Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol y61 kurz länkslenker einstellen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Evolution
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land cruiser j15 , Patrol y61
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 20:11:22    Titel: Patrol y61 kurz länkslenker einstellen
 Antworten mit Zitat  

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich verstellbare länkslenker (ha) oben und unten einstelle? Patrol ist ca. 4 zoll höher daher müsste die Achse wieder in original Position gebracht werden . Nun wollte ich wissen ob es werte gibt oder Augenmaß und Gefühl? Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 05:25:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es nicht.
Ich würde die Einstellung auf der Hebebühne vollziehen und kontrollieren, das die Reifen nicht hinten im Radhaus eingefedert schleifen.
Danach alle ausbauen und vermessen, das die Oberen und unteren gleich lang sind!
Sonst passt der Geradeauslauf nicht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 05:48:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...dass jeweils links und rechts gleich sind, meint Thorsten.

Die Kardanwelle wird evtl. zu kurz werden.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 07:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke


... und die Kardanwellen-Flansche vom VTG und der Hinterachse sollten im Fahrniveau parallel zueinander sein!

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evolution
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land cruiser j15 , Patrol y61
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 13:48:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Antworten. Mir geht es halt hauptsächlich um den Winkel der kardanwelle. Deswegen hab ich vor mit den verstellbaren länkslenkern die ha etwas nach oben zu drehen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 14:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke


... und die Kardanwellen-Flansche vom VTG und der Hinterachse sollten im Fahrniveau parallel zueinander sein!


Sagt man im Volksmund.
Funktioniert oftmals nicht.
Und soll ich dir etwas sagen? Hab schon Wellen mit Winkeln gefahren, wo das Diff nach oben gezeigt hat und das VTG waagerecht stand.
Lief völlig unauffällig.
Auch sehe ich solche "Einstellungsfehler" immer wieder in der Industrie.
Da gibt es auch keine Probleme laut denen, die mit der Anlage zu tun haben.
Habe schon 90° mit einer Welle gesehen! 2x45°! Das war der Hammer!!!
Wir reden hier nicht von 500PS die an der Welle zerren.
Deshalb die Achse so einstellen, das die Feder gut dar steht, oder die Achse nach der Höherlegung den gleichen Winkel hat wie zuvor. Winke Winke
Wichtiger ist, das neue Kreuzgelenke verbaut werden und der Bremskraftregler die gleiche Einstellung hat, wie vor der Höherlegung.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evolution
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land cruiser j15 , Patrol y61
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 18:39:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Antworten. Momentan ist der Flansch vom Diff optisch nach unten gedreht deshalb hab ich mir alle 4 länkslenker zum einstellen gekauft. Mit denen möchte ich die Achse so drehen das sie mehr oder weniger so steht wie original und die Vibrationen der Welle weg sind. Hoffe das funktioniert. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evolution
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land cruiser j15 , Patrol y61
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 19:19:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Länger koppelstangen bzw zum aushängen mit Splint müssen auch sein rotfl


IMG-20160206-WA0008.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  IMG-20160206-WA0008.jpg
 Dateigröße:  158.22 KB
 Heruntergeladen:  144 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 19:33:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Welle vibriert liegt das meist daran das die Kreuzgelenke seit vielen km ohne Höherlegung in ihrer Position eingelaufen sind.
Bei mir hatte es beim beschleunigen dann einen Schlag gegeben und ein Nadellager aus seiner Position gedrückt.
Zum Glück war die Welle nicht kaputt.
Auch wenn es Geld kostet, kauf dir bei Nissan 2 Kreuzgelenke und revidiere die Welle.
Mache dir Markierungen damit du die Welle und Flansche ohne verdrehen wieder zusammen bekommst. Sonst ist die Wuchtung dahin.
Auch gibt es nur bei Nissan C Klipse in verschiedenen Stärken dazu.
Damit wird das seitliche Spiel (0mm) und die leichte Vorspannung eingestellt.
Habe bei mir Aftermarket Gelenke drin. Würde ich nie wieder machen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evolution
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land cruiser j15 , Patrol y61
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 20:33:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gelenke wurden mit fahrwerk schon ersetzt (original Nissan) und natürlich nicht billig. Vibrationen und Geräusche unverändert. Naja muss jetzt gucken das Achs Flansch zum vtg halbwegs in Position kommt. Momentan sieht es von der Seite aus wie ein Z ,also Achse nach oben drehen und das Problem sollte gelöst sein hoffe ich ma.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
longjonn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: allersdorf
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.03.2016 21:35:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei nen 5cm fahrwerk werden doch bei ome diese pu buchsen mit den versetzten löchern mit geliefert soviel ich da lesen konnt wahren das 5mm versatz wegen nachlauf usw... müsste es dann nicht so sein das bei 100mm höhe es dann genau 10mm werden zwecks einstellen der lenkslenker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.03.2016 06:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Vorderachse hat mit Vibrationen an der HA nichts zu tun.
Du kannst das Getriebe noch absenken.
Dafür gibt es Teile zu kaufen.

Für den Nachlauf der Vorderachse einzustellen gibt es verschiedene Wege.
Je nach dem was du investieren willst.

Ich kann leider nicht beurteilen, wie dein Handwerkliches Geschick aussieht.
Kreuzgelenke zu wechseln ist mechanisch gesehen nicht sehr schwierig. Es gibt aber zahlreiche Möglichkeiten Fehler zu machen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 06.03.2016 15:59:35    Titel: Längslenker
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Big-M hat doch einstellbare Längslenker verbaut der müsste es eigentlich wissen. Die Kreuzgelenke sind von Nissan und wurden auch dort eingebaut, also geh Ich davon aus das sie richtig eingestellt sind. Um das brummen weg zubekommen reicht ein knapper 1cm ( wenn er komplett beladen ist und 1cm tiefer ist) ist das brummen weg. Also müsste es doch reichen die Achse etwas nach oben zu drehen ?
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.03.2016 16:24:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du Dropboxes verbaust, senkst du das Getriebe um diesen einen Zentimeter ab, dann sollte es besser werden. Smile

Was mir noch einfällt, zeigt das Schiebestück der hinteren Kardanwelle Richtung Getriebe? Nicht, dass die Kardanwelle auf der Quertraverse schleift.


Längslenker einstellen ist etwas aufwendiger.

Die verstellbaren Längslenker zuerst auf die Originallänge einstellen und einbauen und dann zur Achsvermessung. Dort dann in mühsamer Arbeit solange die Längslenker verstellen, bis es passt. Dafür musst du aber jedes mal wieder die Bolzen lösen. Das kann dann schon mal etwas dauern, bis das Fahrwerk eingestellt ist. Heiligenschein

Ich habe bis heute allerdings noch kein brummen an meinem Patrol gehabt, obwohl ich die Kreuzgelenke trotz aktueller +5" Höherlegung (vorher +4") und ca. 35000 gefahrenen Kilometer bis heute noch nicht getauscht habe. Daher kann ich dir in dieser Sache nicht wirklich weiterhelfen.
Nach oben
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 07.03.2016 16:57:31    Titel: Längslenker
 Antworten mit Zitat  

Danke Big M

Aber das Getriebe ist schon 2 cm abgesenkt, Dropbox? nein wir sprechen von der Hinterachse. Und das bei einem kurzen Patrol.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen