Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Action Cam ???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PatodeLucha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Quito
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer XLT 2014
BeitragVerfasst am: 17.02.2016 03:17:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das gibt es auf der GoPro Seite gratis. Heißt wohl GoPro Studio. Reicht für meine Zwecke.

_________________
FORD Explorer XLT 2014
Geplante Reisen:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.02.2016 13:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, ist schnell und zuverlässig. Kann aber kein Fremdvideo schneiden! GOPro-Frames sind im Header markiert.

Ich arbeite mit der GO Pro 4 black Edit. mit 2.7k Auflösung und 60 fps. Da paßt die Datenmenge grad noch, und du kannst schon was draus machen.

Die 4k gehen nur mit - ich glaub- 25 fps, oder 30? und das ist Shit. Damit kannst im Nachhinein nix anfangen, außer Zeitraffer von Standbildern (die klassische Blume, oder die morgentliche Stadt) am Stativ.

Ton ist aber auch bei der 4black noch immer ein Greuel.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.02.2016 13:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, ist schnell und zuverlässig. Kann aber kein Fremdvideo schneiden! GOPro-Frames sind im Header markiert.

Ich arbeite mit der GO Pro 4 black Edit. mit 2.7k Auflösung und 60 fps. Da paßt die Datenmenge grad noch, und du kannst schon was draus machen.

Die 4k gehen nur mit - ich glaub- 25 fps, oder 30? und das ist Shit. Damit kannst im Nachhinein nix anfangen, außer Zeitraffer von Standbildern (die klassische Blume, oder die morgentliche Stadt) am Stativ.

Ton ist aber auch bei der 4black noch immer ein Greuel.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SAS
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Dinkelsbühl
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 24.02.2016 00:40:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche PC habt ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatodeLucha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Quito
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer XLT 2014
BeitragVerfasst am: 24.02.2016 02:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laptop Lenovo X1 Carbon
Intel Core i7-4600U CPU @ 2.10 GHz 8.0 GB RAM

_________________
FORD Explorer XLT 2014
Geplante Reisen:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 25.02.2016 16:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

i7 der letzten Generation, 4k TV, 1x24" FuLL HD, 1x26" FullHD, und 16 GB, 2x SSD zum Starten und Arbeiten, 2x Raid1 zur Sicherung. 1000 Watt Netzwteil be quiet. Sony Vegas V13 als Software.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SAS
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Dinkelsbühl
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 25.02.2016 23:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So was ähnliches lasse ich mir gerade bauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JanAusKiel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Kiel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Mitsubishi L200
BeitragVerfasst am: 26.02.2016 18:38:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich nutze eine GoPro Hero 3+ Black.
Diese nutze ich beim Kanufahren (im Wildwasser am Helm) und auf meinem Auto im Gelände.

Ein paar Gedanken und Tipps kann ich mal aus meiner Sicht schildern:

- Mit einer 32gb Karte kann ich bei FullHD 1080p 60 etwa 2.5h aufnehmen.
- begrenzender Faktor sind die Akkus. Ein Akku hält je nach Nutzung und Kälte etwa 2-3h. Mit WLAN Nutzung (um auf dem Handy mal die Vorschau zu sehen) auch weniger. Ich habe immer 2 ersatzakkus dabei.
- das Zubehör und die eventuell mal nötigen Halterungen wachsen in der Anzahl schneller als man glaubt ;-)
- es kommen riesige Datenmengen zusammen, welche anschließend auch in irgendeiner Form geschnitten werden sollten.
Da wir FullHD Quellmaterial aufgenommen haben, sollte dies auch sehr gern ein aktueller Rechner mit mind i5 und 8gb RAM sein. Alles andere führt nach meinen Erfahrungen spätestens beim schneiden zum Frust... (Ich nutze ein MacBook mit i7 und 8gb RAM - GoPro Studio ist für den Anfang wirklich super.
- man muss wirklich Lust haben etwas aus dem Material zu machen, sonst schaut man es sich vermutlich einmal und nie wieder an (ist ja auch nicht schlimm, man sollte sich nur darüber Gedanken machen)
- 4h Kühlergrill sind einfach langweilig ;-) ich versuche die Kamera immer mal wo anders zu Positionieren oder auch mal jemanden in die Hand zu drücken... Moment, mit 2 Kameras wäre das ja einfach ;-)

Mir macht das ganze Riesen Spaß, aber es ist ein Zeitfresser ;-) an einem 15min Tageszusammenschnitt mit nur "tollen" Szenen schneide ich etwa 2-3h bei 4h Quellmaterial.

Persönlich finde ich GoPro super, aber klar, der Name hat seinen Preis.
Bisher hatte ich aber auch nur GoPro in der Hand, nach hören sagen soll auch panasonic super Kameras machen.. (Kosten aber auch das gleiche)

Viele Grüße

Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatodeLucha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Quito
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer XLT 2014
BeitragVerfasst am: 28.02.2016 12:02:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade im Newsletter vom Aldi gesehen:Rollei Action Cam

_________________
FORD Explorer XLT 2014
Geplante Reisen:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2016 12:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist nicht aldi, sondern lidl. aber wahrscheinlich aus paar tausend kilometern entfernung nicht so schlimm.
für den preis muss die optik aber sensationell sein, damit der gerechtfertigt ist.
und sie kann auch nur 60 fps. das können andere besser und billiger.
Nach oben
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 29.02.2016 08:19:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir mal ne GitUp Git2 für 89 EUR aus dem China Warehouse bestellt (wenn Pech halt noch Einfuhrumsatzsteuer) Smile Viel mehr wollte ich nicht ausgeben. Meist ladet bei mir so Zeug schnell in der Ecke.

GoPro hat halt den unfassbaren guten Produktname Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
SAS
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Dinkelsbühl
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.03.2016 01:23:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JanAusKiel hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

ich nutze eine GoPro Hero 3+ Black.
Diese nutze ich beim Kanufahren (im Wildwasser am Helm) und auf meinem Auto im Gelände.

Ein paar Gedanken und Tipps kann ich mal aus meiner Sicht schildern:

- Mit einer 32gb Karte kann ich bei FullHD 1080p 60 etwa 2.5h aufnehmen.
- begrenzender Faktor sind die Akkus. Ein Akku hält je nach Nutzung und Kälte etwa 2-3h. Mit WLAN Nutzung (um auf dem Handy mal die Vorschau zu sehen) auch weniger. Ich habe immer 2 ersatzakkus dabei.
- das Zubehör und die eventuell mal nötigen Halterungen wachsen in der Anzahl schneller als man glaubt ;-)
- es kommen riesige Datenmengen zusammen, welche anschließend auch in irgendeiner Form geschnitten werden sollten.
Da wir FullHD Quellmaterial aufgenommen haben, sollte dies auch sehr gern ein aktueller Rechner mit mind i5 und 8gb RAM sein. Alles andere führt nach meinen Erfahrungen spätestens beim schneiden zum Frust... (Ich nutze ein MacBook mit i7 und 8gb RAM - GoPro Studio ist für den Anfang wirklich super.
- man muss wirklich Lust haben etwas aus dem Material zu machen, sonst schaut man es sich vermutlich einmal und nie wieder an (ist ja auch nicht schlimm, man sollte sich nur darüber Gedanken machen)
- 4h Kühlergrill sind einfach langweilig ;-) ich versuche die Kamera immer mal wo anders zu Positionieren oder auch mal jemanden in die Hand zu drücken... Moment, mit 2 Kameras wäre das ja einfach ;-)

Mir macht das ganze Riesen Spaß, aber es ist ein Zeitfresser ;-) an einem 15min Tageszusammenschnitt mit nur "tollen" Szenen schneide ich etwa 2-3h bei 4h Quellmaterial.

Persönlich finde ich GoPro super, aber klar, der Name hat seinen Preis.
Bisher hatte ich aber auch nur GoPro in der Hand, nach hören sagen soll auch panasonic super Kameras machen.. (Kosten aber auch das gleiche)

Viele Grüße

Jan

Das mit dem Frust kenne ich traurig traurig
Ich kann dir als nächste Kamera nur die Sony HDR AZ 1empfehlen, habe mir gerade eine zweite gekauft.
Meine Go Hero 3+ kommt fast nur noch auf die Motorhaube.
Eine zweite oder dritte Kamera ist echt schön aber macht noch viel mehr arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 20:55:49    Titel: GoPro Hero Session // Actioncams ohne Display
 Antworten mit Zitat  

Nabend!

Bevor ich einen neues Thema aufmache, grabe ich dieses mal wieder aus Smile

Möchte mir für Fahraufnahmen auf Reisen auch einen Actioncam anschaffen - zwei Fragen dazu:

1. Hat schon jemand die GoPro Hero Session im Einsatz und wie sind die Erfahrungen damit?
2. Wer nutzt eine Actioncam OHNE Display und wie sind die Erfahrung im Hinblick auf das fehlende Display (Ausrichten)?

Danke!

Gruß, Björn

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JanAusKiel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Kiel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Mitsubishi L200
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 21:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nabend,

die Session hat einen fest verbauten Akku.
Das finde ich unglaublich unpraktisch, da der Akku wirklich flott leergelutscht wird.
Ggf. Kann man die Session natürlich an einer Powerbar betreiben/Laden, aber praxisgerecht ist das natürlich nicht ;-)

Ich nutze eine GoPro ohne Display und richte sie immer kurz mit der GoPro App aus.
Danach das WLAN wieder aus, dann hält der Akku länger.

Manchmal vermisse ich ein Display, vielleicht wird es irgendwann mal die GoPro 4 Silver. Dort ist ein Display integriert.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SAS
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Dinkelsbühl
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.04.2016 21:42:10    Titel: Re: GoPro Hero Session // Actioncams ohne Display
 Antworten mit Zitat  

El-Dracho hat folgendes geschrieben:
Nabend!

Bevor ich einen neues Thema aufmache, grabe ich dieses mal wieder aus Smile

Möchte mir für Fahraufnahmen auf Reisen auch einen Actioncam anschaffen - zwei Fragen dazu:

1. Hat schon jemand die GoPro Hero Session im Einsatz und wie sind die Erfahrungen damit?
2. Wer nutzt eine Actioncam OHNE Display und wie sind die Erfahrung im Hinblick auf das fehlende Display (Ausrichten)?

Danke!

Gruß, Björn

schau dir meine Videos an, alle ohne Display aufgenommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen