Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 300tdi qualmt schwarz beim Beschleunigen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karuso160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Zetel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Patrol K260
BeitragVerfasst am: 13.09.2016 12:18:43    Titel: Defender 300tdi qualmt schwarz beim Beschleunigen
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen, hab da mal ein Problem mit dem Defender:
Es handelt sich um einen 300er tdi mit bald 600000km auf der Uhr. Kraftstofffilter ist neu, Luftfilter noch nicht alt, Kraftstoffpumpe ist fast neu, ebenso der Zahnriemen.
Beim Beschleunigen wirft er schwarzen Rauch aus dem Auspuff, Leistung ist etwas abgefallen, was sich in zäher Beschleunigung äußert. Vmax liegt bei über 130km/h. Beim dahinrollen mit 110km/h ist kein Rauch zu erkennen, oder nur wenn mein Abgas im Dunklen von hinten beleuchtet wird. Drückt man drauf, gibt es schwarzen Rauch. Ebenso beim Beschleunigen in jedem Gang. Turbo ist deutlich zu hören, beginnt seine Arbeit aber später als noch vor 100000km.
Nach einer längeren Fahrt mit voller Last, schwerer und großer Anhänger mit Gegenwind, ging er beim anfahren eines Parkplatzes einfach aus, und ließ sich nicht mehr starten. Landrover Werkstatt in NL sagte ESP kaputt, baut nicht genug Druck auf.... Obskur
Bei der Abholung empfiehlt mir der Mechaniker es mal mit Anschleppen zu versuchen. Also ausprobiert: sprang sofort an, lief dann kurz, dann wieder abgestorben. Also nochmal: sprang an. 200km nach Hause gefahren. Abgestellt, angelassen. Kein Problem. Am nächsten Morgen dann der Kaltstart: kein Problem. Nach der ersten Umdrehungen da. Läuft seit dem immer, nur das Problem mit dem Rauch ist geblieben... das bestand aber auch schon vor der Panne...
Jemand ne gute Idee???
SonnigeGrüße aus Friesland!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.09.2016 13:36:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schwarzer qualm beim Beschleunigen ist ein sicheres Zeichen für zu wenig Luft (im Umkehrschluss zuviel Kraftstoff)
-Ladedruck zu niedrig (Turbo, Watergate hängt, bspw.)
-Luftfilter oder Ansaugung verengt, verdreckt.
-Ladeluftkühler verdreckt!

Wenn niemand an der ESP rumgeschraubt hat (Volllastschraube) kannst du davon erst mal die Finger lassen.

Ich tippe mal auf den ersten Punkt: Das wastegate am Turbo Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landylothar
Der Seher
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Berlin
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender, was sonst ?!?
BeitragVerfasst am: 13.09.2016 14:05:04    Titel: 300 Tdi
 Antworten mit Zitat  

Hallo, hatte das Problem auch mal.
Falls die Abgasrückführung noch verbaut ist, ikann es diese sein.

Dann bitte nicht mit dem üblichen Laientrick stilllegen, denn der Dreck im Auspuff wird ja dadurch nicht weniger, sondern KOMPLETT ausbauen und zwar den gesamten parallelen Strang !!!

Es gibt Abdeckungen für die entstandenen Löcher im Auspuff, weil die Nicht-EU-Modelle diese Abgasrückführung nicht hatten.

Der SK-Handels-AG Kat ist auch bei Fahrzeugen ohne Abgasrückführung zulässig, ich hatte es seinerzeit im Teilegutachten selbst mit eigenen Augen gelesen.
Es ist also vollkommen wurst, ob man den Kat in einen 200 Tdi ohne Abgasrückführung oder in einen 300 Tdi mit Abgasrückführung einbauen läßt, danach gibt es immer gelbe Plakette und EURO III.

Also Abgasrückführung aus dem 300 TDI komplett raus und nicht nur diesen Quatsch mit diesen Silberplättchen.


Um gelbe Plakette und EURO III zu bekommen, kann man die komplette Abgasrückführung, die im kaputten Zustand aufgrund des Drecks den Motorblock verkokt auch komplett ausbauen.

Hatte mit einem Viertel der Laufleistung dasselbe Problem, damals noch ohne Kat.
Der Wagen bestand die AU einfach nicht mehr, weil er demaßen gequalmt hatte, dass es nicht mehr auszuhalten war.

Ca. Tausend Kilometer, nachdem dieser kleine parallele Strang der Rückführung komplett herausamputiert war und die Löcher mit den "Afrika-Deckeln" verschlossen waren, war das Qualmen weg.

Sonnig heiße Grüße aus Berlin

Lothar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karuso160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Zetel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Patrol K260
BeitragVerfasst am: 13.09.2016 14:21:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank erstmal an Euch beide. Abgasrückführung ist nicht mehr vorhanden, aber der von Lothar erwähnte SK Kat.
Also werde ich mal Richtung Turbo und dessen Umgebung forschen. Ob an der ESP mal gedreht wurde, kann ich nicht sagen, da habe ich vor ca. 150000km eine "neue" gebrauchte eingebaut. Der Hebel für das Wastgate ist übrigens gangbar, und scheint auch in der "geschlossen" Position zu liegen.
Bin selbstverständlich für weitere Ideen offen.
Gruß, Mark.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karuso160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Zetel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Patrol K260
BeitragVerfasst am: 13.09.2016 21:16:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie groß ist denn üblicherweise das Spiel der Turbinen / Verdichterwelle im Turbolader? Für meine Begriffe ist davon zu viel vorhanden, habe aber leider keinen Vergleich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Monny
Das Original
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: achtern Diek!
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300tdi HT RHD
2. LR 90 200tdi
3. Disco I 200tdi
4. so n Quad-Dingens und n Vito
BeitragVerfasst am: 14.09.2016 11:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

komm am Samstag mal rum (Neuenburgerfeld), dann schau ich mal

_________________
Gruss aus der Spätzles-Diaspora,
Monny
-------------------
nachts isch kälter wie draussen!
-------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Karuso160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Zetel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Patrol K260
BeitragVerfasst am: 14.09.2016 13:48:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wohne mittlerweile in Astederfeld, gegenüber dem Badesee. Das Reetdachhaus... wohin denn ungefähr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Monny
Das Original
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: achtern Diek!
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300tdi HT RHD
2. LR 90 200tdi
3. Disco I 200tdi
4. so n Quad-Dingens und n Vito
BeitragVerfasst am: 14.09.2016 16:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim Torfschuppen in die Sackgasse, letztes Haus links

_________________
Gruss aus der Spätzles-Diaspora,
Monny
-------------------
nachts isch kälter wie draussen!
-------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Online


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 14.09.2016 21:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach und ich hab wieder keine Zeit.
Der Turbo ist platt und die ESP muss mal eingemessen werden.
Hatte aber auch mal eine ESP,bei der der Fliehkraftregler defekt war.
Da hats auch immer übermäßig gequalmt.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 14.09.2016 22:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Monny hat folgendes geschrieben:
beim Torfschuppen in die Sackgasse, letztes Haus links


Wenn rechts des Weges noch ein Haus in der Einöde auftauchen sollte, bisste schon zu weit gefahren! Vertrau mir

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karuso160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Zetel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Patrol K260
BeitragVerfasst am: 15.09.2016 07:35:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Caruso, der Qualm tritt nur beim Beschleunigen auf, wenn ich mit 110 oder 120 rolle, sieht man nix...

Hey Monny, Samstag um die Mittagszeit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Monny
Das Original
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: achtern Diek!
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300tdi HT RHD
2. LR 90 200tdi
3. Disco I 200tdi
4. so n Quad-Dingens und n Vito
BeitragVerfasst am: 15.09.2016 11:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

komm vorbei wie's dir passt. Ich bin nur mal zwischendurch kurz weg zum einkaufen, ansonsten da.

_________________
Gruss aus der Spätzles-Diaspora,
Monny
-------------------
nachts isch kälter wie draussen!
-------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Online


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 15.09.2016 12:38:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Karuso160 hat folgendes geschrieben:
@ Caruso, der Qualm tritt nur beim Beschleunigen auf, wenn ich mit 110 oder 120 rolle, sieht man nix...



Ja,dachte ich mir.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 15.09.2016 13:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Ach und ich hab wieder keine Zeit.
Der Turbo ist platt und die ESP muss mal eingemessen werden.
Hatte aber auch mal eine ESP,bei der der Fliehkraftregler defekt war.
Da hats auch immer übermäßig gequalmt.


Der "neue" vnt turbo ?

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Online


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 15.09.2016 13:17:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Ahnung ob der andere Karuso einen VNT hat.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen