Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zum Rostzustand des Y60


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grasser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Langenzenn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3297 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.08.2016 07:54:49    Titel: Frage zum Rostzustand des Y60
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Patrol Y60 als Reisefahrzeug. Jetzt habe ich ein technisch eigentlich recht solides Fahrzeug gefunden, bin mir allerdings über den Zustand des Unterbodens unsicher und wollte fragen was Ihr dazu meint. Ist der Rost nur oberflächlich oder ist schon mit Durchrostungen zu rechnen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

[img]http://up.picr.de/26530192ga.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/26530193at.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/26530194ce.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/26530195jb.jpg[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.08.2016 08:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin









So ist besser.

Der Unterboden sieht doch gar nicht schlecht aus.

Aber die Spezial- Stellen vom Y60 kenn ich leider nicht.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 17.08.2016 08:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist so schwierig zu sagen. Auf die Achsen und Rahmen konnte mit grosser Wahrscheinlichkeit nur Flugrost sein.

Diese sind jedoch nicht die Schwachstellen der Patrols. Wie sehen die Schweller, die Karrosserie (Kotflügel), usw aus? Diese rosten gern und wieder.

Bei einem Kauf und bei diesem Zustand wurde ich aber nicht zögern und das Patrol sandstrahlen und richtig lackieren.
Nur lackieren ohne eine richtige Vorbehandlung bring dir nichts. Also die Arbeiten beim Kauf im Budget aufnehmen.

Gruss Dario

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 17.08.2016 09:57:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abklopfen, besonders den Rahmen, wenn möglich mit Endoskop hinein, optisch ist der nicht anders als meiner von unten aber oberflächliche Anrostungen können sehr schnell auch Durchrostungen sein die man so nicht erkennt.

Neuralgische Stellen dürften alle Aufnahmepunkte sein und überall wo sich Dreck ansammeln kann. Stellen auf denen Bewegung ist, Verschraubungen etc. entsteht gern vermehrt Rost.

Rostschutz per Sandstrahlaufbau ist toll aber sehr aufwändig und sehr teuer, gibt andere deutlich preiswertere Alternativen die allerdings ab und an eine Kontrolle nötig machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.08.2016 10:38:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unbedingt den hinteren Rahmenbereich abklopfen!
Hatte einen Schlachter, bei dem wurde so gut gespachtelt, das man es nicht gesehen hat!
Und der Rahmen war auf beiden Seiten weg!!!!!

Auch die Achskugeln vorne kontrollieren!
Sind die Kugeln Öl-feucht, wird es teuer.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.08.2016 14:50:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal unabhängig vom Rostzustand, Dir ist schon bewusst das ein Patrol kein billiges Vergnügen ist.
Ersatzteile auch die vom Aftermarket haben es in sich.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 17.08.2016 16:18:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeeper4x4 hat folgendes geschrieben:
Mal unabhängig vom Rostzustand, Dir ist schon bewusst das ein Patrol kein billiges Vergnügen ist.
Ersatzteile auch die vom Aftermarket haben es in sich.


...guter Geschmack war schon immer etwas teurer... Supi

GRuß Patrolrider

_________________
master of desaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 17.08.2016 21:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz ehrlich.......ich habe nie ein preiswerteres Fahrzeug gefahren, zumindest keines über auch nur annähernd den Zeitraum wie meinem Patrol.

Wenn ich mir die heutigen Automimosen angucke wird mir schlecht, einmal Werkstatt, Steuergerät auslesen kann dann mal fix 50 oder mehr EUR kosten, gehts noch ?
Einmal Kupplung machen lassen, knapp 1000 EUR hallo ?
Fällt der Zigarettenanzünder aus, läuft die Karre im Notmodus Supi Ätsch
Schrott der begeistert.......die Liste lässt sich endlos fortsetzen ..........

Klar, Nissanteile sind teuer aber gibt bisher mit Ausnahme der Bremsbeläge, des Öles, Ölfilters, Spritfilters, Luftfilters und ein zwei Glühlampen nichts was mir gerade einfiele was ich mehr als einmal wechseln musste, in über 12 Jahren, ach doch, die Reifen, sind nun das vierte mal an der Reihe........
Fast alles was kaputt ging war geduldig, das heisst ich konnte es meistens dann reparieren oder ersetzen wenn Geld nachgewachsen war......

Meine Holde fährt einen MX 5, eine Mimose sondergleichen, macht wirklich Spaß zu fahren aber was da alles kaputt gehen kann da wird mir echt schlecht und die Preise sind beileibe nicht günstiger, zumindest das meiste nicht und die ersten 1000 EUR sind da auch schon drin bis der Hobel die grüne HU Plakette bekam und das war alles "nebenbei" geschraubt nix in der Werkstatt, da wären es locker 3000 geworden.

Das meiste am Patrol kann ich selber machen, spart auch, kann man rechnen muss man aber nicht.

Teuer, das finde ich mal sehr sehr relativ Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.08.2016 22:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Dem ist nichts hinzuzufügen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.08.2016 22:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Teuer ist relativ, aber es geht definitiv günstiger als mit nem Nissan :-D

Ich bin auch Nissan Fan wenn es um geländewagen geht, aber wenn man eine Ersatzteilversorgung von Mercedes gewohnt ist, wo auch für den Srtcih 8 BJ 71 so gut wie alles noch lieferbar ist dann wird der Nissan Terrano (gebaut bis 2007) schon echt zum Alptraum :-D

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grasser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Langenzenn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3297 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2016 07:44:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erst einmal Danke an alle für die Antworten.

Sandstrahlen habe ich mir schon ein Angebot machen lassen, da ich es nicht selbst machen kann, muss aber sagen das es meiner Meinung etwas zu teuer ist. Ich werde hier eine kostengünstigere Alternative suchen, die dafür eben mehr eigene Arbeitszeit bedeutet.

Wie schon gesagt wurde "teuer ist relativ". Aber Hobbys sind ja nie wirklich billig und beim Patrol kann man doch noch einiges selbst machen was wieder Geld sparen sollte Smile

Das mit den Achskugeln wusste ich auch noch nicht danke dafür.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen