Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Steinkirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3413 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.03.2016 19:15:00 Titel: ausl. Fahrzeug in Deutschland zulassen und dann verändern |
|
|
Hallo,
kennt sich da jemand aus? Wenn ich ein ausländisches Fahrzeug in Deutschland zulasse, kann es da zu Problemen bei technischen Veränderungen geben? Also ich meine, Fahrzeug wird im Serienzustand zugelassen und nachträglich sollen Veränderungen durchgeführt und auch eingetragen werden. Hat da schon jemand Probleme gehabt, oder klappt das wie bei einem deutschen Fahrzeug auch?
Gruß,
Miche | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 18.03.2016 20:02:01 Titel: |
|
|
Also Serienfahrzeug importieren und in D umbauen und abnehmen lassen sollte kein Problem sein, warum auch ?
Bereits Umgebaute und in anderen Ländern auch abgenommene bzw eingetragene Veränderungen werden in D u.U. Schwierig bis unmöglich, zumindest auf normalem Wege 😜 | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 18.03.2016 20:22:03 Titel: |
|
|
Also; Ein in zB Spanien Zugelassener Wagen wird in D zugelassen. Dafür brauchst Du ein frischen TüV. Bei einem Fzg in Serienzustand wo alles Fit ist, dürfte das kein Thema sein.
Alle weiteren Umbauten die Du am Fzg vornimmst während es in D mit D Zulassung rumfährt müssen TüV Konform (oä) sein, ansonsten stirbt deine Allgemeine Betriebserlaubniss mit div Folgen.
Egal wo der Wagen sonst noch früher Zugelassen war.
Als wie Du dir zB in Schweden eine T3 DoKa kaufst & in D Zulassen willst. Nach der Abnahme, musst Du D Regeln einhalten. Egal ob Du in 2 oder 5 Jahren ein Subaro-Motor reinhängst
Oder überlese ich was gravierendes in deiner Frage? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.03.2016 21:21:42 Titel: |
|
|
Moins
Wenn es ein EG-Fahrzeug ist, sich das COC mitgeben lassen und deutsche Papiere damit machen.
DANN ist es ein deutsches Fahrzeug. Und damit kannst Du alles machen, was in DE zulässig ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Steinkirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3413 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.03.2016 10:31:43 Titel: |
|
|
Super, vielen Dank für die Antworten. Passt, ihr habt mich alle richtig verstanden.
Da ich mein Wunschauto in Deutschland sehr schwer bekomme, könnte ich jetzt eins in der Tschechei kaufen, also EU. Das Fahrzeug ist im Serienzustand und ich bekomme ein COC Dokument mit. Nur soll das Fahrzeug nicht bleiben, deshalb die Frage.
Super, dank euch, dann kann ich mir das Auto ja mal anschauen
Gruß,
Miche | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 19.03.2016 17:30:19 Titel: |
|
|
wie ist das mit der eingetragenenSchadstoffklasse??kauf ich mir einen in Portugal...kriegt der laut schlüsselnummer doch bestimmt die höchste Einstufung in D??oder ist das im COC berücksichtigt?? | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.03.2016 19:52:45 Titel: |
|
|
Moins
Das COC ist die Kopie der europäischen Zulassung, und in der ist alles festgehalten, auch die Schadstoffemission und die entsprechende Einstufung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 19.03.2016 22:30:56 Titel: |
|
|
WENN ein COC vorliegt, DANNist alles in bester Butter
Bei åaøteren Modellen muss man nachhelfen & sich selber etwa Erkundigen was mit der Schadstoffeinstufung wird, Zumindest war das der Fall bei meinem Saudi-Import nach D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|