spurstange verbaut? Die beiden Patrols haben ja einige Ähnlichkeiten.

Viele Grüße Eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 05:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Brenner die Spurstange erwärmen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2015 07:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boah,....
noch eener mit ner XT und nem PATROL! Supi

Habe da schon verschiedene Umlenkmechaniken auf dem Schrottplatz gesehen, die Aufnahmen für die Lenkungsdämpfer sind nicht immer gleich
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 08:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne XT hatte ich auch mal. Supi
Nur keinen Führerschein. Obskur

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReinerW.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Lappersdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260
2. Opel Rekord D
3. Kawasaki ZX9R
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 10:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo hast du die spurstangenköpfe bestellt? Brauch auch bald neue Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 11:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

icke1261 hat folgendes geschrieben:
Boah,....
noch eener mit ner XT und nem PATROL! Supi


Was soll dass denn heissen Ätsch

Ach ja und die XT hab ich nimmer.............. Unsicher

[schlaue Bemerkung]
Ich denke auch das die Spurstangen identisch sind nachdem was ich so alles gesehen hab an Patrols, weiß es aber nicht definitiv.
[/schlaue Bemerkung]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 12:27:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab dich Spurstange im Bereich der Gewinde aufgeflext, die Köpfe rausgedreht, wieder verschweisst und das Gewinde nachgeschnitten.
Man muss allerdings sissen was man da tut. Bin Werkzeugmacher mit entsprechendem Maschinenpark.
Wo kann man den die Teile kaufen?
Ne Xt habe ich übrigens auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 12:33:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinen Informationen nach ist das Schweißen an Lenk- und Spurstangen verboten, wenn sie wieder im Straßenverkehr zweckgemäß genutzt werden sollen, egal von und durch wen......in Deutschland (verbindliche Aussage Prüfings TüV Nord, GTÜ, DEKRA, wo ich das mehrfach u.a. wegen dem Mythos "tragende Teile" dürfen von Laien bzw. ohne Schweißausbildung/Schein nicht geschweisst werden, diskutiert hab).

Aufflexen ja aber dann anschliessend die Spurstange auswechseln wäre mein Weg bei dem Szenario wenn Brenner nicht klappt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 14:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn interessiert es ob das verboten ist?
Kannst du es vertreten sollte die Frage lauten.

Wenn ich mir ansehe wie oftmals geschweißt wird, und da habe ich noch Bilder, dann muss ich sagen das ich mich lieber auf meine Nähte verlasse!
Habe schon zig male an sicherheitsrelevanten Bauteilen geschweißt.
Und wegen erloschener Betriebserlaubnis.
Das passiert bei jeder Veränderung die nicht eingetragen ist, keine ABE oder Prüfzeichen besitzt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 14:24:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist beides relevant, der Punkt "vertreten" nein, kann ich nicht, egal wie gut ich schweissen kann oder wie sehr ich fachlich qualifiziert bin....schon allein weil es verboten ist Hau mich, ich bin der Frühling
Und sicherheitsrelevant....ist oft Definitionssache, selbst ein Kotflügel kann sicherheitsrelevant werden oder ein einfacher Leiterrahmen.

Und die Schweißarien mancher.....erfreulicherweise siebt der "TüV" die meisten aus, den Rest erwischt es oft auf anderem, weniger schönem, Wege. Schlimm ist da hauptsächlich, dass es andere treffen kann und da sind wir wieder bei dem Thema "vertreten".........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 16:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigenverantwortliches Handeln.
Das ist der Punkt.
Habe gute 20% aller Schweißnähte am Rahmen erneuert, da sie unter Sauerstoffeinfluss verschweißt wurden.
Anscheinend hat niemand bemerkt das das Schutzgas leer war!
Die Hersteller machen sich da wohl nur wenig Gedanken!
Das hat viele Jahre gehalten.
Da suche ich mir für die Arbeit garantiert niemanden mit Schweißzeugnis.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 19:20:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich suche da auch niemanden Smile
Schweißen an Lenk- und Spurgestängen ist Leichtsinn und unverantwortlich, aus meiner Sicht.

Wie das nicht auffallen kann das das Schutzgas fehlt verstehe ich nicht, vieleicht wahrnehmungsresistent............
Eigenverantwortlich, immer, aber bei den meisten kommt da Mist heraus, ist mir auch schon passiert, niemand ist unfehlbar aber wer nicht lernen kann.......oder will....
In so einigen Fällen kann ich über die Hersteller nur den Kopf schütteln, da gebe ich Dir recht, Gewinnmaximierung, nicht bloß optimierung was gesund wäre, denke ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eric*
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3572 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260
2. VW Käfer Bj. 71
3. Yamah XT500
BeitragVerfasst am: 07.11.2015 13:05:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find auch eine XT und nen Patrol passen einfach gut zusammen:) Ist immer eine schwere Entscheidung welches Fahrzeug man nimmt!

Die Spurstangenköpfe hab ich bei Rexbo bestellt, sind keiner original Nissan sondern Japanparts Spurstangenköpfe, was die taugen weiß ich nicht, da sie aber nicht so teuer waren und einfach zu bestellen musste nur 4 Wochen warten, hat aber alles gut funktioniert! hab ich denen mal eine Chance gegeben, optisch sehen sie sehr gut aus, aufjedenfall nicht billig.
Das mit dem erwärmen hab ich schon probiert keine Chance:(
Das mit dem Schweißen kommt bei mir auch nicht in Frage.
Ich hab auch schon Verschiedenen Umlenkungen gesehen, meistens war einfach nur der Lenkungsdämpfer anders montiert.
Ich denke ich muss dann einfach mal den Versuch wagen und eine bestellen und dann das beste hoffen, nur der Versuch macht klug, oder hat jemand die Möglichkeit eine K160 Spurstange auszumessen?

Eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 07.11.2015 14:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welches Maß brauchst Du denn ? Hab noch eine nagelneue liegen..........seit bestimmt 9 Jahren.

Meiner ist ein K160 mit 3,3TD der als K260 geschlüsselt ist, so eine Art kurze serie aus Spanien, denke mir die Spurstange dürfte identisch sein.

Bei den Ersatzlenk- und Spurteilen guck mal ob in den Dingern Schrauben verbaut sind, also an den Gelenken meine ich je eine, man sieht nur einen Schraubenkopf rückseitig. Falls ja, dann sind die besser als befürchtet denn da kann man einen Schmiernippel einsetzen und die Gelenke ab und an abschmieren, was die Lebensdauer deutlich erhöht.. Die Schmiernippel anschliessend wieder abschrauben und die Schraube wieder drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 07.11.2015 22:57:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe gerade, daß Angelika Stracke auch Spurstangen usw. im Angebot hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen