Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Gelaendewagen oder SUV fuer ca 6000 Euro

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Koko73
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3477 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2016 09:23:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruedi1952 hat folgendes geschrieben:
Munga habe ich gehabt ein sehr einfaches Auto robust aber Permanent Allrad ohne Zwischengetriebe...

Hallo, hier eine Laien Frage bzgl. "Allrad ohne Zwischengetriebe". Welche auswirkung hat es? Bzw. um einfacher zu verstehen, wann kommt das Auto nicht mehr vorwerts? wieviele Raeder sollen die traktion verlieren?

Besten Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 22.01.2016 09:35:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz einfach ein normaler Geländewagen mit Permanent Allrad hat ein Zwischengetriebe mit einem normalerweise sperrbaren Differential, was bei Kurvenfahrt die unterschiedlichen Drehzahlen ausgleicht.
Der DKW Munga hatte das nicht da liefen Vorder und Hinterachse mit gleicher Drehzahl. Bei Kurvenfahrt ging dann der Schlupf über die Räder die radierten in den Kurven. Nachteil die Lebensdauer der Reifen war nicht sonderlich hoch. Sowas geht aber nur wenn der Hersteller den Antrieb entsprechend auslegt/überdimensioniert.
Der Munga hatte auch Vorder und Hinterachse gleich so ließ sich auch eine Allradlenkung relativ einfach konstruieren. Wenn man dann noch einen Ford V 4 Motor mit 75 PS eingebaut hatte ging er richtig gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laperinni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Subaru Forester
2. Audi A2 (höhergelegt)
BeitragVerfasst am: 22.01.2016 10:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier, etwas Wissen über die Sperren: http://landypedia.de/index.php/%28Einsatz_von%29_Differenzialsperren

_________________
Jeder Anschlag auf die Natur ist ein Anschlag auf den Menschen selbst. Tiere misshandeln, Tierarten ausrotten ist ein Verbrechen auch gegen die Menschheit.
www.sasaphoto.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Koko73
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3477 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2016 14:49:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke fuer den Link! bin etwas schlauer geworden...

@Ruedi1952 : Das heisst wenn beim Munga 1 Rad durchdreht, steht das Auto? Habe ich es richtig verstanden?

Danke schoen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 22.01.2016 16:15:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein warum sollte er? Vorder und Hinterachse drehen immer mit der gleichen Drehzahl. Damit das Auto stehen bleibt müsste an jeder Achse ein Rad durchdrehen.
Das ist wie bei einem Geländewagen mit Zuschaltallrad längs ist alles gesperrt. Nur die Differentiale in den Achsen Quer sind offen.
Siehe hier:
Mit geschalteter Sperre im Verteilergetriebe bzw. mit zugeschaltetem Allrad bleibt der Wagen erst stehen wenn an der Vorderachse (egal ob rechts oder links) und an der Hinterachse (egal ob rechts oder links) jeweils ein Reifen durchdreht.
http://landypedia.de/index.php/%28Einsatz_von%29_Differenzialsperren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Koko73
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3477 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.01.2016 13:32:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok danke. Habe verstanden. Und wie ist der Allrad beim Libero?

VG
Koko73
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2016 16:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hinterradantrieb mit zuschaltbarem allrad. d.h. kein miteldiff.
3 zyl. motor mit wenig leistung, subaru untypisch recht rostanfällig, mit kleinen reifen und größeren überhängen "nur" schlechtwegetauglich (immerhin). insgesamt nicht sehr geländegängig. zumal auch nichts mit geschwindigkeit gerissen werden kann wie z.b. beim forester. und für größere reifen fehlt es einfach an leistung!
aber es gibt auch fans, die vollbeladen mit 70 sachen die brennerautobahn entlangpreschen und die liberos gut pflegen.
aber bitte nicht als geländesemmel zu sehen
Nach oben
Laperinni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Subaru Forester
2. Audi A2 (höhergelegt)
BeitragVerfasst am: 28.01.2016 13:23:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Koko73 hat folgendes geschrieben:
Ok danke. Habe verstanden. Und wie ist der Allrad beim Libero?

Hallo noch mal,

für die gelegentliche Forstweg-Fahrten reicht der Libero wahrscheinlich auch, aber hast Du schon mal an Frontera Sport gedacht? Wäre vielleicht eine weitere Alternative. kein Mitteldifferential, zuschaltbarer Allrad, , Untersetzung... Ist preislich nicht teuer und für leicht, bis mittleres Gelände auf jeden Fall gut geeignet.

VG
Laperinni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Laperinni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Subaru Forester
2. Audi A2 (höhergelegt)
BeitragVerfasst am: 28.01.2016 13:33:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruedi1952 hat folgendes geschrieben:

Ilitis sehr Reparaturanfällig und Ersatzteile sauteuer.

Hallo,
ist es wirklich reparaturanfällig? Und die Teile auch teuer? Iltis Bombardier ist eigentlich mein Wunschauto. Sobald ich eins in gutem Zustand sehe, wird gekauft.
Es gibt wenig Geländewägen, die serienmäßig 2 Achsperren haben...

VG
Laperinni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 28.01.2016 16:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fast alles was am Iltis kaputt geht, ist Kleinserie und daher auch entsprechend teuer, ich hab meinen geliebt und gleichzeitig verflucht, würde ich mir nur noch als Dritt- und Sommerauto zulegen wollen.
Verdecke und Türen wurden früher schon mit Gold aufgewogen, die 24V Zündanlage mit den Wasserdichten Steckern kostet ein Vermögen, ich hatte nach dem Tod des Steuergerätes einfach einen Golfverteiler eingebaut....
Rost an allen Enden, die Bombadier sollen da etwas besser sein, ich hatte einen 79er...
Du hast keine richtige Untersetzung, nur den kurzen ersten Gang, bei Regen siehst du in den Seitenscheiben meist nichts, von Heizung oder ähnlichen gar nicht erst zu reden, mit Original Bereifung scheiß Fahrverhalten sehr kippelig, mit 205ern war es deutlich besser...

Aber offen ohne Türen durch die Gegend Cruisen, einfach geil, die zwei Sommer die ich den Iltis hatte, bin ich null Motorrad gefahren...

Ein Samurai kostet wesentlich weniger und kann eigentlich alles besser.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 08:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich würde Dir sogar einen SantaFe empfehlen. Hervorragendes Auto für kleines Geld, kann genug Gelände für alles was kein Wettbewerb ist, und fährt vernünftig auf der Strasse.

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 18:53:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laperinni hat folgendes geschrieben:

Es gibt wenig Geländewägen, die serienmäßig 2 Achsperren haben...


Ist das tatsächlich ein Kriterium? Unsicher
Mann kann doch fast jeden Geländewagen mit Achssperren nachrüsten, da würde ich doch erstmal andere Punkte auf der Liste abhaken... Vertrau mir

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 19:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

P.S.: für 6.000€ kann ich Dir einen Suzuki SJ Longbody anbieten, mit Käfig, ARB Sperren v/h, Toyoachsen, Wranglerblattfedern, Kompressor und Kessel, zwei Nato-Blöcke (Batterien), Ramsay Heckwinde, Vorbereitung Warn 8274 im Rahmen hinter dem Beifahrersitz, GFK Kotflügel,-Motorhaube, -Heckklappe, -Scheibenrahmen, LED Balken, Vollschalensitzen, Stahlstoßstangen, Rostfrei (...), 2L Vitaramotor/ Megasquirt/Vitaraschalt- und SamuraiVerteilergetriebe und tausend anderen Goodies (VA-Scharniere komplett, 35er Silverstone auf Beadlocks, Hardtopvorderteil,...)
Also ein Auto, für das es so gut wie keine Grenzen gibt! Love it

Nachteil:
Die ganzen Kleinigkeiten müssen noch zusammen gebaut werden Heiligenschein

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 20:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
P.S.: für 6.000€ kann ich Dir einen Suzuki SJ Longbody anbieten, mit Käfig, ARB Sperren v/h, Toyoachsen, Wranglerblattfedern, Kompressor und Kessel, zwei Nato-Blöcke (Batterien), Ramsay Heckwinde, Vorbereitung Warn 8274 im Rahmen hinter dem Beifahrersitz, GFK Kotflügel,-Motorhaube, -Heckklappe, -Scheibenrahmen, LED Balken, Vollschalensitzen, Stahlstoßstangen, Rostfrei (...), 2L Vitaramotor/ Megasquirt/Vitaraschalt- und SamuraiVerteilergetriebe und tausend anderen Goodies (VA-Scharniere komplett, 35er Silverstone auf Beadlocks, Hardtopvorderteil,...)
Also ein Auto, für das es so gut wie keine Grenzen gibt! Love it

Nachteil:
Die ganzen Kleinigkeiten müssen noch zusammen gebaut werden Heiligenschein

Gruß,
Andreas


xDDD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Laperinni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Subaru Forester
2. Audi A2 (höhergelegt)
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 21:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:

Ist das tatsächlich ein Kriterium? Unsicher
Mann kann doch fast jeden Geländewagen mit Achssperren nachrüsten, da würde ich doch erstmal andere Punkte auf der Liste abhaken... Vertrau mir

Nein doch, das ist nicht mein Thread, ich bin mit dem Forester zufrieden…. habe nur versucht koko73 was zu empfehlen…
VG
Laperinni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen