Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.11.2016 19:15:06 Titel: Fahrwerk Y61 |
|
|
Hallo zusammen
nach dem ich 4 Anläufe gebraucht habe meine Stoßstangen und meine 285/75/16 Reifen Einzutragen wollte ich mich nach einem Fahrwerk umschauen 60mm + , finden tut man ja genug aber kann vieleicht jemand was empfehlen aus Erfahrung sollte so ca. 100kg Auflastung haben da Metalstoßstangen mit Vorne montiert sind.
Gruß Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
| Fahrzeuge 1. RAM GEN4 5,7 V8 2. Mercedes GL350 CDI |
|
Verfasst am: 22.11.2016 19:30:41 Titel: |
|
|
OME kannst du auflasten und abstimmen, so wie du es gerne hättest. Angegebene Höhe sind +5cm, effektiv kommt der ca. 7cm höher.
Gutachten ist dabei, also einfach Fahrwerk einbauen, Fahrzeug den Umbauten dementsprechend anpassen und dann mit dem Gutachten zum TÜV, zur Dekra, Küs, oder wie sie auch alle heissen. Bei korrektem Einbau gibt es die Bescheinigung für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere, ganz ohne Diskussionen.
Alternativ gäbe es mit Gutachten noch Trailmaster, aber da gab es wohl immer wieder Probleme. Mit Hilfe der Sufu findest du hier einiges darüber. Seit Jahren wird auch das Gerücht von einem Trailmaster HD Fahrwerk verbreitet, ich selber wollte meinen dafür nach Absprache zur Verfügung stellen, damit man die entsprechenden Prüfungen vom TÜV durchführen lassen kann. Nach 6 Monaten habe ich dann die Lust daran verloren, auf das Fahrwerk zu warten. Das ist mittlerweile schon 3 Jahre her und bis heute hat sich nichts getan.
Alles anderen Fahrwerke anderer Hersteller sind nur per Einzelabnahme eintragbar.
Aus Erfahrung, mein erstes Fahrwerk im war ein +5cm OME, später dann mit 30mm Spacer und irgendwann kam dann ein +100mm OME Fahrwerk. Ich war damit vom ersten Tag an zufrieden und hatte nie etwas zu bemängeln.
Und nur nochmal zur Info, alles über +5cm wird recht teuer.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 23.11.2016 05:41:42 Titel: |
|
|
Finger weg von TM!
Auch ich hatte genügend negative Erfahrungen gesammelt.
Das HD Fahrwerk hatten sie mir auch angeboten.
Hatten sogar Federn von anderen Herstellern von mir zum abdrücken bekommen und meinten das sie das produzieren möchten, wenn ich ihnen Kunden bringe.
Voll daneben so ein Verhalten!!!
Die haben den Markt beim verschlafen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|