Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3483 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.01.2016 16:01:16 Titel: Achsschenkelbolzen |
|
|
Ein Bekannter ist auf einem Parkplatz,mit dem linken Vorderrad,vor die Einfassung einer Bauminsel gefahren:
Natürlich beteuert er,er wäre nicht außerordentlich schnell gewesen.
Wie hoch die Kante war,weiß ich noch nicht.
Die dukelen Stellen der Bruchstelle sind blankpoliert,vermutlich von .
Der bronzene Anlaufring ist völlig verbogen.
An der planen Unterseite des Bolzens erkennt man,dass es sich nicht um ein Original handelt.
Diese haben zwei nicht zu übersehende Querrillen,in der Fläche.
Die Liste der Teile,die wir nur noch als Original verbauen wird immer länger. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.01.2016 17:55:17 Titel: |
|
|
Was wäre denn kaputt gegangen wenn der Bolzen gehalten hätte?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2016 17:58:21 Titel: |
|
|
Ich will Dich ja nicht irritieren, aber hier brechen auch OEM Bolzen schon mal - Live erlebt. Zum Glück an der Basis, so das das Rad dran blieb. Ich hab dann angefangen, mir welche aus 42CrMo4 zu drehen. Das Material ist um Welten zäher und stabiler. Maß ist 15.8mm. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3483 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.01.2016 18:17:19 Titel: |
|
|
Auch auf die Gefahr hin,dich zu irritieren:
OEM ist nicht Original.
Oftmals wird ja lediglich behauptet,dass das Teil OEM-Qualität entsprechen würde.
Ich hatte schonmal Defender,bei denen sind die Längslenkeraufnahmen am Rahmen ausgerissen.
An den Bolzen oder Lagern war nie etwas.
Ich bin auch schonmal durch einen Priel geknallt,den ich völlig falsch engeschätzt hatte,
sodass alles,was im Kofferraum lag unters Dach geflogen ist.
Das Lenkrad stand etwas schräg,die Bolzen fahre ich immernoch. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2016 18:19:30 Titel: |
|
|
Ich sprach schon von den originales Bolzen, original verbaut, nie getauscht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3483 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.01.2016 18:34:15 Titel: |
|
|
Bei dem hier ist die Achskugel komplett abgerissen;Bolzen hält:
 | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.01.2016 19:15:34 Titel: |
|
|
als ich mal voll eingeschlagen bin war die Lageraufnahme in der Kugel oval und der Bolzen hatte einen Versatz von etwa 1mm. steckte in der Aufnahme vom , Lenkgetriebe abgeschert, Spurstangenköpfe gekröpft... Danach habe ich jedoch auch Teile von Paddocks bestellt. Die halten bis heute und ich bin erst bei der Baja mit gut Speed in 2 Gräben eingeschlagen als ich einen LKW überholte. Ich dachte mir fliegt alles weg, waren dann aber nur die Spurstangenköpfe die sauber ausgeschlagen waren. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3483 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.01.2016 19:36:34 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Zum Glück an der Basis, so das das Rad dran blieb. |
Wie geht das denn?
Der Bolzen sitzt doch zienlich passgenau in der Bohrung.  | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 15.01.2016 20:00:01 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich will Dich ja nicht irritieren, aber hier brechen auch OEM Bolzen schon mal - Live erlebt. Zum Glück an der Basis, so das das Rad dran blieb. Ich hab dann angefangen, mir welche aus 42CrMo4 zu drehen. Das Material ist um Welten zäher und stabiler. Maß ist 15.8mm. |
Du drehst dir die Teile aus dem Vollen?
Zäher als was?
Wie wird dieser Zapfen denn überhaupt gefertigt?
Also, wenn es sich um ein Originalteil handelt. | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2016 20:20:04 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Zum Glück an der Basis, so das das Rad dran blieb. |
Wie geht das denn?
Der Bolzen sitzt doch zienlich passgenau in der Bohrung.  |
Das ist die bewegende Frage. Ich gehe mal davon aus, dass die Bohrung duch den Achsschenkel nicht mehr ganz rund war.
Die Fertigung ist easy, hatten wir vor nem Jahr als Thema schon. Gehärtete 16er Welle auf 15.8 abdrehen, Basis aus ST52 schneiden (aber höher, etwa 2cm), dann 15.6mm Loch Bohren und die unbehandelte 16mm Seite der Welle mit etwa 15 to Druck durchpressen. Oben zusätzlich WIG verschweissen.
Keine Ahnung, wie genau das Original hergestellt wird. Aber ein einfacher Schlagtest mit dem Körner zeigt den gravierenden Unterschied. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 23.01.2016 23:40:55 Titel: |
|
|
Servus !!
ich hatte auch schon 2 x einen gebrochenen bolzen ,so wie bei flaschi sind die dinger aber an der Basis gebrochen und das rad blieb dran .
die Bohrungen im äusseren achsschänkelgehäuse waren danach natürlich die mehr soo toll und es musste daher auch erneuert werden.
autsch........
waren bei mir auch originale ,aber keine neuteile daher weis keiner was die schon alles mitgemacht haben.
den billigen nachbaudinger würde ich da auch nicht vertrauen , dafür ist das teil zu wichtig.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|