Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grand Cherokee ZG Mild Offroad Build

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3602 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.09.2015 13:58:12    Titel: Grand Cherokee ZG Mild Offroad Build
 Antworten mit Zitat  

Moinsen,
ich möchte hier mal meinen 94er Grand Cherokee vorstellen.
Es ist ein 4.0L mit 135kw und Prins Gasanlage.
Im nächsten Jahr möchte ich eine Schwedentour machen, da will ich ihn ein wenig
für herrichten.
Er steht derzeit auf 235/70/16er At´s, das Ziel sind maximal 31er.








Aktuelle Baustellen:
-Kühlwasserverlust an Froststopfen beseitigen
-Benzinpumpe gegen eine externe tauschen (Die originale ist gestern verreckt)
-Tüv steht an

grüße

Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 14.09.2015 15:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Johannes,

für 31er Räder kann ich dir das Trailmaster Fahrwerk empfehlen. Das funktioniert mit 31er Rädern super und ist qualitativ hochwertig. Ich hab es zwar nicht lange gefahren war aber sehr zufrieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3602 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2015 22:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sodele,
Benzinpumpe ist getauscht.
Ich habe eine Bosch 0580464126 genommen.
Die kostet nur 79,50€ und funktioniert bestens.
Eine gute Anleitung zum Umbau gibt es hier:
http://jeephorizons.com/tech/zj_fuel_pump.html

Den Kühlwasserverlust habe ich erstmal mit ner Dose Bar´s Leaks gestoppt.
Über kurz oder lang muss dann wohl mal der Motor raus für die Froststopfen, der KW-Simmerring hinten fängt auch an zu suppen...

Heute habe ich ein wenig Wintervorsorge getroffen:


Die Tage kommt noch nen neuer Schubstangenkopf, dann kann endlich das neue Lenkgetriebe rein.
Welches Öl kann in die Servo? Momentan hab ich 46er Hydrauliköl drinne.

@BMW-Lampi
Danke für den Tipp.

gruß
Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3602 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.10.2015 20:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
die Tage das Lenkgetriebe,Schubstangenkopf oben, Einstellhülse, Thermostat, Kühlwasser und den Flachriemen gewechselt.
Dabei hab ich den Rücklauf vom Servobehälter abgebrochen Wut
Glücklicherweise gibts den bei ebay für 22€ Neu.
Das neue gebrauchte Lenkgetriebe hat das Lenkungsspiel schonmal halbiert. Ca. 3cm Spiel hab ich leider noch... traurig



Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 22.10.2015 22:37:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schön das das Teil gepasst hat Ja

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 23.10.2015 21:59:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HEMI hat folgendes geschrieben:
Hallo,
die Tage das Lenkgetriebe,Schubstangenkopf oben, Einstellhülse, Thermostat, Kühlwasser und den Flachriemen gewechselt.
Dabei hab ich den Rücklauf vom Servobehälter abgebrochen Wut
Glücklicherweise gibts den bei ebay für 22€ Neu.
Das neue gebrauchte Lenkgetriebe hat das Lenkungsspiel schonmal halbiert. Ca. 3cm Spiel hab ich leider noch... traurig



Johannes


Ganz ohne Spiel gibts bei ZJ/TJ/XJ nicht - Aber 3cm sind schon viel. Wie sieht denn die Befestigung des Lenkgetriebes aus? Was sagt Dein Panhard? Der ist eigentlich immer hin, meistens sogar inkl. Bohrung Achsseitig (Ovales Schraubenloch).

GUT geht das ganze nur mit Komplettumbau auf WJ Komponenten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3602 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.11.2015 20:27:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ganz ohne Spiel gibts bei ZJ/TJ/XJ nicht - Aber 3cm sind schon viel. Wie sieht denn die Befestigung des Lenkgetriebes aus? Was sagt Dein Panhard? Der ist eigentlich immer hin, meistens sogar inkl. Bohrung Achsseitig (Ovales Schraubenloch).

GUT geht das ganze nur mit Komplettumbau auf WJ Komponenten



Panhard sieht eigentlich ganz gut aus, wird aber bald mal mitgemacht, spätestens bei nem neuen Fahrwerk. Deinen WJ Umbau hab ich gesehen Respekt Aber das ist mir dann doch ein wenig zu viel (Kosten-)Aufwand.


Das Lenkgetriebe knackt jetzt beim Hin und Her lenken. Wenn man die Hand ans Getriebe legt, spürt man das Knacken.... Jemand ne Ahnung was des sein könnt?

Morgen tausch ich nochmal das Öl, glaub ich aber nicht dran, dass es daran liegt.
Bei der nächsten RockAuto-Bestellung, order ich ein neues mit.

Heute habe ich dann noch mein Scheinwerferglas verloren...

Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 04.11.2015 22:11:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HEMI hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ganz ohne Spiel gibts bei ZJ/TJ/XJ nicht - Aber 3cm sind schon viel. Wie sieht denn die Befestigung des Lenkgetriebes aus? Was sagt Dein Panhard? Der ist eigentlich immer hin, meistens sogar inkl. Bohrung Achsseitig (Ovales Schraubenloch).

GUT geht das ganze nur mit Komplettumbau auf WJ Komponenten



Panhard sieht eigentlich ganz gut aus, wird aber bald mal mitgemacht, spätestens bei nem neuen Fahrwerk. Deinen WJ Umbau hab ich gesehen Respekt Aber das ist mir dann doch ein wenig zu viel (Kosten-)Aufwand.


Das Lenkgetriebe knackt jetzt beim Hin und Her lenken. Wenn man die Hand ans Getriebe legt, spürt man das Knacken.... Jemand ne Ahnung was des sein könnt?

Morgen tausch ich nochmal das Öl, glaub ich aber nicht dran, dass es daran liegt.
Bei der nächsten RockAuto-Bestellung, order ich ein neues mit.

Heute habe ich dann noch mein Scheinwerferglas verloren...

Johannes


Du hast ne Schraube locker!

Entweder am Lenkgetriebe oder am Panhard Bracket.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3602 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.11.2015 22:50:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, kann eigentlich nicht sein. Die Lenkgetriebe Schrauben habe ich mit Schraubensicherung auf die vorgeschriebenen 87Nm festgezogen und sämtliche Schrauben am Lenkgestänge überprüft.

Ich pack ihn morgen aufe Bühne und schau nochmal alles durch....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 05.11.2015 10:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HEMI hat folgendes geschrieben:
Hmm, kann eigentlich nicht sein. Die Lenkgetriebe Schrauben habe ich mit Schraubensicherung auf die vorgeschriebenen 87Nm festgezogen und sämtliche Schrauben am Lenkgestänge überprüft.

Ich pack ihn morgen aufe Bühne und schau nochmal alles durch....


Es kann auch sein dass die Schraube an der Achse oval ist.
Am besten Motor an, Kumpel ans Lenkrad und immer 2cm links/rechts lenken lassen. Dann drunterlegen und überall ganz genau gucken und fühlen.

Nichts darf auch nur 1 10tel Spiel haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3602 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2015 18:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sooooooo Winke Winke
Panhard hat an beiden Seiten Spiel und der neue Schubstangenkopf ist defekt geliefert worden...
Mir reicht es jetzt. Nee, oder?
Ungefähre Bestellliste für nächste Woche:
3,5" RE Fahrwerk mit RXT TwinTube Stoßdämpfern
2 neue Panhards
Neue Buchsen für die oberen Längslenker
Neues Lenkgestänge
Neue Servopumpe(Die Alte hat Luft gezogen und macht seitdem Geräusche)
Stahlflex-Bremsleitungen
Neue Kreuzgelenke
Getriebetemperaturanzeige

Ich hoffe, dass ich dieses Jahr noch meine Plakette bekomme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3602 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.11.2015 20:40:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bastelwoche hat begonnen:


Hab das 3,5" Fahrwerk jetzt mit Bilstein B8 genommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3602 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2016 19:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sooo, Fahrwerk ist jetzt seit 2000km drinne, fährt sich soweit ganz gut. Lediglich die Lenkung hat immernoch ca. 2cm Spiel am Lenkrad. Wird auf ein ganz neues Lenkgetriebe hinauslaufen.

Winterreifen sind jetzt BFG Winter Slalom KSI in 235/70/16, ich denke ich werde die Größe beibehalten.

Desweiteren habe ich im Benzinbetrieb ein heftiges Ruckeln, als wenn 1 Zylinder nicht mitläuft, das ganze aber meist nur im kalten Zustand. Zündung ist bis auf die Zündspule Neu und alle Einspritzdüsen im Ultraschalbad gereinigt. Jemand ne Idee wo man suchen könnte?

Hab leider noch keine Bilder gemacht, erstmal nur ein Video:

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 08.01.2016 21:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind die Kabelbäume der Gasanlage zu den Einspritzdüsen gesteckt oder verlötet? Wenn gesteckt, dann nimm die mal raus, das Ruckeln könnte ein Kontaktproblem sein.
Wenns immer noch da ist, kannst Du die Gasanlage zumindest ausschließen...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3602 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.01.2016 00:50:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@RebelHeart
Danke für den Tipp. Das wird es wahrscheinlich sein. Bei Zylinder 4 kann ich den Stecker von der Einspritzdüse abziehen ohne das sich der Motorlauf verändert. Die Abzweigungen sind verlötet. Bei Zeiten werde ich den Gaskabelbaum komplett erneuern. Alles recht abenteuerlich.

Heute hat sich dann noch ein "benzinfester" Benzinschlauch nach 3 Monaten aufgelöst und eine Gummimanschette von einem 2000km alten Spurstangenkopf ist aufgerissen. Das macht Laune.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen