Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ausrüstung eines 4x4 Sprinters


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grammers
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3487 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.01.2016 20:45:00    Titel: Ausrüstung eines 4x4 Sprinters
 Antworten mit Zitat  

Wir bekommen einen neuen Sprinter V6, 4x4, 6m, mit dem wir in diesem Sommer durch das isländische Hochland fahren wollen. Da es dort viele Furten gibt, sollte unser Fahrzeug so ausgerüstet sein, dass wir entsprechend gut vorbereitet sind. Unsere Wattiefe beträgt zwar 61cm, jedoch denke ich, dass einiges "wasserdicht" gemacht werden sollte. Gibt es irgendwo eine Checkliste, die man sich zur Hilfe nehmen kann? Was wäre besonders wichtig (Lager, Elektrik usw.)?
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 10.01.2016 22:23:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwo hier im Forum ist ein Thread von jemand der sein Crafter ähnlich hinnrüstet
Da mal Anfragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gttobi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Zittau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delica 3l V6
BeitragVerfasst am: 11.01.2016 00:40:22    Titel: info
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Nen schnorcheln bekommst du hier

http://www.snorkel4x4.com/es/snorkel/bravo-snorkel-mercedes-sprinter.html

Hab selber schon bestellt und alles Problemfrei und günstig ...

Ansonsten solltest du über größere Räder nachdenken, da die bodenfreiheit zur Achse sehr begrenzt ist beim Sprinter.

265/75r16 bekommst du auf die Serienfelgen ohne Probleme drauf und es passt auch ohne Modifikationen in die radhäuser.

Wenn du wirklich ins Hochland willst um die echten Pisten zu fahren, dann auf jeden Fall einen Motorschutz und einen Schutz für das verteilergetriebe !

Solltest du einen 319cdi haben (sprich euro6), dann würde ich mir definitiv einen Satz NOX Sensoren mitnehmen. Gehen gern kaputt und wenn die motorsteuerung den Fehler rein bekommt, dann bringt der Motor nur noch 75% Leistung. In Island mitten im Hochglanz absolut scheiße.

Ansonsten noch hinten am Schalldämpfer die aufnahmegummis zusätzlich sichern, weil dir auf den waschbrettern sonst definitiv der Halter aus den Gummis springt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grammers
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3487 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2016 08:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Tipps!
Als Reifen haben wir Goodrich AT 245/75R16, was eigentlich reichen sollte. Bzgl. Motor/Getriebe-Schutz werden noch entspr. Vorkehrungen getroffen.
Was uns interessiert, wie könnte man die Elektrik (Anhängersteckdose, Motor usw.) furtentauglich (wasserdicht) machen? Gibt es so was wie Dichtungen für das Fahrerhaus?
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gttobi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Zittau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delica 3l V6
BeitragVerfasst am: 11.01.2016 15:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anhängerdose:
Am besten einfach voll Fett machen, besser geht nicht.
Schön dick aus der Fettpresse, sodass es überall rausdrückt.
Deckel zu und mit Panzertape zukleben .... fertig

Die Steckverbindungen im Motorraum sind eigentlich alle abgedichtet.
Wenn du auf save gehen möchtest, kannst du bei allen steckverbindungen an der abdichtung zusätzlich mit einem fettspray arbeiten.
Wenn wirklich ein dünner riss in einer der dichtringe ist, ist der dann zu.
Wichtig ist nur das nicht zu viel von dem Spray auf die Kontakte gesprüht wird.

An den Türen würde ich die unteren wasserabläufe kurz vor dem Urlaub mit nem kleinen Silikonklecks abdichten.
Nach dem Urlaub geht das schnell wieder ab ...

Wichtig ist dann nur, das du im Fall einer sehr tiefen Furt (wenn das wasser wirklich bis an die Scheibenkante gegangen ist) die Silikonabdichtung an den Türen auf machst. Sonst steht das wasser in der tür ....
Nach kurzer trockphase dann wieder abdichten ...

Am besten so eine Flasche ins Auto legen:
https://eshop.wuerth.de/Gesamtkatalog/Kleb-und-Dichtungsmasse-Super-RTV-Silikon/14013003070801.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/

Optional die Löcher mit butylband abdichten, geht noch einfacher wieder ab und man hat keine Trockenzeit.

http://m.ebay.de/itm/172032681819?_mwBanner=1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 11.01.2016 19:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prüf mal wie Deine Achsen entlüftet sind, vielleicht die Entlüftungsrohre/Schäuche höher legen? Bei AHK-Steckdosen reicht auch was gegen Kinder hilft- ein Kondom! Für Island musst Du Deine Kiste nicht ewig hochlegen, besser beim Furten genau hinschauen und ein paar Grundregeln beachten, z.B. sehr langsam fahren. Wir sind jedes Jahr dort und haben manche Furten auch schon mit dem RAV4 gemacht - ohne Schaden. Viele Strecken sind inzwischen eh entschärft worden durch Brücke und Dämme...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 11.01.2016 20:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Reisezeit lieber etwas später fahren, dann sind die Hochlandstrecken auch offen. Ab August/September, dann nimmt auch der Hauptstrom an Touristen wieder ab. Grüße, Norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen