Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco 2 Automatik-Probleme
Notlauf

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
3 Takter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Leipzig


BeitragVerfasst am: 08.12.2015 20:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie stellt man den die Gänge beim Disco ein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 08.12.2015 21:50:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@3T; Wir haben es 2 gemacht!
Weib im Wagen am Schalter & ich unterm Wagen & XYZ eingestellt lt Ihrer Ansage. Funzelt Astrein YES

Ansonsten mit Nanocom oä.

Ist ein leichtes Eins solang der Schaltheben mit dem Hebel am Getriebe über1 stimmt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 08.12.2015 21:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht falsch ausgedrückt : der Schalthebel bewegt den Schalter und der gibt das Signal ans Getriebe selber weiter.
Wenn du den Schalter ausbaust, wenn Schalthebel und Getriebe auf P stehen, du bei der Reinigung den Schalter in Stellung R bringst und so wieder einbaust, der Schalthebel aber noch in P steht, passt das nicht.
Merkst aber gleich. :-)
Anscheinend kann man den Schalter selber intern auch leicht verstellen. Also die Rastung vom Schalthebel und Schalter stimmt nicht mehr ganz überein. Hatte ich aber selber noch nicht. Bleibt hoffentlich auch so....

Edit: überschnitten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 08.12.2015 23:53:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werdenfelser hat folgendes geschrieben:
....der Schalthebel bewegt den Schalter und der gibt das Signal ans Getriebe selber weiter. .


AH
..HA

ZF4HP22??

DAS ERKLÄR MIR MAL BITTE Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 07:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier muss man auch jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Der Schalthebel bewegt über den Bowdenzug eine Welle, die im Getriebe verschwindet. Auf dieser Welle sitzt auch der vermaledeite Schalter.
Bewegt sich der Schalthebel, bewegt sich auch der XYZ-Switch.

Und jetzt mögen mich die Experten bitte korrigieren, hier bin ich mir nicht ganz sicher: rein mechanisch wird beim 4HP22 EH nur P geschaltet, der Rest wird vorgewählt (Schalthebel -> Welle -> mechanisch ins Getriebe),
der XYZ gibt den Fahrerwunsch (Schalthebel -> Welle -> XYZ -> Steuergerät) elektronisch an den Computer weiter und der sagt dann endgültig: Schalten oder nicht.

Mal ein Bild von der Geschichte:



Und zum Einstellen: man kann es so machen wie Peter, mit probieren und nachstellen. Uns Hobbybastlern wird auch mangels Spezialwerkzeug nicht viel mehr übrigbleiben. Offiziell geht's so:




Und jetzt fallt über mich her...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alti86
Schreibt besser als andere fahrn
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3590 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.12.2015 10:49:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

@Michi: Ich hab auch überlegt einen neuen Schalter zu kaufen, bis ich die Preise gesehen habe. Da ist nichts drin in dem Kasten, kostet aber fast so viel wie ein Satz Reifen... Unglaublich! Ich hab also einen gebrauchten, angeblich funktionierenden, gekauft. Funktioniert aber auch nicht.

Nur für mein Verständnis:
Das Getriebe schaltet über den Schalthebel rein mechanisch die Gänge ("D" und "R" zum Beispiel). Der Selector-Switch gibt an das Getriebesteuergerät die Info weiter welche Position der Schalthebel hat. Stimmt das so? Oder passiert im Getriebe auch noch irgendwas elektronisches?

Ich habe den einen Schalter schon mal aufgebohrt (ich habe ja inzwischen zwei davon), konnte aber bei der ersten Betrachtung keinen Schaden erkennen. Ich werde den mal komplett zerlegen und mir das im Detail anschauen. Danke für die Anleitungen für die Reinigung!

Eingestellt habe ich den Schalter, indem ich den Schalter unter dem Auto immer ein Stück weiter in den Langlöchern gedreht habe, während oben im Auto jemand geguckt hat, ob die Gänge erkannt werden. Dieses Werkzeug zum Einstellen habe ich nicht. Ich hab übrigens auch den Auspuff drunter gelassen! Ist alles sehr eng, geht aber.
Status ist: Es werden alle Gänge erkannt, also scheint für mich die Positionierung zu passen.

Viele Grüße,
Stefan Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

_________________
Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 11:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich das mit dem Schaltvorgang beim D2 richtig verstanden habe:
Die Stellung des Schalthebels ist als Vorschlag zu sehen. Der XYZ übermittelt den Wunsch des Fahrers an das Steuergerät, das errechnet dann aus diversen Druck und Drehzahlsensoren ob geschaltet werden kann und gibt das Ergebniss an das Getriebe weiter.
Oder sagt der Getriebecomputer nur der Motor-ECU, "nimm mal Dampf raus, ich will schalten"?
Arlo und Caruso haben doch erst schöne Innenansichten eines 4HP22 gezeigt. Viel Elektronik konnte ich nicht sehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 14:12:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir hatten ja auch nur die Versionen,ohne Elektrik.
Irgendetwas muss darin elektrisch geschehen,sonst
müsste man beim Defender ja nicht den Compushift kaufen,
sondern könnte einfach aufs Gas latschen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 14:15:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werdenfelser hat folgendes geschrieben:


Mal ein Bild von der Geschichte:



Kannst du auch noch die Auflistung der Komponenten einstellen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 17:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur so:

1 Transmission high/low switch
2 Mode switch
3 Gear position switch connector
4 Solenoid valve/speed sensor connector
5 Electronic automatic transmission ECU
6 Engine control module
7 Diagnostic socket
8 Instrument pack
9 Transmission fluid temperature sensor
10 Body control unit
11 Battery power supply
12 Ignition power supply

Ist aus dem Workshop Manual Discovery II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 17:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werdenfelser hat folgendes geschrieben:
Hier muss man auch jedes Wort auf die Goldwaage legen.


Meinetwegen nicht, aber der von mir zuvor zitierte Text von dir war wohl relativ eindeutig. Obskur

Beim deinem nächste Beitrag klapp es ja Vertrau mir

Das EH Getriebe hat ein paar Sachen mehr drinn als das "alte HP22" wie in RRC, BMW usw... Deshalb Tut auch das Compushift-kit Not bei Umbauten.

Ich müsste mir die Zeichungen reinziehen, aber ausm Stehgreiff meine ich das das EH ECU im D2 kein "stand alone" ist & mit dem ECU vom Motor "spricht" Deshalb auch die netten M&S Lämpchen

Auch ich hab den XYZ gewechselt & später noch mal nachgestellt beim D2 mit eingebauten Auspuff. Ein paar Schürfwunden gehören dazu. Heiligenschein Beim P28 meine ich das es etwas mehr Platz ist.

Nun, also hier bekommt man den Schalter für grad mal bisschen mehr als 1 Neu-Reifen http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/disco-2-type-position-switch.html wenn er denn mal da ist........

Aber egal, wenns nun denn niicht der Schalter ist, mag es auch am Kabelbaum liegen. Scheuerstellen sind leider kein einzelfall traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 17:39:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


195 pfund WÄREN ja noch ok

aber

OUT OF STOCK Wut Wut Wut Wut Wut

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 18:10:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die Zeichnung brauchst ned lang suchen, die steht ein paar Beiträge weiter oben. Und ja, die ECU ist mit dabei.
Ich kann jetzt klugsch... Ätsch Winke Winke Hab ein bisschen im Handbuch geblättert. Deshalb weiss ich jetzt auch, das mein erster Beitrag nicht falsch war: Schalthebel an XYZ, der an Steuergerät, das denkt sich was aus und gibt die entsprechende Anweisung ans Getriebe: Gangwechsel, Lockup oder gar nix.
Mit in die Überlegung fließen ein: Motor und Getriebedrehzahl, Gaspedalstellung, Getriebeöltemperatur, Fahrgeschwindigkeit, High/Low Stellung, die Geschwindigkeit, mit der das Gaspedal bewegt wird und vergessen oder überlesen hab ich bestimmt auch noch was.

Was jetzt dem Thread Starter leider nicht wirklich weiterhilft. traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen