Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3309 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.07.2016 15:14:01 Titel: |
|
|
Servus !!
die grünen kann man anstatt der blauen einbauen ,die machen einfach nur ein bisserl mehr einspritzdruck.
sonst sind sie ident.
in Verbindung mit einer Nockenwelle vom euro 3 Motor geht der dann auch besser.
der LR preis stimmt übrigens auch , 232 euro netto sind bei uns dafür im tausch zu berappen.
den preis finde ich echt fein
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Online
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.07.2016 21:29:10 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
in Verbindung mit einer Nockenwelle vom euro 3 Motor geht der dann auch besser.
|
Höchstens wenn man die Kipphebelwelle auch noch mitnimmt,
ansonsten kommen die Düsen garnicht auf Touren.
Der Unterschied im Druck war schon deutlich mehr als ein paar Bar,
ich finde die Werte aber gerade nicht. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3309 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.07.2016 22:01:48 Titel: |
|
|
Servus
Nach meinen infos sind nur die düsenringe und die Nockenwelle (mehr hub ) anders .
Muss aber natürlich nicht stimmen.
Ich habe nicht alle teile nummern verglichen.
Die grünen Düsen gehen aber auf jeden Fall als Ersatz.
Gruss, michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Online
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.07.2016 22:12:06 Titel: |
|
|
LR schreibt zur Kipphebelwelle,dass diese für den Mehrhub verantwortlich sei.
Die Nockenwelle hat andere Steuerzeiten.
Die Kolben,die Einspritzmulde anders Positioniert. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3309 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 26.07.2016 11:45:39 Titel: |
|
|
Servus !!
ich habe heute die "" grünen "" PD Elemente von LR im austausch bekommen und eingebaut.
passt alles und der Motor läuft auch fast sauber nur läst sich eine der neuen codes nicht programmieren.
der letzte Buchstabe , ein A geht nicht und wird nicht gespeichert.
ich habe jetzt dann einfach mal probiert und bei N nimmt er den code dann.
unterschied ist bei verschiedenen Buchstaben ( der letzte ) keiner zu merken.
das er nur FAST sauber läuft dürfte nicht mit den düsen zu tun haben sondern eher mit einem anderen fehler.
der Motor hat gut 300 000 km drauf und kam zu mir weil er massiv diesel im öl hatte und arg rauchte ( dieselgeruch )
wir haben die alten düsen ausgebaut und nach rissen im kopf gesucht und dann die düsen mit neuen ringen und Plättchen wieder eingebaut.
war das gleiche, darum haben wir jetzt mal die düsen erneuert.
ich habe den Motor jetzt 5 stunden bei 2500 rpm laufen lassen ,diesel im öl ist bis jetzt mal keiner mehr feststellbar aber das rauchen ( dieselgeruch ) ist am stand immer noch.
bei Drehzahl läuft der Motor gut und hat auch Leistung.
woher der diesel noch in den brennraum kommen könnte ist mir ein rätzel ,die NEUEN düsen sollten ja sauber einspritzen.
das ein Zylinder schon so wenig Kompression hat das er nicht mehr sauber verbrennt glaube ich nicht dafür läuft er zu sauber.
laut nanocom läuft der 5 Zylinder ( der wo die Programmierung nicht greift ) immer noch nicht ganz sauber.
alle anderen Zylinder haben werte zwischen 0 und 4 ,der 5 Zylinder teilweise 9-10.
ich werde jetzt einfach mal 4. und 5. PD element vertauschen und dann noch mal probieren.
sonst noch vorschläge ????
gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Mülsen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Audi A6 2.5TDI Quattro 2. Nissan Patrol Y60 Station Wagon 2,8 |
|
Verfasst am: 26.07.2016 14:32:35 Titel: |
|
|
Kenn mich mit dem Auto und dem Motor nich aus, aber hat er einen Partikelfilter? Der könnte die Probleme erklären...
Wegen Nacheinspritzung um die nötige Temperatur zu stande zu bringen...
Nur ne Idee...
Ansonsten ist der Quertausch der PDE's schon die schnellste Variante die Sache auf den Zylinder auszuschließen.
Gruß der Marcel  | _________________ Gruß der Marcel
"Junge, mach Fett an die Schrauben, du bist doch kein Trockenbauer!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco IIa |
|
Verfasst am: 01.11.2016 10:22:30 Titel: läuft nur FAST sauber |
|
|
Hallo,
weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist. Aber mein heutiges Telefonat passt hierzu ...
Die Ölabstreifringe auf den Kolben gehen gerne mal kaputt oder verkleben. Somit würde sich auch Diesel im Öl erklären. Schon Kompression gemessen?
LG vom Tom | _________________ LG vom Tom |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 02.11.2016 20:36:59 Titel: |
|
|
Hast du Überdruck im Kurbelgehäuse? Stinkt die Kiste nach Öl? Wenn nicht, dann sind es nicht die Kolbennge. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.11.2016 00:35:52 Titel: Re: läuft nur FAST sauber |
|
|
Disco TOM hat folgendes geschrieben: | ... Schon Kompression gemessen?
LG vom Tom |
Wie geht das beim TD5, insbesondere beim fünften Zylinder?
Ich habe auch eine Unregelmäßigkeit. Düsentausch brachte nichts. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco IIa |
|
Verfasst am: 03.11.2016 08:07:52 Titel: Re: läuft nur FAST sauber |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Disco TOM hat folgendes geschrieben: | ... Schon Kompression gemessen?
LG vom Tom |
Wie geht das beim TD5, insbesondere beim fünften Zylinder?
Ich habe auch eine Unregelmäßigkeit. Düsentausch brachte nichts. |
Ja, stimmt! Geht bei dem gar nicht. Ist mein erstes Mal am Diesel! Daher der erste Gedanke, um defekte Kolbenringe ausfindig machen zu können = Kompression testen.
Wie will man da ran ... hat ja auch nur 4 Glühkerzen ... ui jui jui | _________________ LG vom Tom |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco IIa |
|
Verfasst am: 04.11.2016 09:09:51 Titel: PDE grün codiert NEU |
|
|
hat noch jemand Interesse an Pumpe-Düse-Einheiten grün codiert und NEU? | _________________ LG vom Tom |
|
|
Nach oben |
|
 |
|