Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blown Defender
Defender V8 mit whipplecharger

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.07.2016 20:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das dürfte jene Einheit sein?

hab mir das zwischenzeitlich auf der Webseite angesehen... gefällt mir immer besser
das ashcroft ATB hab ich ja schon drin... hmm spricht langsam nix mehr dagegen :-)
naja die TD4 Haube verkrafte ich dann auch noch ... lol


Ihr seid Irre rotfl rotfl rotfl aber hei GEIL YES

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erdmantje
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Ostfriesland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford KUGA Mk2 2,0TDCI Bj2017
2. Triumph Tiger 885i Bj 2000
BeitragVerfasst am: 14.07.2016 22:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Winke Winke

Dat Ding wird bestimmt wat gaaanz feines Respekt

Bekommt der Wagen noch Portale?

Schöne Grüße aus Ostfriesland
Felix

_________________
Eala freya Fresena, leever doot as Sklaav!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.07.2016 12:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erdmantje hat folgendes geschrieben:
Moin Winke Winke

Dat Ding wird bestimmt wat gaaanz feines Respekt

Bekommt der Wagen noch Portale?

Schöne Grüße aus Ostfriesland
Felix


Portale bekommt er im Moment nicht. Vielleicht nächstes Jahr.
Der Kunde ist Arzt auf dem Land und besucht damit täglich seine Patienten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jimknopf86
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110er
BeitragVerfasst am: 15.07.2016 12:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr cool das Teil.

Wie wird so was überhaupt vorgeführt / getüvt?
Ich könnte mir vorstellen das die einiges Wissen möchten.

Wir bei so einem Umbau auch der Innenraum umgebaut oder sind die Landyamaturen kompatibel?

Finde es immer toll auch mal über so was eine Doku zu sehen, auch wenns von einem Unternehmen kommt.
Sonst kommt man meist an solche Einblicke gar nicht ran.

Gruss Jimknopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.07.2016 17:53:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jimknopf86 hat folgendes geschrieben:
Sehr cool das Teil.

Wie wird so was überhaupt vorgeführt / getüvt?
Ich könnte mir vorstellen das die einiges Wissen möchten.

Wir bei so einem Umbau auch der Innenraum umgebaut oder sind die Landyamaturen kompatibel?

Finde es immer toll auch mal über so was eine Doku zu sehen, auch wenns von einem Unternehmen kommt.
Sonst kommt man meist an solche Einblicke gar nicht ran.

Gruss Jimknopf


Mit entsprechenden Gutachten wie z.B. Rahmenfestigkeitsgutachten, Fahrversuchen, Abgas Nachweis usw. ist eine Eintragung schon möglich. Einfach oder billig ist allerdings was Anderes.
Innenraum ist original geblieben. Armaturen laufen über das alte Roversteuergerät.
Ich kann mir schon vorstellen dass das so einige wissen wollen aber niemand wird so mühsam und teuer erworbenes Wissen preisgeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.07.2016 22:13:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Coooool karre Love it

Habt ihr die bremsanlage der Motorleistung angepasst ?????

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 16.07.2016 00:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

Habt ihr die bremsanlage der Motorleistung angepasst ?????


Fragst Du das im Ernst?? Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.07.2016 09:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zwei Tag programmieren haben endlich das gewünchte Ergebnis gebracht. Der Motor läuft wie er es soll. Jetzt noch die Leitungen und Kabel richtig verlegen und der Probefahrt steht Nichts mehr im Wege.
Natürlich wurden die Bremsen (G 500) und das Fahrwerk (Reiger) angepasst damit das Auto auch auf der Straße bleibt.
Das Loch in der Haube werden wir natürlich auch noch abdecken. Diese Problem werden wir wohl auch noch lösen können.









www.tibus-offroad.com






.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.07.2016 09:20:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


G500 ????

