Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco TD5 Diff Übersetzung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 09.03.2016 18:41:07    Titel: Disco TD5 Diff Übersetzung
 Antworten mit Zitat  

Ich will in meinen Buggy hinten eine Disco TD5 Achse Seitenverkehrt einbauen und mit einem Panhard Stab versehen

Eigentlich gab es mal den Spruch das alle Land Rover mit Springs Übersetzung 3 zu irgendwas haben
jedoch sagte mir jetzt jemand das die Übersetzung mit Disco TD5 im Diff länger wäre...

trifft das zu?

Für vorne würde ich nämlich gerne die Defender Achse beibehalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3 Takter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Leipzig


BeitragVerfasst am: 09.03.2016 20:41:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TD5 Discovery hat die selbe Diffübersetzung wie Defender TD5 Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 09.03.2016 21:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, 3.54. Passt also.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 11.03.2016 19:03:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 30.03.2016 14:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber warum denn Panhardstab? Das ist technisch echter Schrott. Was spricht denn gegen das Wattsgestänge?
Warum willst du vorne und hinten mit unterschiedlicher Spurweite (12cm) fahren? Bietet das irgendwelche Vorteile die ich noch nicht kenne?
Wegen der Übersetzungen: Beim Disco ist nur das Verteilergetriebe länger (1,22:1) übersetzt als beim Defender (1,41:1)

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 31.03.2016 22:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eigentlich gar nichts, ich müsste die Stäbe nur verlängern aber wie sich das auf das Gelenk an der Achse auswirkt weiß ich nicht und welche Kräfte dort wirken auch nicht. Alles hängt dann an dem kleinen Gelenk und dem dünnen Blech am Gehäuse...
Pannhard ist zwar nicht der letzte Schrei aber die Haltepunkte sind stabil. Mehr wie 100km/h wird eh nicht erwartet deshalb denke ich nicht an so negative Auswirkungen beim versetzten der Achse
Ich will diesmal alles so einfach und innovationslos wie möglich halten. Die ganzen angeblichen Verbesserungen haben am Ende immer Rattenschwänze von anderen Arbeiten nach sich gezogen bei denen einer
dann im Einsatz versagt hat.

Ich würde die Achse auch so lassen wie sie ist, allerdings ist sie etwas verzogen (dank meiner Schweißtechnik) und eine Defenderachse wieder so umzubauen das die vorderen Lenker hinten passen und die Achse gedreht ist ist nicht nur ein riesen Aufwand an Trennscheiben sondern es schleicht sich vielleicht wieder ein anderer Fehler ein.

Deshalb die Disco Achse, einmal gedreht, andere Aufnahmen an den Rahmen und passt. Das sie etwas breiter ist hat nur Vorteile. Die Vorderachse ist mir für den schnellen Service zu aufwendig, sonst würde ich die auch noch nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 01.04.2016 20:45:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die D II-Achse ist viel schneller zu servicen als die Defenderachse und viel stabiler. Weniger Schrauben und stabilere Homokineten. Und längere, dadurch stabilere Wellen.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 01.04.2016 23:50:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Die D II-Achse ist viel schneller zu servicen als die Defenderachse


Das kommt wohl darauf an,was man unter servicen versteht.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 03.04.2016 13:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Die D II-Achse ist viel schneller zu servicen als die Defenderachse


Das kommt wohl darauf an,was man unter servicen versteht.


Im Rennbetrieb innerhalb kürzest möglicher Zeit eine absolut haltbare und zuverlässige Instandsetzung durchführen zu können. Wenn man für DII-Achsen komplett vorbereitete Achsschenkel mit hat, gibt es nichts schnelleres. Auch ein Differenzial ist deutlich schneller rausbepflückt als bei der Defenderachse. Einfach, weil die Flanschverschraubungen außen nicht so eselig sind.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen