Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuvorstellung / Höherlegung Terrano 2


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der_Lolek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Düren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3525 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2016 21:12:34    Titel: Neuvorstellung / Höherlegung Terrano 2
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend Gemeinde.

An erster Stelle ein Hallo aus der Rur-Eifel.
Heiße Martin und komme aus Düren.
Seit einigen Tagen bin ich Besitzer eines schönen 99er Terrano aus Rentnerhand. Es ist ein 2,7 TDI in der Langversion.

Der Gute fühlt sich sichtlich wohl in meine Halle und soll nun in 2016 eine Frischzellenkur bekommen:)

Habe in den letzten Tagen schon sehr viel hier im Forum gelesen und bin an einer Frage etwas hängen geblieben.

Würde ihn gerne mit einem 50/80 Fahrwerk von Trailmaster höher legen. Wie verhält es sich hier mit den Drehstäben vorne? Müssen diese parallel zum Einbau ebenfalls vorgespannt werden?
Falls ja, gibt es hier im Forum eine Einleitung wie das ganze ablaufen sollten? Die Suchfunktion hat mir hier nicht weiter geholfen.

Habe bisher nur Erfahrung mit dem Verstellen von Drehstab-HA an Fahrzeugen aus den 70ern Hau mich, ich bin der Frühling

Danke im Voraus.

Grüße Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.01.2016 21:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hallo

Für die Vorderachse gibt es nur die Stoßdämpfer. Die Höherlegung wird wirklich nur durch eine stärkere Vorspannung der Drehstäbe erreicht.
Geht hier mit schrauben und nicht mit umstecken der Drehstäbe Grins

Für was so viel Keilform?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Lolek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Düren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3525 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2016 21:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnelle Antwort.

Habe mir fast gedacht dass ich an die Drehstäbe ran muss.
Das Umstecken der Drehstäbe an HA kenne ich.

Wie darf ich mir das "Umschrauben" vorstellen? Besteht hier im Forum vielleicht eine Anleitung wie das Ganze balaufen muss?

Grüße Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 02.01.2016 22:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau dir die Drehstäbe einfach mal an. Du kannst sie mit einer mutter auf einer Gewindestange verdrehen und somit die Vorspannung verändern. Sollte die Gewindelänge nicht ausreichen, kannst du sie komplett entspannen, mit etwas kraft komplett aus dem Querlenker ziehen und um einen Zahn versetzt wieder einsetzen und vorspannen. Das Ganze bei aufgebocker Vorderachse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.01.2016 22:19:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Porsche hatten auch die Möglichkeit die Schwerter etwas über Schrauben anzupassen. Beim Käfer bleibt ja nur die Drehstäbe komplett rauszuziehen und mit Hilfe der unterschiedlichen Teilung so hinzufummeln das die Kiste gerade steht.

Die Vorspannung der längs eingebauten Drehstäbe lässt sich an den Schrauben erhöhen.
Dadurch wird aber der Ausfederweg immer weniger und die Gelenke der Gelenkwelle werden durch den stärkeren Knickwinkel stärker belastet.

Also nicht zu sehr übertreiben! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen