Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Klimaanlage selbst neu befüllen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.07.2016 16:46:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fussel hat folgendes geschrieben:
Nee, oder?

woher weiß man, wie viel Kältemittel noch in der Anlage ist (zur Diag. schon wichtig)


Die schlauen Amis glauben offensichtlich, die Füllmenge über den Systemdruck bestimmen zu können (deshalb das Manometer). Dass nicht jede Anlage mit dem gleichen Systemdruck arbeitet und eine Überfüllung absolut katastrophal ist, haben die Buben offensichtlich nicht gelernt Grins

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rootoot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: MV mitte


...und hat diesen Thread vor 3322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vito 2011, Freelander 2009
BeitragVerfasst am: 12.08.2016 18:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

läuft soweit alles wie geschmiert...Zwischenbilanz: gut!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 13.08.2016 22:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

WIE überprüft man den Ölstand in einem AC kompressor im eingebauten Zustand ????
Meines bescheidenen wisseNS nach geht das nur bei den alten 2 Kolben Dingern , moderne kompressor haben da eigendlich nix mehr wo man nach schauen könnte.
Wir reden da natürlich von kompressoren die in normalen Autos verbaut werden , grösseren Dingern zb. In reisebusen haben natürlich ein schauglas oder ölmessstab.

Nach füllen geht gut WENN man weiß mit welchen drücken die Anlage arbeitet , den zustand von Trockner und Kondensator kennt und das richtige Werkzeug hat. (Sag und Druckseite Messung ).

95 % aller beTriebe die bei UNS ein klimaservice anbieten haben zwar die geeignete füllstation dafür aber niemanden der weiß WIE man damit richtig arbeitet.
Die spulen ihr 0815 Programm ab und fertig.
Das man zb. Bei einer älteren anlage wo der Kondensator schon ein bisserl vergammelt ist (Wärmeableitung ) nicht mehr die volle Füllmenge einfüllen sollte ist denen fremd.
Das nach Fülle von kompressor Öl wird da einfach immer gemacht , egal ob notwendig oder nicht.
Auch zu VIEL Öl ist schlecht für die Anlage !!!!

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 14.08.2016 09:24:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alter Schwede (ich meine Österreicher),

habt ihr in Ösiland gestern eine Rechtsschreibreform gehabt Hau mich, ich bin der Frühling
oder war war dein Zustand kurzfristig getunt? rotfl


Sonst schreibst du ohne Rechtschreibfehler zu machen...


So eine Klimaservicestation kauft man sich halt billig gebraucht und eine Schulung ist nicht mehr im Budget.
Das ist Fluch und Segen der Automatisierung. Alles geht automatisch auf Knopfdruck, damit kann man bequem die meisten Fälle erschlagen. Für die paar Sonderfälle braucht man aber (teures) Wissen welches bei den meisten nicht mehr vorhanden ist.

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.08.2016 10:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Die rechtschreibreform heisst smartphone ohne Brille und autokorektur.....
Plus ein biiiisssserl Alkohol Supi

Aber zurück zum Thema :

Fast alle neuen Automatik füllstation en können sogar NUR mehr das 0815 Service Programm.
NUR nachfüllen geht da gar nicht mehr.
Ich arbeite immer noch mit vacumpumpen , Waage und normaler Service Armatur.
Zum absaugen muss ich halt über den Hof zum nachbarn gehen und mir die grosse Station ausborgen.
Es gibt reine Recyclingpumpen mit Filter aber da habe ich noch nix ordendlich es gefunden.
Als ich noch in der Klima Branche tätig war ( gut 15 Jahre her ) waren die recycling Stationen noch im Stande das zu maChen was der Monteur will.
Diavia hatte da gute Geräte.
Haben damals aber echt ein Vermögen gekostet.

Gruss, michi

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.08.2016 22:04:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich halte davon auch nichts, vor allem auch deswegen weil die meisten Autos wohl mehr als 475g Kühlmittel haben "sollten"

Bei uns in der Werkstatt kostet der Klimaservice inkl Kältemittel, Lecktest und Kompressoröl 69 Euro und ist damit wirklich kaum teurer.

Ich würde sagen hier wird am falschen Ende gespart.

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen