Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terono II - Wassereinbruch


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 13.01.2017 17:56:07    Titel: Terono II - Wassereinbruch
 Antworten mit Zitat  

Ich hebe Wassereinbruch im Stand bei Regen und sogar bei Kondenswasser auf der Frontscheibe im Beifahrerfußraum. Furhtbarer Schweinkram. Und mir ist schon 2x der Widerstand vor dem Lüftermotor verrottet.
Es kommt irgendwie über die Lüftung rein. Kann man da was machen?

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 13.01.2017 18:45:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasser findet immer einen Weg, wenn Du nicht findest wo das Wasser hereinkommt ist alles andere nur Flickwerk........mit anderen Worten, zerlegen bis gefunden. Mit Glück halten sich andere nicht sichtbare Oxidationen im Rahmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 13.01.2017 19:07:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K260 hat folgendes geschrieben:
Wasser findet immer einen Weg, wenn Du nicht findest wo das Wasser hereinkommt ist alles andere nur Flickwerk........mit anderen Worten, zerlegen bis gefunden. Mit Glück halten sich andere nicht sichtbare Oxidationen im Rahmen.


Ganz so einfach ist es wohl nicht, denn, dass Wasser oben durch die Lüftungsöffnungen kommt, ist ja klar. Aber es muss ja auch ablaufen können. Und die Öffnung für den Lüfter ist ja auch mit einem hohen Rand versehen, damit der Wassereintritt nicht in den Lüfter läuft.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.01.2017 20:23:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte da als erstes den Verdacht, dass eine Regenwasser-Ablauföffnung verstopft ist und sich das Regenwasser so weit aufstaut, dass es in den Luftkanal überläuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 13.01.2017 21:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Ich hätte da als erstes den Verdacht, dass eine Regenwasser-Ablauföffnung verstopft ist und sich das Regenwasser so weit aufstaut, dass es in den Luftkanal überläuft.


Danach sieht es für mich nicht aus. Ich hatte das da vorn offen.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 13.01.2017 21:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht ist der Deckel oberhalb der Gebläseöffnung undicht und da tropft das Wasser rein.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 13.01.2017 23:51:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne das Problem von den Y720, den Vor-Vorgängern vom R20.
Diese Trichter über dem Lüftermotor sind auf dem Wasserkasten nur aufgepunktet und dann mit Dichtmasse
verschmiert. Klassische Rostfalle! Wenn die Dichtmasse mit der Zeit unterwandert wird dringt Wasser ein und
die Katastrophe nimmt ihren Lauf.
Bei mir sah das so aus:



Wenn Du das kontrollieren willst kommst Du nicht drumherum den Lüfterkasten unterm Armaturenbrett abzubauen.
Erst dann siehst Du wirklich, wie schlimm es ist.

Leider ist Nissan in seinen Fehlern sehr konsequent, diese Problemstelle behalten sie seit mehreren Autogenerationen bei.
Will man diesen Schaden reparieren hat man ein nettes Flex- und Schweißwochenende vor sich. Hab das jetzt schon
bei 2 Fahrzeugen hinter mir... Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann Nee, oder?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 14.01.2017 16:16:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine eigentlich, dass bei meinem R20 die Erhöhung über dem Lüfter und das Blech drumherum ein Stück ist. Und Rost ist da nirgens zu sehen; ist hier in Portugal in der Regel auch nicht so ein Problem.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.189  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen