Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Graz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3284 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 SW TD4 2.4 |
|
Verfasst am: 31.07.2016 17:33:32 Titel: Idler pulley Lager |
|
|
Hallo!
Ich bin hier schon länger stiller Mitleser, jetzt hätte ich mal eine Frage:
Hat jemand die Daten für das Lager der Umlenkrolle Nr. 9 (PQH500120, rot eingekreist) bei der Hand?
Das Lager ist verschlissen und soll getauscht werden...
Der Wechsel der ganzen Rolle wäre noch eine (kostspielige) Alternative, wenn da jemand ein paar Quellen weiss, immer her damit!
Danke,
Helmut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.08.2016 08:03:14 Titel: |
|
|
Hallo
Und Willkommen,
Die Lager sind einzeln im Fachhandel oder Online erhältlich , ABER
Es ist sehr schwer die Alten rauszupressen und die neuen Einzupressen ohne die Komplette Rolle zu verbiegen , habe mir seinerzeit dafür mal ein Drehteil angefertigt um die Auflage und das verrutschen zu realisieren | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 01.08.2016 09:53:39 Titel: |
|
|
Ein passendes Stück Rohr oder eine große Nuss unterlegen zum Auspressen. Ich würde auf jeden Fall eine Presse empfehlen, mit dem Schraubstock wird das nichts, dafür sind die Lager meistens zu fest, wie Marcel schon schrieb. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Graz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3284 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 SW TD4 2.4 |
|
Verfasst am: 01.08.2016 10:16:47 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps, ich glaube, ich werde eh eine neue Rolle bestellen...
Dann habe ich Zeit und Muße, mich mit der alten zu spielen.
Das Auspressen ist nicht so das Thema, aber was für ein Lager ist da drin? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.08.2016 15:15:28 Titel: |
|
|
Ich hab leider keine Ausgebauten mehr , Oder ganze Rollen .
In jedem fall wenn du es raus hast geht zum Kugellager Händler deines Vertrauen s Nummer steht auf dem Lager .
Gute Lager mit etwas mehr Lagerluft sind aber auch nicht meht billig | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 01.08.2016 23:09:47 Titel: |
|
|
Ich hab es letztens erst erneuert, 2RS-Lager von SKF, ca. 12,-€. War ein absolutes Standard-Lager, überall sofort lieferbar. Maß habe ich leider vergessen. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 02.08.2016 00:25:43 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Ich hab es letztens erst erneuert, 2RS-Lager von SKF, ca. 12,-€. War ein absolutes Standard-Lager, überall sofort lieferbar. Maße habe ich leider vergessen. |
Dann sollte es um viele €uronen preiswerter zu bekommen sein! | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Graz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3284 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 SW TD4 2.4 |
|
Verfasst am: 02.08.2016 07:32:11 Titel: |
|
|
Ich habe unlängst das Spannrollenlager erneuert, SKF 6203-2RSH um EUR 12,-.
Wenn ich nur ein (1) Lager brauch, zahlt sich das Bestellen im I-net nicht aus, aus DE schon gar nicht (Porto)... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 02.08.2016 13:39:39 Titel: |
|
|
genau, habe ich vor kurzem gemacht. in alle spannrollen gehört serienmäßig , auch wenn gelegentlich was anderes behauptet wird. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 02.08.2016 19:10:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 03.08.2016 08:48:14 Titel: |
|
|
man sollte nicht ausser acht lassen dass auch der spanner selbst verschleißt. dann wird die rolle leicht schief laufen und der riemen radiert minimal was zu dem nervigen pfeifen führt. es ist sinnvoll das lager einmal zu tauschen aber beim
zweiten mal pfeifen war´s bei mir dann der spanner selbst. das kann man leicht nachweisen in dem man die rolle aussen etwas fettet, wenn das pfeifen dann verschwunden ist liegt´s am spanner selbst. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.08.2016 09:57:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Graz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3284 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 SW TD4 2.4 |
|
Verfasst am: 05.08.2016 18:44:48 Titel: |
|
|
@Bayernlandy: Das ist jetzt aber beim TD5, oder?
Ist das beim TD4 gleich gelöst? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|