Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schaden dur Fahren mit Sperre


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ck-fury
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2016 17:59:17    Titel: Schaden dur Fahren mit Sperre
 Antworten mit Zitat  

Hi Freunde,


habe seit ein paar Tagen einen Terios und bin
jetzt mehr oder weniger aus Versehen
ein paar Kilometer mit eingeschalteter Sperre gefahren Hau mich, ich bin der Frühling .

Das Handbuch sagt dadurch können Schäden entstehen.

Was für Schäden können das sein und wie kann ich Sie
erkennen, bzw. auf was muss ich in der nächsten Zeit
achten ob sich was "böses" getan hat??

bitte nur hilfreiche Antworten und keine "Oberlehrer"-Meldungen, sorry
bins einfach nur aus anderen Foren leid....


viele Grüße

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.10.2016 18:17:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Belastung auf den Strang ist höher, die Reifen radieren sich schneller ab. Aber wenn sich das Fahrzeug jetzt normal fährt, dürfte gar nichts passiert sein. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.10.2016 21:07:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Schäden können entstehen, müssen aber nicht.

Bei einer HA-Sperre ist es auch auf Asfalt eher unwahrscheinlich, dass es nach nur ein paar Kilometern zu schäden kommt, dafür müsste der Antriebsstrang ja nochmals deutlich schlechter sein als der von den Inselautos (Militärversion ausgenommen).

Bei einer VA-Sperre dagegen kann es relativ schnell zu Schäden im Antriebsstrang kommen . oder alternativ zu Schäden am Auto, wenn der Grip zu gut ist, der Antriebsstrang zu stabil und die Karre einfach geradeaus fährt statt in die Kurve.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.10.2016 21:36:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wahrscheinlich aber bist du mit der mittleren sperre gefahren? welche wars denn? vorne hinten, mitte?
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 05.10.2016 21:55:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Terios hat doch keine Achssperren.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 05.10.2016 22:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Terios hat ne schaltbare Mittelsperre..........

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 06.10.2016 06:41:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die ist aber nicht vorn und nicht hinten. Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2016 13:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Wenn es nur eine schaltbare Mittelsperre war und die Achsen offen waren, ist -und konnte- gar nichts passieren.
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 06.10.2016 17:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man ganz enge Kurven faehrt schon Hau mich, ich bin der Frühling Tröst

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gundmaster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Heimenkirch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Haflinger
2. Pinzgauer
BeitragVerfasst am: 06.10.2016 21:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahr mal auf eine Hebebühne. Sperre einschalten und z.B. linkes Rad drehen. Wenn das rechte Rad in gleicher Richtung mitdreht, ist alles in Ordnung.
Dann ausschalten, das gegenüberliegende Rad muß entweder entgegengesetzt drehen oder stehenbleiben. Stehenbleiben dann, wenn die Bremse etwas scharf ist.
Falls was gebrochen wäre, bekommst Du es normal beim Fahrgefühl zu merken.

Viel Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2016 21:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dafür müßte sein Fahrzeug aber -wie angemerkt- über Achssperren verfügen. Ich denke aber auch, es geht um die Mittelsperre im VTG.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ck-fury
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2016 18:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi leute

vielen Dank für die hilfreichen Hinweise :-) :-)

da dies mein erstes 4WD Fahrzeug ist fallen mit natürlich viele Dinge
auf die ich zumindest als ungewöhnlich empfinde weil ich ja Neuling bin....

deshalb noch mal gefragt gibt es spezifische Verhaltensmerkmale
die auf einen evtl Schaden hinweisen, Geräusche, Fahrverhalten, etc....

oder gibt es Maße die man nachmessen kann/sollte....

könnt mich selbst prügeln für meine Dummheit!!

aber da das Fahrzeug 1 Jahr Garantie könnt ich noch mal
mit einem blauen Auge davon kommen für den Fall das wirklich was sein sollte...

vielen Dank noch mal für eure Hilfe!!


Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 19:04:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das Auto keine Geräusche macht die vorher nicht schon da waren, wird sehr wahrscheinlich alles OK sein.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2016 20:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fahre doch zu jemanden, der ahnung von der materie hat, dann hast du deine antworten. ferndiagnosen sind immer schwierig
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen