Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Charakter-Offroader, gern Oldtimer, gern ex Militär bis max. 10k


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SlimXXL
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3497 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.01.2016 08:46:31    Titel: Charakter-Offroader, gern Oldtimer, gern ex Militär bis max.
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

Ich bin schon länger als stiller Mitleser hier unterwegs und jetzt ausreichend angefixt um mir meinen eigenen kleinen offroad Traum zu erfüllen.
Obwohl ein robuster Asiate als Einstieg für mich schrauberleien sicher eine schlaue Wahl wäre, habe ich mich in eine andere Richtung eingeschossen.
Das Auto soll in erster Linie als Spaß Mobil für "vorerst moderates" Gelände und kleine Ausfahrten her halten, evtl. auch mal für (Innereuropäische) Reisetrips.
Budget läge so bei +-7000,- bis Max. 10000,-, wobei damit auch noch nötiges/sinnvolles Zubehör, etc. Abgedeckt sein muss.

Jetzt hätte ich gerne mal eure Meinung und ein paar Pros und Contras zu den einzelnen Modellen. Was sind bekannte Schwachstellen der einzelnen Modelle, worauf muss ich beim Kauf jeweils besonders achten?

1) Land Rover Lightweight serie 3 (Diesel, lhd)
+ H Zulassung, Diesel
+ finde ihn furchtbar schön
- Rep-Anfälligkeit
- Sitzposition?

2) Mercedes Wolf
+ solide deutsche Qualität
+ Sperren an Board
- höchste Anschaffungskosten
- als 250er keine H Zulassung also schwer teuer im Unterhalt
- als 240er oft sehr rostig und beinahe ein Angebots Monopol von Hanfbachtal
- schwer

3) UAZ 469
+ deutlich günstigster im Vergleich
+ hier in Westdeutschland fast Unikatsstatus
- durstig
- Teileversorgung ??
- anfällige Technik ??

Und noch etwas außer Konkurrenz: 4) Volvo c303
+ viel Platz auch zum schlafen
- keine Cabrio Option
- durstig
- ?

Vielen dank für zahlreiche Tipps und Anregungen.
Gruß aus dem Westerwald,
Martin

_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uli-RT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Reutlingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TGB1314
2. XT500
3. XChallenge
4. UP!
5. Pedelec
BeitragVerfasst am: 01.01.2016 11:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Martin,
zum Volvo kann ich Dir ein wenig sagen.
Hab über 6 Jahre einen C303 gefahren und bin jetzt auf C304 (3-Achser umgestiegen).

-Passt gerade so ins Budget
-Schrauberfreundlich
-Durstig ... Jein. Mit Gasumbau günstiger als ein Diesel zu fahren.
-H-Kennzeichen (Ja, auch mit Gasumbau !, ganz legal und ohne Tricksereien)
-Alles was fürs Gelände notwendig ist, bereits serienmäßig vorhanden (Portalachsen, Sperren vorne und hinten)
-Alle Teile verfügbar

Ist ein Auto das 40 Jahre alt ist. Braucht hin und wieder Pflege und Zuwendung, ist dann aber zuverlässig und macht Spaß ohne Ende.
Schau mal auf C303.de

Grüße
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 01.01.2016 19:47:23    Titel: Re: Charakter-Offroader, gern Oldtimer, gern ex Militär bis
 Antworten mit Zitat  

SlimXXL hat folgendes geschrieben:

Und noch etwas außer Konkurrenz: 4) Volvo c303
+ viel Platz auch zum schlafen
- keine Cabrio Option


Wer sagt denn, dass es vom C303 kein Cabrioleten gibt ???





Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SlimXXL
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3497 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2016 02:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
@Uli:
danke für die Infos. LPG + H Zulassung klingt spannend - hatte letztes Jahr einen Bronco nicht gekauft, weil ein Dekra-Prüfer mir sagte dafür bekäme ich das H nicht Unsicher
Ohne Gas muss ich aber schon mit 15 Liter + X rechnen, richtig?
Wie verhält sich denn der Verbrauch c303 zu c 304? Den 3 Achser find ich ja auch klasse. Hast du im Gelände mit dem 304 spürbare Vorteile?

@Christian:
Ui, der hat was :-)
Ist aber wohl recht selten und dann nicht mehr annähernd in meinem Budget!? Aber kommt mal mit in die Lostrommel.

Zu den drei Hauptverdächtigen würde ich mich noch über Input freuen.. Heiligenschein

_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uli-RT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Reutlingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TGB1314
2. XT500
3. XChallenge
4. UP!
5. Pedelec
BeitragVerfasst am: 02.01.2016 10:00:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Martin,

beim Verbrauch redet man besser von 20+
18L sind auch machbar, 15L hab ich nur einmal geschafft.

Der 3-Achser braucht etwas mehr Sprit.
Mit dem Koffer hinten drauf hat man reichlich Platz. Koffer ist absetzbar.
Longbodys (lange Karosserie ohne Koffer) gibts nur noch ganz selten.

Nachteil der 3.Achse ist, das sie in Kurven ein wenig bremst. Der theoretisch gleiche Wendekreis zum 2-Achser wird dadurch etwas größer...ungefähr wie ein 110er Defender.
Dafür ist man auf schlechten Wegen mit dem 3-Achser deutlich komfortabler und auch schneller unterwegs wie mit dem 2-Achser. Die Boogie-Achse hinten bügelt alles glatt.
Mehr Traktion hat man auch.

3-Achser PKW bis 3,5t hat was.... Ja

Grüße
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 02.01.2016 12:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es der C303 als Cabrio sein soll, solltest du nach diesem TGB 1111 suchen.

http://classicunimogs.com/volvo_tgb1111_softop.html

Den gabs deutlich öfter als den TGB 1111 Robot.

ansonsten:

http://www.staaling.dk/brugt/diverse/volvo-c303_1111-4x4-militaerkoeretoejer-1975-1196

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SlimXXL
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3497 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2016 14:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Uli:
Wie sagte ein guter Freund auf die Frage was sein Kat 1 so verbrauche: "8 Liter - alles darüber ist Hobby" Hau mich, ich bin der Frühling

Macht das Loch im Portemonnaie zwar nicht kleiner, aber die Einstellung ist wohl die richtige, wenn man diesem Hobby fröhnen will Grins
Wobei das den tausender Steuern im Jahr für den Wolf dann auch wieder relativiert, wenn der dafür mit 10L Diesel klar kommt...

Sollte die Entscheidung in die Richtung Volvo gehen, werde ich dich dann noch mal zum Thema lpg mit H nerven, wenn ich darf.

@Christian: danke für die Links, vielleicht sollte ich den nächsten Urlaub mal Richtung Dänemark planen ;-)
Werde mal ein bisschen in die Richtung recherchieren und grübeln..

_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 02.01.2016 14:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uli-RT hat folgendes geschrieben:

3-Achser PKW bis 3,5t hat was.... Ja


Hallo Uli,

mal interessehalber dazwischengefragt Smile ... der ist dann abgelastet, oder?

Gruß, Björn

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 02.01.2016 15:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yep.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uli-RT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Reutlingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TGB1314
2. XT500
3. XChallenge
4. UP!
5. Pedelec
BeitragVerfasst am: 02.01.2016 15:49:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ja, ohne technische Änderungen.
Normal ist 4,2t
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 03.01.2016 11:32:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolf 240 GD lang von den Norwegern rechne mal nicht unter 10 Liter. Selbst bei Schieben klappt das nicht... Meiner hat, bei Stadt-Land bis 110 kmh (GPS) zwischen 11.5-13 Liter genommen, je nach Wind und Strecke halt, mehr geht immer....
Nen Wolf is halt nen Hobby, genauso wie die KAT.... dafuer wirds mit Oldtimerzulassung/-steuer wieder fein.
Es finden sich durchaus paar gute Exemplare aber das bedeutet dann ne intensivere laengere Suche. Dazu kommt die nicht ganz leise Plane welche nach Jahren dann auch so ihre (negativen) Eigenheiten entwickelt weil sie halt sproede ist....

Soll heissen, wenn man ueber Ex-Mils nachdenkt und da sicher egal welche Marke, muss man mit weiteren Investitionen rechnen. Aber wie gesagt, wenn mans als Hobby betrachtet mit dem man jeden Tag zur Arbeit fahren kann, isses gar nicht mehr so teuer...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen