Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tipps fürs Anhänger-Fahren

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 02.06.2016 19:27:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:

eine Sicherung an den Fahrzeugecken wie HMM es macht bringt nichts, das geht nur aufs Material

bei jedem Schlagloch federt die Karosserie ein, und reißt beim ausfedern am Gurt

irgendwann gibt der Gurt auf, oder der Zurrpunkt



die sicherung der vier ecken bringt uns doch eine ganze menge,drum machen wir es seit über 6 jahren so

wir fahren natürlich auch ohne die eckabspannungen,aber nur kurze strecken
auf grader strecke ist das kein problem,
aber auf kurviegen landstaßen und autobahn auf und abfahrten bringt es SPÜHRBAR mehr stabilität bei unserem gespann

und das ist nicht irgendwoh gelesen oder vom höhrensagen,sondern im laufe der zeit selber erfahren
zeitweilig haben wir bei jeder fahrt eine andere technik verwendet um unterschiede herrauszufahren

das liegt vielleicht an dem hohen schwerpunkt und den im gegensatz zu normalen pkw´s langen und weichen federweg

die zurrpunkte und die gurte haben bis heut auch noch nicht gelitten oder aufgegeben,es sind immernoch die selben gurte wie vor 6 jahren und die selben punkte an den autos und dem hänger
wir haben nur den lkw ausgetauscht,nicht wegen der zurrpunkte,sondern weil man während der fahrt die straße im fußraum sehen konnte rotfl


ich hab ja auch nicht gesagt das alle das so machen sollen ,
ich hab nur die für uns fahrstabilste variante zu dem thema beigetragen

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2016 22:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HMM hat folgendes geschrieben:
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:

eine Sicherung an den Fahrzeugecken wie HMM es macht bringt nichts, das geht nur aufs Material

bei jedem Schlagloch federt die Karosserie ein, und reißt beim ausfedern am Gurt

irgendwann gibt der Gurt auf, oder der Zurrpunkt



die sicherung der vier ecken bringt uns doch eine ganze menge,drum machen wir es seit über 6 jahren so

wir fahren natürlich auch ohne die eckabspannungen,aber nur kurze strecken
auf grader strecke ist das kein problem,
aber auf kurviegen landstaßen und autobahn auf und abfahrten bringt es SPÜHRBAR mehr stabilität bei unserem gespann

und das ist nicht irgendwoh gelesen oder vom höhrensagen,sondern im laufe der zeit selber erfahren
zeitweilig haben wir bei jeder fahrt eine andere technik verwendet um unterschiede herrauszufahren

das liegt vielleicht an dem hohen schwerpunkt und den im gegensatz zu normalen pkw´s langen und weichen federweg

die zurrpunkte und die gurte haben bis heut auch noch nicht gelitten oder aufgegeben,es sind immernoch die selben gurte wie vor 6 jahren und die selben punkte an den autos und dem hänger
wir haben nur den lkw ausgetauscht,nicht wegen der zurrpunkte,sondern weil man während der fahrt die straße im fußraum sehen konnte rotfl


ich hab ja auch nicht gesagt das alle das so machen sollen ,
ich hab nur die für uns fahrstabilste variante zu dem thema beigetragen


So einen Unsinn wie der von Dir zitierte Teil kann nur jemand schreiben, der keine Ahnung hat.
Natürlich wird beim Eckpunkteverspannen das Fahrzeug in die Federn gespannt (aber nicht auf Block, wie hier ein anderes Genie fabulierte), sonst würde es sich ja ganz schnell selbstständig machen.

Btw - ich frage mich, wie man früher Fahrzeuge heil über längere Strecken transportiert hat ... das muss wohl alles Glück gewesen sei. Grins
Nach oben
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 02.06.2016 22:43:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ball flach halten, mein Lieber! Ich hab dich nur gefragt, ob du auf Block ziehen willst. Find ich von der Art und Weise nicht angebracht, diese Spitzfindigkeit und unterschwellige Denunziation.

Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 03.06.2016 10:23:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur mit den Gurten die Federn auf Block zu ziehen halte ich zudem fast für unmöglich. Wenn man die Ladung starr auf dem Hänger haben will, dann geht das meiner Meinung nach besser, wenn man z.B. Holzklötze unter den Rahmen legt und auf die abspannt. Schont auch die Federn. Die mögen sicher nicht Dauerhaft ganz komprimiert sein. So verhindert man auch das nachfedern in den Gurt, was meiner Meinung nach auch nicht wirklich toll ist.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen