Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3533 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.11.2015 21:36:00 Titel: Brodit Halter - kennst sich da wer mit aus? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 30.11.2015 21:40:31 Titel: |
|
|
Hi Nico,
du hast beim Brodithalter den Gerätehalter zu kleben oder / und zu schrauben.
Ich schraube sie immer, ich traue dem ganzen Kleberkram net.
Bin mit den Brodithaltern aber so zufrieden, das es seit min. 10Jahren nix anderes bei mir gibt.
Gruß Markus | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 30.11.2015 21:43:02 Titel: |
|
|
Oben im Text fehlt "die Möglichkeit". Sorry, mit dem Handy lässt es sich bescheiden schreiben.
Gruß Markus | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3533 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.11.2015 21:49:00 Titel: |
|
|
Danke Markus!
Der Satz funktioniert doch auch ohne "die Möglichkeit"...
Von kleben halte ich auch nicht so viel.
Sind da Schrauben bei, oder muss ich die extra besorgen?
Ist denn das "Lochbild" bei allen Handy Haltern gleich, so dass ich die selben Schraublöcher nutzen kann, sollte ich mal einen neuen Halter brauchen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2015 05:29:29 Titel: |
|
|
Die Brodits sind klasse.
Werden ohne Schrauben im Auto befestigt und die Gerätehalter an den Proclip geschraubt.
Ohne Rückstände aus dem Auto entfernbar-super Teile-nie mehr Saugnapf an der Scheibe ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.12.2015 08:22:09 Titel: |
|
|
Probiere es doch erst einmal mit kleben aus.
Es gibt enorm gute doppleseitige Klebebänder.
Du weist ja nicht was der Hersteller verwendet. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 01.12.2015 09:00:09 Titel: |
|
|
hab diese Halter auch.... absolut empfehlenswert! Handy ist schön aufgeräumt und was gerade beim iPhone noch wichtiger ist: es wird immer geladen :-)
Schrauben sind dabei, wobei kleben auch reicht. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 01.12.2015 09:48:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3533 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.12.2015 09:55:41 Titel: |
|
|
Hab mir ja auch schon so einen Halter für iPhones in Schutzhülle raus gesucht, siehe Link oben.
Habe nur so eine ganz dünne Silikon Hülle ums Handy, da sollte der Halter ja gehen.
Geht das mitgelieferte Klebeband denn auch wieder ab, wenn man einen anderen Halter für ein anderes Hand mit der KFZ Halterung nutzen möchte?
Wenn nicht, mache ich lieber ein paar kleine Löcher, um die beiden Teile zu verbinden.
Hält das Handy eigentlich auch in der Halterung, wenn man Offroad unterwegs ist?
Dann kann ich meine Eltern ja die Tage mal sagen, was sie mir zu Weihnachten schenken "könnten". | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 01.12.2015 10:26:18 Titel: |
|
|
Schraub es einfach. Die entstehenden Löcher bei allen Brodit-Haltern gleich.
Hab bei meinem Hilux schon 2 Halter gewechselt. Kein Problem.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3533 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.12.2015 10:34:15 Titel: |
|
|
Ok dann werde ich das so machen und meine Eltern den "Wunschzettel" mal zukommen lassen.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 01.12.2015 15:51:18 Titel: |
|
|
wenn auf der Rückseite des Klebepads "3M" steht, kannste Dir die Schrauben absolut sparen!!! | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3533 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.12.2015 15:57:53 Titel: |
|
|
Dann bekomm ich das aber sich nie wieder ab, falls ich mal ne andere Halterung brauche, oder? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 01.12.2015 16:04:52 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Dann bekomm ich das aber sich nie wieder ab, falls ich mal ne andere Halterung brauche, oder? |
klar gehts wieder ab, einfach mit dem Fön warm machen und abziehen... danach sauber machen und das neue draufpappen :-) | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3533 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.12.2015 16:14:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|