MB bremsen an einem landy ????
wie passt den das zusammen ??


toll das er mal läuft.

dem kabelsalat im Motorraum würde ich in der tat noch ein bisserl liebe zukommen lassen.
Relais und sicherungskasten haben im motoraum von so einem Schmuckstück eigendlich nix verloren.
das zeug gehört in die rechte sitzbox.

schaut sooo irgendwie nicht so stimmig aus.

gibt's dann auch ein fahrvideo ??

das ding geht sicher wie der geölte blitz Heiligenschein Heiligenschein

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.07.2016 10:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sind Pragmatiker und legen keinen Wert auf farblich abgesetzte Ziernähte bei den Sitzen.

"Form follows function" Das wichtigste ist dass alles funktioniert und dann kann man es optisch ein bischen anpassen aber die Technik gehört in den Motorraum und nicht in den Innenraum. Das ist der Platz für die Passagiere.
Wenn ich einen Fehler suche möchte ich nicht das ganze Auto zerlegen müssen weil alles versteckt verbaut wurde. Es muss genügen wenn die Motorhaube geöffnet wird.

Wenn der Umbau der Bremsen ein Problem darstellt sollte man den Motorumbau erst gar nicht in Angriff nehmen.

Der V8 sitzt ohne Kompressor schon eine Weile drin und das Fahrzeug wurde, auch im Zuge der Rahmenfestigkeitsprüfung, bei der Universität ausgiebigen Testfahrten gemäß den TÜV Richtlinien unterzogen und für gut befunden.



.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 16.07.2016 11:56:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Wir sind Pragmatiker und legen keinen Wert auf farblich abgesetzte Ziernähte bei den Sitzen.


rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl YES YES YES YES YES

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 14:51:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Was das Form folgt runktIon angeht bin ich ganz bei dir da aber elektrische Bauteile (cb. Relais ) sich nicht sooooo gut mit Wasser vertragen tendiere ich doch dazu diese Bauteile an geschützten stellen zu montieren.
DEr Motorraum eines 4x4 sollte eine gründliche dampfstrahlwäsche vertragen und DAS schließt dann halt die Montage von nicht gekapselten Relais eigendlich aus.
Mir ist schon bei den winden Relais nicht wohl aber die im sitzkasten zu montieren ist meist einfach zu aufwändig und wegen der Kabellängen auch nicht sinnvoll.
Mit sicherungskästen verhält es sich ähnlich , wenn die nicht wirklich gut gekapselt sind haben die eigendlich im Motorraum nix verloren.
Klar geht's auch mit einzeln an die spritzwand geschraubten Relais und baumarkt sicherungskästen aber bei SO einem aufwändigen Umbau sollte es dann nicht mehr auf die 10 Stunden mehr Arbeit und die 200 Euro für einen ordentlichen sicherungskasten ankommen.
Ihr montiert dem Auto ja auch keine bremszangen von einem Fiat UNO Heiligenschein

Alles in allem aber wieder mal typisch TIBUS Love it


Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 19:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:

Das Loch in der Haube werden wir natürlich auch noch abdecken.

.


Hätte die da gepasst?
https://www.nakatanenga.de/4025/gfk-motorhaube-puma

Ich find sie ziemlich gelungen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.07.2016 07:48:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:

Das Loch in der Haube werden wir natürlich auch noch abdecken.

.


Hätte die da gepasst?
https://www.nakatanenga.de/4025/gfk-motorhaube-puma

Ich find sie ziemlich gelungen.


passt leider nicht. Bei allen Hauben ist der "Buckel" zu weit hinten.
Wie auch immer, wir werden das Loch schon dicht kriegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.07.2016 18:05:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.

Hier zwei videos von der ersten Probfahrt.
Die Beschleinigung von 0-100 wird bei 5 sec.liegen. Ich habe auf dem Video nicht voll durchgetreten da ich das Kundenauto bei der ersten Probefahrt nicht schrotten wollte.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt deutlich über 200 km/h. Ich habe bei 200 gestoppt weil es mit so einem Auto zu gefährlich ist so schnell zu fahren zumal das Auto mit MT Reifen bestückt ist.

Als Nächstes stehn dann Portale auf der Liste.


https://www.facebook.com/wolfgang.tibus/videos/921701307959704/
https://www.facebook.com/wolfgang.tibus/videos/921706121292556/



.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen