Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
aus V8 wird V6 ?????

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3377 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.05.2016 23:09:23    Titel: aus V8 wird V6 ?????
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

meine frau liebt ihren rangy aber sie jammer ständig das das teil zu viel sprit braucht.
sie fährt gut 400 km die Woche und das summiert sich bei ca. 17 Liter / 100 km dann doch etwas meint sie.

gestern ist sie mit einer echt krassen Idee gekommen.
ihr 4.0 hat an die 200 PS die sie NIE NIE NIE braucht wie sie selber sagt.
also warum nicht einfach 2 der 8 Zylinder "" abstecken"".

Frauen Nee, oder?

nach kurzem überlegen fand ich die Idee dann gar nicht mehr soooo doof.
warum eigendlich nicht, praktisch eine total zylinderabschaltung .
sollte dann immer noch schöner laufen als der oller 2,5 BMW diesel und eigendlich rund 20 % weniger sprit brauchen.

2 kolben ausbauen , die dazugehörigen kipphebel ebenso sowie die Einspritzdüsen abstecken und fertig.
der 4.0 sollte von der Elektronik her eigendlich damit klarkommen.
ist nur die frage WELCHE 2 Zylinder ??

ist die Idee total daneben oder müsste das gehen ohne das der Motor dann läuft wie ein Traktor ??

gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 01:27:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatten wir denn nicht schon den 1.4??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 07:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor läuft dann aber alles andere als rund.
Bau doch einen Anschlag an das Gaspedal, so das sie nicht die volle Leistung abrufen kann.
Oder wenn dir der Motor egal ist, dann bau eine Gasanlage ein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.05.2016 08:02:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welches auto hat nochmal eine abschaltung von 4 zylindern, um sprit zu sparen? das gibts doch schon.
und ich finde wildsaus idee klasse. gasanlage! damit erhöhst du auch den wiederverkaufswert.
Nach oben
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 08:23:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diverse Amis laufen im Teillast nur mit 4 Zylindern, bei einigen kannste in N sogar nur genau 1 kräftigen Gasstoß geben,
nen weiterer wird elektronisch unterdrückt.
Vll ließe sich sowas mit ner Freiprogramierbaren Steuerung realisieren, da gabs ja vor Jahren schon einiges an auswahl.

2 Kolben auszubauen, halt ich für unfung. Der Rundlauf wird nicht unerheblich darunter leiden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3377 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 08:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


Autogas ist bei uns in A kein Thema ,das gas kostet jetzt fast das gleiche wie benzin.
ausserdem braucht sie den GANZEN platz im Auto , es ginge also nur ein kleiner tank in die RR wanne.
unterm Auto ist ja bei P38 eigendlich kaum platz für einen tank.
die nächste gastankstelle ist bei uns am land auch xx km weit weg.

ich bin mir auch gar nicht sicher ob LPG anlagen bei uns überhaupt noch zugelassen werden ,war bei uns lange verboten.


WARUM soll der Motor den SEHR unrund laufen ??
klar entsteht eine Unwucht aber bei 8 Zylindern sollten 2 die dann fehlen doch verkraftbar sein.
ein "" Gegengewicht " an der Kurbelwelle wäre natürlich noch besser aber dann wird's mühsam.

die kolben drinnen lassen und einfach ""aufbohren"" damit sie nix mehr komprimieren würde wohl auch gehen aber da hat man dann wieder unnötigen reibungswiederstand.

anschlag fürs Gaspedal bringt nix , sie fährt sowieso sehr bedacht aber ab und zu MUSS man dann auch bei einem V8 voll aufs gas steigen können ,mit Automatik sowieso.


x grössere motore haben so eine zylinderabschaltung beim ""gleiten" ,die bauen halt nicht gleich die kolben aus Heiligenschein

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 08:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ihr vorschlägt macht Caterpillar & Cummins ab Werk schon seit Jahren.
Schimft sich dann "Fuel Pump Lift" & ist letztendlich was KOMPELTT anderes als was der Präsi vor hat.
Die Ensatzbedingungen sind auch um Welten anders Supi
Von wegen Fisch & Vogel vergleichen Respekt
Jeder der sich geringfügig mit rotierender Masse in einem Motor auskennt, weiss wo dies enden wird Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 08:59:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadfahrer hat folgendes geschrieben:
welches auto hat nochmal eine abschaltung von 4 zylindern, um sprit zu sparen?



LPG in AT ist leider nicht sinnvoll. Da gibt´s ja kaum Tankstellen und die, die´s gibt, sind teuer.

Zylinderabschaltung bei Teillast haben zahlreiche aktuelle Grand Cherokees.
Läßt sich dort softwareseitig auch wieder ausschalten.

Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.05.2016 09:13:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:
Hatten wir denn nicht schon den 1.4??


Moins

Entweder das oder Alk bzw. andere Drogen ... denn ernst kann man die Frage nicht nehmen.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 09:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich dem Netz glauben schenken darf, dann hast du folgende Zünreihenfolge> 1-8-4-3-6-5-7-2
Lässt du 2 weg rumpelt das Ding, weil immer 4 in Folge laufen.
Lässt du 4 weg, ist der Abstand harmonisch.
Z.B. 8, 3, 5, 2 und zündest nur 1, 4, 6, 7.
Aber wie immer.
Dein Weg ist nicht meiner.
Also ran an den Speck und mache es so wie du vor hast. Winke Winke

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 09:52:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das Ziel weniger Sprit Verbrauch ist, wäre mein Weg ein anderer!

Der Effekt den du mit richtiger Abschaltung von 2 Zylindern bei der Semisequenziellen Einspritzanlage erreichst, dürfte der Reifendruckerhöhung von 2,5 auf 3 bar entsprechen, wenn überhaupt.

Mit einer Kompressionserhöhung des Motors mit begleitender neuen Programmierung wird der Spritspar-Effekt deutlich größer.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 11:31:15    Titel: Re: aus V8 wird V6 ?????
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
warum eigendlich nicht, praktisch eine total zylinderabschaltung .
sollte dann immer noch schöner laufen als der oller 2,5 BMW diesel und eigendlich rund 20 % weniger sprit brauchen.

Bei meinem Honda Pilot gehen serienmäßig maximal drei von 6 Zylindern außer Betrieb, macht sich schon bemerkbar im Verbrauch !

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.05.2016 11:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal abgesehen davon, dass Abschaltung von Zylindern was anderes ist als deren Ausbau, hat Team Wildsau den Punkt auf den Punkt gebracht: die Zündreihenfolge und die Zylinderzahl.

Aber trotzdem nehme ich die Fragestellung nicht ernst.
Nach oben
tfet
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.05.2016 18:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach einfach! laut youtube geht das einwandfrei

https://www.youtube.com/watch?v=osjuvhY49YY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 07.05.2016 21:44:23    Titel: Abschaltung
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Eine Zylinder Abschaltung ist etwas anderes als zwei Kolben mit Pleuel auszubauen.
Die Wuchtung der Kurbelwelle würde nicht mehr Stimmen, und der motor würde laufen wie gehacktes Holz. Davon abgesehen müssten die Ventile stillgelegt werden und die Sprit zufuhr müsste auch unterbrochen werden.
Die Kurbelwellenlager währen von der Belastung unsymmetrisch durchbiegung der Welle bei der Verbrennung.
Also vergesse es.Da dürfte wohl bloß der Wunsch Vater des Gedanken gewesen sein.
Grüß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen