Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk Terrano 2 R20 Lang
ohne besondere Ansprüche


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3360 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2016 10:26:29    Titel: Fahrwerk Terrano 2 R20 Lang
 Antworten mit Zitat  

Moin,

hier wurde ja schon viel über OME oder Trailmaster diskutiert und das wollte ich hier nicht wirklich weiterführen, ich habe ein paar konkrete Fragen.

Meine Anforderungen:
- Fahrzeug wird mind. 70 % Straße bewegt die anderen 30% sind leichtes bis mittleres Gelände! Ich bin solches Gelände auch schon mit einem C-Klasse (S202) Kombi gefahren, der ist da aber schon an seine Grenzen gekommen bzw. darüber hinaus :-D Hat mich aber nie im Stich gelassen.
- Beladung: Leer bis mittel zu 80% der Zeit, selten dann auch mal stark beladen bis an die Grenze.


1. Die OME Federn (+30mm) sollen ja von guter Qualität sein, kann ich die auch mit Seriendämpfern verbauen? Bei "Stock und Stein" wird zb bei den Bilstein gesagt sie wären nur für eine Höherlegung von bis zu 20mm benutztbar. Warum?? Maximaler Ausfederweg durch Dämpferlänge begrenzt? Or What?

2. Ich habe Bilstein B6 Offroad oder Monroe Adventure im Blick, beide sind recht günstig und ich verspreche mir davon bessere Fahreigenschaften als mit Seriendämpfern! Gibt es da Erfahrungen?

3. Oder lohnt sich doch der Aufpreis von 250 -300 Euro für die OME Sport Dämpfer?

Wie immer Freue ich mich über eure Tipps und Vorschläge!

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 08.07.2016 14:33:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du musst da aber mal unterscheiden
willst du ein komplett neues Fahrwek oder nur die Stoßdämpfer tauschen
bei deiner beschreibung würde ich auf das teurre OME Fahrwerk verzichten und einfach neue Stoßdämpfer Bielstein B6 sind da schon eine sehr gute wahl
wollte ich mir auch holen aber nun ist mein Terrano II leider nicht mehr
und für X-Trail scheint es ihn nicht zugeben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3360 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.07.2016 01:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte auch ein bisschen höher kommen, deswegen wie gesagt die OME Federn mit ca. 30 mm mehr Höhe :-D
Die Drehstäbe vorne werden dann entsprechend angepasst! Also klar ich will alles am Fahrwerk neu (Ausgenommen Drehstäbe) aber bin mir in der Kombi nicht ganz sicher! Bilstein B6 Offroad sind mit 80 pro Stück halt deutlich günstiger als OME mit 140 Euro pro Stück.

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 09.07.2016 08:35:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke gibt von Ironman noch gute Dämpfer, aber auch Federn und Drehstäbe oder alles komplett.
Guckst du bei Allrad Nord.

Gruß Pedant

_________________
master of desaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 09.07.2016 09:20:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde an deiner stelle nicht so viel aufwand treiben wenn du eh die meiste zeit auf der Straße verbringst
drehstäbe höher drehen ist mach bar aber bedenke du sie nicht zu hoch drehst und somit den verschleiß anderer Fahrwerksteile erhöhst

für das was du fährst reichen die Bielstein Dämpfer völlig aus aber wenn du zuviel Kohle hast und die los werden willst kannst du auch gleich das komplette Fahrwerk tauschen lassen bitte von einer fachwerkstatt die können das dann auch richtig einstellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3360 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.07.2016 18:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hehe ich kann schon ein Fahrwerk einbauen *gg* Das es später vermessen werden muss ist eh klar! Da wird es aber sicher schwierig eine Werkstatt zu finden die noch Sturzeinstellscheiben für den R20 da hat :-D

@Patrolrider Danke für den Tip, Allrad Nord war mir noch nicht bekannt!

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen